Sowas kauft man sich doch nicht, sowas macht man selbst. Und ein Buch braucht man dazu auch nicht.
Besorg dir ein Stück Kunststoff oder Edelstahlrohr mit ca 12 mm Durchmesser. Die Pfeile dazu stellst Du selbst her: ein Blatt Papier zu einem Kegel aufrollen und mit Tesafilm zusammenkleben. Den Papierkegel in das Rohr hineinstecken soweit es geht. Danach siehst du am papierkegel die Abdrücke des Rohrs, und genau an dieser Stelle schneidest du den Kegel mit einer Schere ab (im Kreis herumschneiden, nicht den ganzen Kegel in die Schere, sonst wird erzusammengequetscht und das Ende ist auch nicht gleichmässig). anschliesend nimmst du nen Nagel, so ca. 60 mm lang und drückst diesen von hinten durch die Spitz des Papierkegels. Den Nagel noch mit einem Tropfen KLebstoff fixiert (einfach von hinten in die Spitze des Papierkegels) und fertig ist der Pfeil. Wenn man statt des Papiers Transparentfolie nimmt erhöht das die Lebensdauer der Pfeile natürlich enorm. Und ausserdem kann man ganz gewaltig experimentierne mit verschiedenen Durchmessern, verschieden schweren Nägeln usw....
Und die Gross k a l i b er f a ns nehmen hierzu natürlich ein 20mm Kunststoffleerrohr mit 2 m Länge, damit schiest man dann bis zu 70 m weit; Treffgenauigkeit ist bei solchen entfernungen natürlich keine mehr vorhanden, aber so just for fun....

Und die Durschlagskraft auf 10 bis 15 m ist natürlich heftig, kein Problem mit sowas Konservendosen aufzumachen...
