Blau – die neue Messer-Mode-Farbe

SMAF

Mitglied
Beiträge
239
Durch dieses Messerbild von Porcupine (mit seiner dahinterliegenden Geschichte) hat sich mein Eindruck verfestigt, dass blau die aktuelle Modefarbe bei Messerfreunden ist. Man sieht derzeit relativ viele Messer in unterschiedlichen Blautönen, Sonderanfertigungen, Custom und Serienmodelle. Seid ihr auch bei blau dabei? Blaue Griffe oder Klingen beides zählt mit. Ich bin mit dem hier dabei.
 
Schon seit ca. 20 Jahren in meinem Besitz.
Aber auch zu dem Zeitpunkt war es schon ein altes Modell, welches m.W. nicht mehr hergestellt wurde. Also nicht wirklich was von wegen Mode...
Ist allerdings auch nicht ganz so strahlend blau.

1000010641.jpg
 
Ich habe eine ganze Reihe Messer in blau, weil das zufällig meine Lieblingsfarbe ist. Ob neuer Trend - k.A.
Mein jüngstes in der Reihe ist ein Laguiole in Micarta blau. Da hab' ich lange gezögert, irgendwie gehörten da für mich eher Horn, Holz oder Knochen dran. Aber die Franzosen machen ja ihre traditionellen Messer heute auch mit ganz viel neumod'schm Kunstkram wie FAT Carbon - also was solls?
DSCF9582.JPG
 
Hier einige Blaue, die schon an anderer Stelle zu sehen waren: Der Beetle von QSP wurde im Thread „Messer + Tier - Was kennt Ihr?“ gezeigt. Das Elementum von Civivi (mit Ostsee-Blau) war im Thread „Messer und Meer – zeigt Eure Exemplare her“ zu sehen. Außerdem gibt es auch das Shard von Tenable, dass im Thread „Full Metal - Eure Taschenmesser aus dem Vollen" gezeigt wurde, in einer Version mit einer ganz schön blauen Klinge. Ehrlich gesagt kann ich blauen Griffen mehr abgewinnen als blauen Klingen. Blaue Klingen gibt es auch noch nicht so lang wie blaue Griffe - oder?
 
In der Beschreibung zu dieser blauen Klinge steht "Blue Coated". Was bedeuted das?

Na halt "beschichtet".

Ist das ein "Anstrich" der bei Benutzung verschwindet?

Kommt auf die Benutzung an. Wer eine Klingen-/Metallbeschichtung, egal welcher Art, entwickelt, die sich unter keinen Umständen abrubbelt, bekommt vermutlich einen Nobelpreis. Ja, ich möchte das auch nicht essen, nein, man wird nicht sofort tot umfallen.

Pitter
 
Zurück