Blick "AUF" meine Werkstatt

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Meistens, wenn es um Bilder von Werkstätten geht, fällt der Blick hinein.

Ich möchte Euch zur Abwechslung mal zeigen, wie es aussieht, wenn man aus meiner Werkstatt heraus, bzw. vom Balkon meiner Eltern auf die Werkstatt schaut.

Die ersten Bilder habe ich vor ca. 2 Wochen am Abend gemacht, als ich mit der Arbeit fertig war. Blick aus der Werkstatt.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 239
  • 2.jpg
    2.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 212
  • IMG_0938.jpg
    IMG_0938.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 194
Hallo Günther,


so eine schöne und erholsame Aussicht hätte ich auch gerne... :super:


Viele Grüße aus Lich ...

Peter
 
Nur gut, dass ich in meinem tiefsten Inneren kein neidischer Typ bin...:glgl: :glgl: :glgl: :hehe:

In welcher Ecke Oberösterreichs blickst Du denn aus dem Fenster?
 
Und jetzt der Blick "AUF" meine Werkstatt heut Morgen, nach dem Sturm.

Auf der Doppelgarage war mal ein Dach, das liegt jetzt 300 Meter weiter in einer benachbarten Wiese, ein anderer Teil liegt daneben auf dem Boden.

Ich nutz(t)e den kelinen Raum auf der rechten Seite, die kleine Tür.

Durch die extremen Regenfälle die ganze Nacht hindurch hat sich die Betondecke schon völlig vollgesogen und es tropft schon fleißig rein.

Ich hab jetzt mal alle Elektrowekzeuge und meine Gasesse ausgeräumt und provisorisch mit einer Siloplane abgedeckt.

Für die nächste Woche wird auch noch Schnee gemeldet.

Für die nächsten Wochen ist Messermachen erst mal gestrichen.:mad: :(
 

Anhänge

  • 1..jpg
    1..jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 220
  • 2..jpg
    2..jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 172
  • 3..jpg
    3..jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 161
  • 4..jpg
    4..jpg
    108 KB · Aufrufe: 195
  • 5..jpg
    5..jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 184
Ups, ich wollte dich gerade fragen, wie Du bei der idyllischen Aussicht überhaupt arbeiten kannst, aber genau das hat sich ja aus anderen Gründen erübrigt:staun: :mad: ...tut mir echt leid für dich:( und hoffe, daß Du bald wieder loslegen kannst.

Cork
 
Na, die Bilder in deinem ersten Post sehen aber wesentlich
harmonischer aus.

Ich wünsch Dir, dass deine Werkstatt bald wieder fit ist.

Gruß
 
Ich hab jetzt mal alle Elektrowekzeuge und meine Gasesse ausgeräumt und provisorisch mit einer Siloplane abgedeckt.


Hallo Günther,

vielleicht solltest Du zusätzlich auch noch das ganze Dach mit einer grossen Plane abdecken!


Bei den ersten Bildern wollte ich schon neidisch werden, aber bei den letzten Bildern wurde dieses Gefühl durch Mitleid verdrängt!

Wir hatten gestern ja auch Sturm, aber dass ganze Dächer fliegen habe ich nicht gesehen.

Ich wünsche Dir, dass Du das alles bald wieder in den Griff bekommst!


Viele Grüsse, Hans
 
das schaut ja echt übel aus!:(
tut einem in der seele weh-

ich wünsch` dir, daß du bald wieder ein dach über`m kopf hast!

gerhard

ps: deinen m. aurel habe ich ja schon mal umgetextet,
diesmal:

glück deines lebens hängt auch vom dach auf der werkstatt ab-:rolleyes:
 
Au weia, dich/euch hat's ja ganz schön erwischt! Hoffentlich bekommst du das bald wieder hin. Hier bei mir liegen im Wienerwald "nur" die Bäume kreuz + quer und von ein paar Neubauten hat es die Verkleidung der Außenwände abgetragen.
 
Autsch...
das schöne Titan-Zink Dach.

Wir sind nochmal glimpflich davongekommen, hatten schon bedenken, das unsere große Tanne aufs Haus kippt. Die von unserem Nachbarn hatts umgelegt...
Was hälst du eigentlich von Dachbegrünungen ;)

Ciao Sven
 
servus Günther,

jo, ist übel.
hält aber den kreislauf in schwung. :irre:
hoffe, du bekommst das gut geregelt.

da hatte ich ja richtig glück.
die scherbe lag draußen, ca. 1,5m von der wand weg.
- naja, man muss nicht alles verstehen, interessieren wie das passiert ist würds mich aber doch.

grüsse ,..
 

Anhänge

  • IMG_6693.JPG
    IMG_6693.JPG
    75,6 KB · Aufrufe: 182
die scherbe lag draußen, ca. 1,5m von der wand weg.
- naja, man muss nicht alles verstehen, interessieren wie das passiert ist würds mich aber doch.

grüsse ,..
Dann war das die Wind abgewante Seite und es endstand ein Sog (im Raum vielleicht noch etwas Druck durch eine Öffnung gegenüber). Ja nach Dachform und den sich dahinter bildenden Wirbeln können in einigen Bereichen höhere Kräfte auftreten als auf der Wind zugewanten Seite.
 
Zurück