BM 530 oder 943 oder 94er-Serie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

desert_storm

Mitglied
Beiträge
247
Hallo zusammen,

ich stehe mal wieder vor einer schweren Entscheidung:
ich bin diesmal auf der Suchen nach einem flachen Gentlemanfolder, Axis-Lock, plain, der auch im Anzug bei der Stofhose nicht aufträgt, Einsatz edc, keine harte Arbeit, gewicht nicht wichtig.

Suchfunktion hab ich gewälzt bereits und bin bei der 94er reihe von BM oder dem 530er hängen geblieben. Also eine Art Vergleich der Kosten-Nutzen-Rechnung der beiden Modelle. Perfekt ist natürlich, wenn sich Mitglieder äußern, die beide Messer besitzen und ihre Erfahrungen und Präferenzen berichten könnten
Doch auch von jedem gnädigen Leser dieses Threads hätte mich interessiert, zu welchem der Messer er jeweils greifen würde und warum.

Vom STil her gefallen mir beide, Axislock ist Pflicht nur

ich hoffe auch, ich hab keinen Thread übersehen, der sich mit genau der Frage beschäftigt... sollte dem so sein, sorry an die Mods! :)

ich freue mich auf eure ratschläge, und Tipps.
 
Ich habe ein 943 und hatte ein 530.
Mir gefällt das 943 besser, finde ich einfach wertiger. Die Plastegriffe beim 530 (mit Stahllinern) halten auch, aber etwas "windig" sind sie schon.
Klar, das 530 ist NOCH flacher und NOCH leichter, aber die paar Gramm mehr bei den 94xern (bei denen du auch die größere Auswalh hast) sind für mich kein Argument.
 
Das BM 530 ist ein schönes Messer, aber das 94x hat IMHO wegen der Klingenform den wesentlich höheren Gebrauchswert!
 
Ja, erst mal vielen Dank bis hierher, :super:

Ich hab mir die Griffe angesehen, dieProduktbeschreibung auf der HP von BM durchgelesen, aber jetzt hätt ich noch eine Bitte an die Besitzer der Messer:

es wäre große Klasse, wenn jemand von euch ein Foto schießen könnte und posten oder mir per Mail schicken, und zwar, auf dem das jeweilige Messer in der Hand gehalten wird.

Die bloßen Angaben nützen leider nicht viel, wenn man nicht die Handlage, das Größenverhältnis sieht. :confused:
Und mit nem Lineal und mir dann vorzustellen, es seien nur soundsoviel cm, das kanns auch net sein.

Ich wollt auch generell mal fragen, ob Interesse an nem Bilderthread bestünde, in dem Fotos gepostet werden, auf denen Messer in der Hand gehalten werden. Vllt in verschiedenen Haltungen, aber nicht mehr als 2 bis 3 bilder vllt - sonst wirds unübersichtich, es geht hierbei in erster Linie um die Größenverhältnisse, um zu sehen, wie der griff die Hand ausfüllt.

Schöne arangierte Stilleben gibst ja schon viele im Forum, ich denke, das wäre wirklich ein lohnenswerter Thread, vllt auch mehrere, jeweils einer pro herstellerforum für die jeweiligen Messer?

So hätten Neulingen die Chance, die Handlage und Größenverhältnisse abzuschätzen. Denn leider wird dies oft auf den herstellerseiten vergessen.

Auch für mich wäre es sehr interessant - davon hängt meine Kaufentscheidung ab.

Was haltet ihr von der Idee?

Vielen Dank für alles, ;)
 
Ich wollt auch generell mal fragen, ob Interesse an nem Bilderthread bestünde, in dem Fotos gepostet werden, auf denen Messer in der Hand gehalten werden. Vllt in verschiedenen Haltungen, aber nicht mehr als 2 bis 3 bilder vllt - sonst wirds unübersichtich, es geht hierbei in erster Linie um die Größenverhältnisse, um zu sehen, wie der griff die Hand ausfüllt.

Suche mal nach Threads mit 'Handlage' in der Titel, es gibt mehrere solche Threads. Meiner Meinung nach nicht sooo nuetzlich, da nicht jeder gleich grosse Haende hat. Was ich selbst gerne mache, ist ein Pappmodel basteln: Ein Bild im Internet suchen, worauf das Messer in Seitenansicht abgebildet ist, auf wahre Groesse ausdrucken, zwei Mal auf Pappe kopieren, ausschneiden und mit Zwischenlagen (fuer die richtige Dicke) aufeinanderkleben. Nicht perfekt, aber wenn ein Messer wirklich nicht passt, bemerkt man es so schon.

Ernst
 
Danke an alle

Super!

@Rombiss:
danke, die sind super die Seiten - ka, wieso ich die nicht gefunden habe :super:

die Idee mit der Pappfigur hat was, ist aber durch die Links in diesem Zusammenhang zumindest überflüssig geworden - kann aber gut sein, dass ichs bei späteren Käufen so mach - ebenfalls danke :)

Tja, da das 943 erst Mitte Juli bei Wolfster verfügbar ist (schon bestellt) bleibt noch etwas Zeit, sodass ich mir beide gönnen kann :steirer:

eigentlich wollte ich zuerst nur das 943er, weil mir der griff aus Alu gut gefallen hat und aufgrund der Empfehlungen

aber so ists auch recht, man gönnt sich ja sonst nix :glgl:

anbei noch eine Frage, zur Sicherheit an die BM 530-Nutzer: Unter den Zytelschalen sind schon nochmal Stahlplatinen will ich hoffen, oder?

vielen dank für die Infos, Kommentare und geopferte Mühe und Arbeit!
:):super:

bis denne,

PS: vllt, könnt ihr, die ihr dieses lest, mir noch nen Tipp geben bzgl. meiner Probleme mit dem Schlüsselmesser..? ;) selbes Forum
 
AW: Danke an alle

Tja, da das 943 erst Mitte Juli bei Wolfster verfügbar ist (schon bestellt) bleibt noch etwas Zeit, sodass ich mir beide gönnen kann :steirer:

eigentlich wollte ich zuerst nur das 943er, weil mir der griff aus Alu gut gefallen hat und aufgrund der Empfehlungen

aber so ists auch recht, man gönnt sich ja sonst nix :glgl:
SEHR vernünftig :D
anbei noch eine Frage, zur Sicherheit an die BM 530-Nutzer: Unter den Zytelschalen sind schon nochmal Stahlplatinen will ich hoffen, oder?
Ja, hat Stahlplatinen (gezwungenermaßen - Axisriegel nur auf diesem Noryl ... ne, das muß nicht sein
IMHO: wo Axis, da auch Platinen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück