BM 690 alltagstauglich (EDC)?

Messerboerse

Mitglied
Beiträge
376
Hallo,

habe seit gestern ein neues BM 690.
Sieht sehr gut aus und liegt gut inne Hand.
Was mein ihr, ist das BM 690 alltagstauglich (EDC)?
Ich meine von wegen Holzgriff ...
wenn das Dingen mal runterfällt, Risse im Holz und so ...

Schreibt einfach mal eure Erfahrungen.

cu
jens
 
Das Holz ist beim Standardmodell ja stabilisiertes Rosenholz, das sollte gegen Umwelteinflüsse ja einigermaßen resistent sein.

Ich halte das Messer für uneingeschränkt EDC-tauglich, wenn man vom nicht versetzbaren Clip absieht.

Daher hätte ich keine Scheu, es mit mir rumzutragen und zu benutzen.
 
Ich hab's eine zeitlang mit mir eumgetragen, dann war's mir zu schwer. Keine Probleme.

Was versehst Du unter EDC, bzw. was machst Du so den Tag über? Für's Büro ist es sicher eher geeignet. Wenn Du den ganzen Tag in ner Schlosserei stehst, würde ich eher was anderes empfehlen...

-Walter
 
> wenn man vom nicht versetzbaren Clip absieht. <
Yo, ich mag auch lieber tip up. Aber gibt es bei diesem Modell leider nicht :mad:
Is auch n bissi stramm ...

> was machst Du so den Tag über? <
Schreibtischgtäter :hehe:

cu
jens
 
Neben vielen anderen Foldern die sich noch bei mir tummeln ist das BM 690 meistens auf der Arbeit als EDC dabei.
Meine kleinen Modifikationen waren: Polieren des Holzes und Carbon und satinieren der unsäglich blau anodisierten Liner.
Ein schönes und anzugstaugliches Messer, dass leider den Nachteil hat, dass im geschlossen Zustand die Klingenecke heraussteht.
Der Clip ist der hosenfreundlichste an allen Folders bei mir.

Gruß

Christoph
 
christophmc schrieb:
Polieren des Holzes und Carbon und satinieren der unsäglich blau anodisierten Liner.

Nur mal so interessenhalber:

-Womit poliert man den Carbon?
-Wird das dann richtig glänzend?

Zum Messer:

Ich hab auch mal eins gehabt. Ich fand es irgendwie zu dick als EDC, aber das ist wohl eine Geschmacksfrage.
 
WalterH schrieb:
Ich hab's eine zeitlang mit mir rumgetragen, dann war's mir zu schwer.

Zu schwer??? :confused:
Das Ding? Leider habe ich gerade keine Briefwaage da (und auch keine Standardversion des Messers), aber bevor hier Mißverständnisse aufkommen:

Das ist schon ein seeehr subjektiver Eindruck. ;)

Oder meinst Du vielleicht die Version des 960 mit Edelstahlgriff?
Das würde ich noch verstehen.

IMHO muß man sonst nicht unbedingt Träger eines Skirmish, MT LCC oder ähnlichem sein, um das 690 (vor allem gemessen an der Größe) als leichtes Messer einzustufen.
Titanliner, angemessene Klingenstärke, Carbonbacken - alles nicht unbedingt Zutaten für einen Schwergewichtsfolder.
 
@steppenwolf:

ich habe das carbon zunächst mit schellacklösung geglättet, da noch einige kleine klebefreien Stellen waren (vorher mit 1000er Schmiergel feinschliff). Danach anfach mit Aluminiumoxid an der Schwabbel poliert.
Richtig hochglänzend wird es nicht, aber weit besser wie vorher ist nur leider empfindlich, d.h. ich muss es ab und an wieder auffrischen.

Gruß

Christoph
 
beagleboy schrieb:
Zu schwer??? :confused:
Das Ding? Leider habe ich gerade keine Briefwaage da (und auch keine Standardversion des Messers),
Ist sicher subjektiv, da hast Du recht... :D

Mein "normales" EDC ist ein Moki Pliant. Ich habe auch keine Briefwaage da, aber das wiegt schätzungsweise gerade mal die Hälfte.

Ich habe meine Messer lose in der Hose - sozusagen. :D

-Walter
 
Zurück