BM H2O -> Scheide mit TecLok?

Benni

Mitglied
Beiträge
251
Servus,

kurze Frage: Kann man an der Originalscheide vom H2O ein Teklok befestigen? Und inwieweit ist die Kydexscheide hitzebeständig. Das Messer soll evtl. als Rettungsmesser für Atemschutzgeräteträger Feuerwehr dienen.

Gruß
Benni
 
Frag Benchmade oder den Händler soweit es um zugesicherte Eigenschaften geht. Wer könnte schon mit einem Bericht aus erster Hand hier aufwarten?
 
Die Scheide die ich in HH inden Fiungern hatte war geclipt...es lag sogar ein Tactiocal Eisstiel bei umd den Clip zu Clipen:glgl:

MfG

Kay
 
Die Scheide ist laut Benchmade-HP Tek-Lok-kompatibel und besteht aus molded kydex. Somit ist sie schwer entflammbar, wird aber bei Hitze relativ schnell weich.

mfg, stubenhocker
 
Ich schätze die Messer von Benchmade sehr. Nur die Scheiden, die ich bisher gesehen haben, waren alle von eher bescheidener Qualität.

Da würde ich mir einfach eine neue Kydexscheide machen lassen. So teuer ist das ja auch nicht.
 
Die Scheide ist laut Benchmade-HP Tek-Lok-kompatibel und besteht aus molded kydex. Somit ist sie schwer entflammbar, wird aber bei Hitze relativ schnell weich.

mfg, stubenhocker
Klingt schonmal nicht schlecht

Ich schätze die Messer von Benchmade sehr. Nur die Scheiden, die ich bisher gesehen haben, waren alle von eher bescheidener Qualität.

Da würde ich mir einfach eine neue Kydexscheide machen lassen. So teuer ist das ja auch nicht.
Ich denke ich werde es mit dieser Scheide probieren und ggf. eine machen lassen. Wer bietet gute Arbeit an, und was würde sowas kosten?

Danke für alle bisherigen Antworten!

Gruß
Benni
 
Klingt schonmal nicht schlecht

Ich denke ich werde es mit dieser Scheide probieren und ggf. eine machen lassen. Wer bietet gute Arbeit an, und was würde sowas kosten?

Danke für alle bisherigen Antworten!

Gruß
Benni

Im Unterforum Scheidenbau findest du da sicher Informationen. Forumsmitglied exits acta pro ist z.B. berühmt für seine tolle Arbeit. Du kannst aber auch hier www.kytac.de nachfragen.
 
Zurück