BM Rant DPT (N690) - Rost im Griff?

Undark

Mitglied
Beiträge
14
Hallo,

von o.g. Messer hab ich die N690-Ausführung. Nachdem ich es einige Zeit in Gebrauch hatte, musste es natürlich auch mal zerlegt werden!
Dabei stellte ich fest, daß das Klingenstück (das hinter dem Parierelement im Griff verschwindet) an den Rändern ganz gut Rost angesetzt hat. :eek:

Ist das bei N690 normal? Momentan überlege ich, ob ich die neuere 440C-Ausführung kaufen soll, denn der Gedanke gefällt mir nicht sonderlich, dass das Messer so langsam aber sicher wegrostet... :(

Gruß,
Christoph
 
Fabrikmesser haben öfter etwas Korrosion unter den Griffschalen/ im Griff.

Das liegt oft daran, dass die Oberfläche nicht so fein ist und Feuchtigkeit sich länger hält.

Abgerostet ist mir trotzdem noch keins...

-kuda
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Rost

Hi,

ich hab das gleiche Messer wie du. Auch ich stellte beim ersten zerlegen ein wenig Rost fest. Naja... Eisenwolle... Rost weg... richtig dick Ballistol drunter und... tada: Es rostet garnicht mehr.


Mach dir keinen Kopf drüber, bis nen paar mm Stahl durchgerostet sind dauert das ne ganz schöne Weile.


MfG

El Borak
 
@undark - wenn du's nicht mehr haben möchtest, ich nehme es gerne gegen einen entsprechend geringen obulus... :)

mal scherz beiseite - du kannst den "rost" ganz einfach entfernen, indem du das messer auseinandernimmst und die stellen mit feinem schleifpapier und metallpolitur behandelst. je gründlicher das gemacht wird, desto unwahrscheinlicher ist es, daß sich erneut oberflächlicher flugrost bildet. da n690 nicht zum übermäßigen rosten neigt, sollte das genug der pflege sein...

je nach anwendungsgebiet, wenn das messer z.b. oft mit salzwasser, blut oder fruchtsäften in kontakt kommt, kann man der angel (das was unter dem griff versteckt ist) auch noch eine dünne schicht fett oder (IMHO besser) wachs verpassen...

alles in allem braucht man sich mit ein bisschen pflege sicher keine sorgen machen, dass das messer einem wegrostet - egal ob N690 oder 440C :)

gruss chris
 
Zurück