Bm705

Tja, da kommst du etwas zu spät. Das 705 wird leider (!) nicht mehr gebaut, der Nachfolger ist das 707.
Die Version mit den Holzgriffschalen, die du da siehtst war nur ein kleiner Run in limitierter Auflage von 50 Stück. :(

Kann gut sein,das nichtmal eins davon über den großen Teich gekommen ist.

Der 154cm Stahl ist wirklich nicht schlecht, benutz dafür mal die Suchfunktion. Ich trage täglich ein 707 mit mir und das hat auch den Stahl, ich komme ganz gut damit zurecht. :super:
 
Just teasing... :D

Der Stahl ist schon ok. Vg10 wäre schöner, aber ich kann auch gut mit dem 154cm leben.

Mir ist das 705 *fast* zu klein, aber es ist halt ein Klassiker.

Gruss, Keno
 
Hallo,

bevor ich jetzt nen neuen Thread aufmache stelle ich die Frage lieber hier. Wie kommt es eigendlich das die Preise für die Benchmade Folder von shop zu shop so unterschiedlich sind? Der eine verlangt für ein BM710 157 Euro der andere 185 Euro ist die Preispanne so gr. oder gibt es da unterschiede?

Welches BM bzw. mit welchem Stahl ( 154CM, D2, S30V ) eignet sich den am besten als gebrauchs Messer? Ich schwanke nun zwischen dem 707, 710 u. dem 943er...

Mfg Tobias
 
Welches BM bzw. mit welchem Stahl ( 154CM, D2, S30V ) eignet sich den am besten als gebrauchs Messer? Ich schwanke nun zwischen dem 707, 710 u. dem 943er...

Das sind drei sehr gute Stahlsorten, wobei S30V (ein pulvermetallurgischer Stahl) der teuerste und wahrscheinlich schnitthaltigste ist, der sich aber am schwersten nachschleifen läßt. Der Durchschnittsverwender, wie ich, oder wahrscheinlich auch du, wird da in der Praxis kaum Unterschiede feststellen.

Das 710 und das 707 sind ja sehr ähnlich was das Design angeht, nur ist das 710 eben deutlich größer. Mit ca. 12,5 cm Länge (geschlossen) und der flachen Bauweise ist es immer noch sehr bequem mit zu nehmen. Das 943 liegt von der Größe her ziemlich in der Mitte.

Das 707 und das 943 haben Griffe aus einer Aluminiumlegierung, das 710 hat sehr angenehm anzufassende Griffschalen aus G-10. Das 710 war das erste Messer mit Axis Lock und ist schon ein echter Klassiker.

Was dir lieber ist, ist Geschmackssache, da mußt du selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist sicher interessant
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=40537

hatte mal das große, sexy messer, axis-lock is meiner meinung nach unübertreffbar, g-10 sehr fein. ich persönlich würde noch eine etwas schneidfreudigere klingengeometrie bevorzugen (weniger dick, schliff ganz raufgezogen) und habe SUBJEKTIV das gefühl, dass benchmade nicht optimal wärmebehandelt. aber falsch macht man bei dem messer nichts.
 
Zurück