Böhler K110, TTA und Bommel

Flaming-Moe

Mitglied
Beiträge
2.591
Hab mal wieder was fertig bekommen.
Zur Abwechslung hab ich mal ein Flacherlmesser aus rostträgem Stahl gebaut. :D
Gesamtlänge: 211 mm, Klinge exakt 100 mm. Griff 111 mm. Dicke 4 mm. Breite 35 mm.
Der Stahl ist Böhler K110, der Griff zweifarbiges, stabilisiertes Amboina oder so ähnlich (Hab es als Two-Tone Amboina gekauft). Das Design und der Bommel (auch two-tone) waren vom Auftraggeber vorgegeben. Das Finish (P1000) und das (eigentlich) alte Logo auch. Und der abgerundete Rücken und die geriffelte Daumenauflage auch. Und die Maße sowieso, ich hab es insgesamt absichtlich 1 mm zu lang gemacht, wenn's ihm nicht gefällt, behalte ich es selbst. :)
Trotz strengster Vorgaben finde ich es irgendwie recht gut, erinnert mich an mein allererstes Design!

IMG_5775a.jpg
 
Das Messer sieht traumhaft aus. Besonders die zweifarben-Gestaltung des Masergriffs ist umwerfend.
Die Klinge wirkt sehr stabil und sieht ultrascharf aus.
Was mir nicht so gut gefällt, das ist die Pin-anzahl. Mir würden da 2 Pins + Fangriemenöse besser gefallen.
Und ich finde, Kydex geht ja garnicht! Lederscheide!!! Das wäre genial, dann passt alles zusammen.
 
Tolles Messer. Mir gefällt's rundherum. Sonst bin ich eigentlich auch kein Freund von vielen Pins. Aber hier fügen Sie sich irgendwie harmonisch in Desing...

K110 ist doch dieser speziell aufbereitete D2. Wie sind denn Deine Erfahrungen damit (z.B. im Vergleich zu "normalem" D2 und anderen rostträgen Stählen)?

Und hast vielleicht noch ein paar Detailfotos? Z.B. vom Klingenrücken?
 
Hallo Flaming-Moe


Stimmiges Design,gefällt mir.Der zweifarbige Griff sticht direkt her vor und ist mal was anderes als immer eine Farbe. :super:

Aber eine Kydexscheide für ein solches Messer ist bei mir ein no go!

Bei der Scheide hat dein Auftraggeber aber schwer daneben gegriffen. :D



Gruß William
 
Super Arbeit Moe,
gefällt mir sehr, die Holzauswahl ist echt klasse, die Ausführung sowieso.
gruss
alex
 
Die Schnurenden waren so vorgegeben.
Kleiner Scherz, ist mir direkt nach dem Einstellen der Bilder auch aufgefallen. Ist noch die Arbeitsverschweißung.

Der K110 ist vielleicht minimal besser zu bearbeiten und zu finishen wie der D2. Könnte aber auch nur Einbildung sein. Ich bin eh Grobmotoriker und merke Unterschiede bei den Stählen kaum.

Mit den letzten Paar Messern, hab ich die Grenzen, wo gerade noch so eine Kydexscheide ertragbar ist wohl etwas überdehnt. :D

Anbei mal noch ein paar Detailansichten.

Griff:

IMG_6759a.jpg


Linke Seite etwas näher:

IMG_6753a.jpg


Rechte Seite ganz nah:

IMG_6747a.jpg
 
Die Daumenriffelung ist sehr schön und auch das Finish - das in eine Kydex-Scheide zu stecken, naja...

mfg, stubenhocker
 
Danke für Detailaufnahmen! Das Finish sieht nicht nach Grobmotorik aus ;) - mir gefällt's!
 
Moin Moe,

mir gefällt das Messer sehr gut, trotz der vielen Pins, die sich aber sehr dezent in das Gesamtbild fügen...
Ein Jammer wäre es, wenn sie dem tollen Griffholz den Rang abliefen, da dies aber nicht der Fall ist, ist doch alles in Butter... :super:

Mich würde allerdings noch ein Bild interessieren, auf dem das Messer in der Scheide steckt;

grundsätzlich finde ich jedoch die Kombination Holzgriff-Kydexscheide nicht schlimm, sogar oft besser, als mit einfachen Ledersteckscheiden im nordischen Stil...
(wobei sich hier natürlich eine gewisse Präferenz zu Kydexscheiden i.A. nicht verleugnen läßt... ;))

Schöne Grüße,
Dom



Danke für das weitere Foto, sieht klasse aus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bittschön, Messer in the box.

IMG_5779a.jpg


Was mir bei Kydex allgemein gefällt, ist daß man recht viel vom Griff sieht und der Kontrast des schwarze Plastiks diesen besonders zur Geltung bringt.
 
Top Verarbeitung! Das Finish ist ein Traum, das Griffmaterial sieht interessant aus ... gefällt!:super: Ich hoffe für den zukünftigen Besitzer, daß er lange etwas von dem schönen Finish der Klinge hat ... oder ist das Kydex gefüttert?

C.
 
Soderle, da will ich mich als neuer Besitzer dieses Prachtexemplars mal fix outen; es freut mich sehr, dass das Messer und insbesondere die Kydex so regen Anklang finden :D
Nun, von Manuel ein Messer gemacht zu bekommen, ist wie wenn Du fliegst :)...und da seh ich das mit der Scheide nicht so eng; im Gegenteil.

Meinen herzlichen Dank an dieser Stelle an Dich für Deine unendliche Geduld mit meinen permanenten Entwurfskorrekturen, die viele Zeit, die Du für dieses Messer zu bauen verwendet hast und ganz besonderen Dank natürlich für dieses herrliche Werk!
Vielleicht kommt noch ein schönes schwarzes Lederriemchen hinzu, dann passt´s schon mit der Kydex, und ganz besonders auch mit dem geliebten Bommel :steirer:
Apropos Bommel...hier fehlt doch noch jemand...Luftauge??

Beste Grüße
carrot
 
Klasse gearbeitet!

Nochmal zu den Macros: Super finde ich, wenn man die vielen Fussel sieht aber im Stahl oder im Holz keinen noch so winzigen Kratzer!

RESPEKT!

Nils
 
Zurück