Boeker Arbolito Nicker - Frage zur Scheide

sleepless007

Mitglied
Beiträge
12
Hallo,

ich liebäugel schon länger mit oben genannten Nicker, für die Lederhose wie auch fürs Wandern, nur finde ich nirgends genauere Infos zur Scheide, "gepräte Lederscheide" sagt mir leider nix z.B. ob das Messer in die Lederhosentasche (Messertasche) passt oder nicht, oder wie die Scheide im Algemeinen aussieht.

Vielleicht hat ja jemand den Nicker und kann ein Foto der Scheide reinstellen oder mir mehr Infos dazu geben.

Dank im Voraus
lg aus Ö
 
Hab das Messer zwar nicht, aber im Normalfall sind geprägte Lederscheiden für die Trageweise am Gürtel gedacht.

Zum Tragen in der Messertasche (Lederhose) wird eine Steckscheide benötigt. Die sind aber so gut wie nie geprägt, weil man die Prägung in der Tasche eh nicht sehen kann.

Gruß
Gerhard
 
Hallo, ich besitze zufällig den Nicker, kann ihn aber leider momentan nicht fotografieren. Vllt. hilft es aber etwas wenn ich die Scheide beschreibe:

Geprägt heißt in diesem Fall, dass die Scheide mit einer Krokodillederoptik versehen ist. Konzipiert ist sie nach meiner Auffassung eher modern: Dort wo der Messerrücken sitzt ist sie über zwei Drittel der Länge offen. Am Mund hingegen kurz hinter der Klinge (dort wo der Zeigefinger liegt) geschlossen, d.h. man kann das Messer nicht gerade nach oben herausziehen, sondern muss es schräg noch vorne entnehmen. Damit das natürlich nur bei Bedarf passiert verhindert ein Riemen über den Messerrücken das man das Messer bewegen kann. Es ist wirklich schwer zu beschreiben, aber gut gelöst, da das Messer bombenfest sitzt.

Fazit: Die Scheide wird sich nur effektiv am Gürtel tragen lassen, in einer Nickertasche wird es wohl nicht funktionieren (sofern ich sie mir wie eine Zollstocktasche vorstellen kann, bin nämlich kein Jäger ;) ) Ferner ist die Gürtelschlaufe fest angebracht.

Hoffe ich konnte etwas helfen. Zum Messer selber ist vllt noch zu sagen, dass ich persönlich den Griff als nicht sehr ergonomisch, weil etwas dünn empfinde, sonst aber durchaus schön, auch die Scheide, die man aber wohl nicht als traditionell europäisch beschreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück