Hallo,
Ich habe das Messer seit ca. 3 Wochen. Es ist sehr schön verarbeitet. Ich mag das grüne Micarta und die roten Fiebereinlagen passen sehr schön dazu. Besonders nett finde ich, dass auch der Spacer am Ende des Griffes aus Micarta ist. Das Messer wirkt solide, es ist ja auch eher groß und gehört duch zu den schwereren Klappmessern, wobei der Schwerpunkt genau an der Stahlbacke (also am Zeigefinger) sitzt. Das Griffmaterial fühlt sich sehr angenehm an, nicht rau aber die Struktur des Leinen Materials lässt sich erahnen. Der Griff bietet ausreichend Sicherheit, durch die Mulden am Beginn und Ende des Griffes.
Was manche vielleicht stört ist, dass die Klinge im Vergleich zum Griff recht kurz ist. Damit ist es Böker aber gelungen dass keine Kanten im geschlossenen Zustand hervorstehen, wie es sonst oft bei Backlockmessern üblich ist. Der Stahl (N690BO) ist ja ausreichend bekannt, und meiner Meinung nach eine gute Wahl. Die Klinge weist einen recht deutlichen Hohlschliff auf, was ich eher als Nachteil betrachte, aber es passt optisch sehr gut zum Gesamtkonzept des Messers. Die Klinge ist am Rücken 4mm stark, wodurch sie sich auch für grobe arbeiten eignen dürfte.
Praxis Erfahrungen kann ich keine abgeben, da ich das Messer noch nicht viel verwendet habe. Mein Exemplar weist seitliches Klingenspiel auf, nicht in einem Maß, dass für den Gebrauch störend wäre aber doch.
Das Messer erinnert mich an Designs von Bob Loveless, vergleichbar vielleicht mit den Loveless Modellen von Lone Wolf, die jetzt von Fantoni gefertigt werden.
Wenn sich morgen die Gelegenheit ergibt, werde ich Photos machen.
Grüße, FoxTerrier