Böker E.F.D. erhalten

Oberland

Mitglied
Beiträge
13
Hallo Leute,

ich habe vor wenigen Tage meinen Böker E.F.D. erhalten nachdem ich eine Woche darauf gewartet habe. Als der Händler mir den E.F.D. in dem mitgelieferten Etui aus Kunstleder übergab, war ich voller freudiger Erwartung. :rolleyes: Ich öffnete das Etui und mir gefiel der Anblick. Ich nahm den E.F.D. in die Hand und das Griffgefühl war etwas ungewohnt. :staun: Etwas zu groß und kein richtiger Handschmeichler. Ich versuchte die Klinge mit meinem Daumen zu öffnen, was mir aber nicht besonders flüssig gelang. Das Öffnen per Flipp klappte super. :hehe:

Nun kam die größte Überraschung. :eek: Die Schneide des immerhin 145 Euro teuren E.F.D. verdiente die Bezeichnung scharf nicht. Das habe ich bei einem Messer in dieser Preisklasse noch nie erlebt. :(

Also habe ich erstmal ein paar Stunden meiner Freizeit "geopfert", um der Klinge beidseitig ein scharfen Schliff im 20 Grad Winkel zu verpassen. Das Ergebnis gefiel mir. :)

Nun aber die nächste Überraschung. In der Werbung wird versprochen, dass das Ziehen des E.F.D. auch mit beidseitig geschliffener Klinge gefahrlos möglich ist. Es ist richtig, dass die Klinge komplett vom Griff verdeckt wird. :super: ABER, durch leichte Berührungen der Parierelemente bei geschlossener Klinge, wird diese leicht aus dem Griff gestellt. Hierbei kommt die Oberseite der Klinge weit genug aus dem Griff, um die Schneide frei zu geben. Eine Verletzung ist in diesem Zustand leider nicht unmöglich.

Der Böker E.F.D. für mich ein Messer, dass sicher noch verbessert werden könnte.

Gruß,

Tim
 
145€ ?? kunstleder? nicht scharf?
och nö, herbe worte verkneife ich mir mal.
was passt ist nur eins: SEHR TRAURIG!!
 
Das mit der zweiseitigen Klinge habe ich damals bei der Vorstellung auch angesprochen. Du hast recht, es funktioniert nicht. Es ist absolut sinnfrei, ein Klappmesser, das im geschlossenen Zustand keine feste Klingenverriegelung hat, zweiseitig zu schleifen. Das müsste verriegeln (zb mit nem Plunge Lock)Und der Griff müsste so gross sein, dass nicht einfach nur die Schneide verdeckt wird, sondern man auch bei kräftigem Druck nicht rankommt.
Das gleich ists ja beim Covert/Combat Dings. Da soll das auch gehen. Würde ich keinem raten, der seine Finger liebt ;)

Grüße
Peter
 
Annapurna schrieb:
Hab mein A-F Combat 2-seitig angeschliffen. Ist KEIN Problem.

Was heisst ist kein Problem? Klar funktionierts. Wenn Du das in ner Tasche trägst, kann man das auch machen. Wenn ich mir nen Folder in die Hosentasche stecke, würde ich mir das nicht trauen. Wäre nicht das erste Meser, was unbeabsichtigt aufgeht. So dolle halten Liner die Klinge halt nicht zu.

Aber ok,ich gehöre auch zur tip down Fraktion, vielleicht sind wir ja nur Weicheier :irre:

Grüße
Pitter
 
Zurück