Hallo Leute,
ich habe vor wenigen Tage meinen Böker E.F.D. erhalten nachdem ich eine Woche darauf gewartet habe. Als der Händler mir den E.F.D. in dem mitgelieferten Etui aus Kunstleder übergab, war ich voller freudiger Erwartung.
Ich öffnete das Etui und mir gefiel der Anblick. Ich nahm den E.F.D. in die Hand und das Griffgefühl war etwas ungewohnt.
Etwas zu groß und kein richtiger Handschmeichler. Ich versuchte die Klinge mit meinem Daumen zu öffnen, was mir aber nicht besonders flüssig gelang. Das Öffnen per Flipp klappte super.
Nun kam die größte Überraschung.
Die Schneide des immerhin 145 Euro teuren E.F.D. verdiente die Bezeichnung scharf nicht. Das habe ich bei einem Messer in dieser Preisklasse noch nie erlebt.
Also habe ich erstmal ein paar Stunden meiner Freizeit "geopfert", um der Klinge beidseitig ein scharfen Schliff im 20 Grad Winkel zu verpassen. Das Ergebnis gefiel mir.
Nun aber die nächste Überraschung. In der Werbung wird versprochen, dass das Ziehen des E.F.D. auch mit beidseitig geschliffener Klinge gefahrlos möglich ist. Es ist richtig, dass die Klinge komplett vom Griff verdeckt wird.
ABER, durch leichte Berührungen der Parierelemente bei geschlossener Klinge, wird diese leicht aus dem Griff gestellt. Hierbei kommt die Oberseite der Klinge weit genug aus dem Griff, um die Schneide frei zu geben. Eine Verletzung ist in diesem Zustand leider nicht unmöglich.
Der Böker E.F.D. für mich ein Messer, dass sicher noch verbessert werden könnte.
Gruß,
Tim
ich habe vor wenigen Tage meinen Böker E.F.D. erhalten nachdem ich eine Woche darauf gewartet habe. Als der Händler mir den E.F.D. in dem mitgelieferten Etui aus Kunstleder übergab, war ich voller freudiger Erwartung.



Nun kam die größte Überraschung.
Also habe ich erstmal ein paar Stunden meiner Freizeit "geopfert", um der Klinge beidseitig ein scharfen Schliff im 20 Grad Winkel zu verpassen. Das Ergebnis gefiel mir.
Nun aber die nächste Überraschung. In der Werbung wird versprochen, dass das Ziehen des E.F.D. auch mit beidseitig geschliffener Klinge gefahrlos möglich ist. Es ist richtig, dass die Klinge komplett vom Griff verdeckt wird.

Der Böker E.F.D. für mich ein Messer, dass sicher noch verbessert werden könnte.
Gruß,
Tim