Hallo!
Ich besitze seit einiger Zeit das Einsteigerschleifset, welches auf Leos Messerschärfseite empfohlen wird. Der Stein besteht aus Edelkorund (EW120/EW280, Körnung entsprechend einem 240er/800er japanischen Wasserstein). Meine Opinels bekomme ich damit locker rasierscharf, muss sogar aufpassen, dass ich nicht zu viel Material abtrage. Nun habe ich mir mit dem Böker Plus Exskelibur II mal ein Messer mit vernünftigem Stahl gekauft. Mir ist bewusst, dass 440C Stahl was Anderes ist, als der dünn ausgeschliffene C90 eines Opinels, aber beunruhigenderweise wird das Messer beim "Schärfen" nicht nur nicht schärfer, es ist stumpfer geworden (Argh!!).
Ich ziehe das Messer in einer Scheibenwischerbewegung über den Stein, mit einem Druck... naja, als würde man Gouda mit einem stumpfen Messer schneiden (weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben sollte!). Ich halte das Messer dabei in einem Winkel von knapp 45°. Das kommt mir zwar sehr groß vor, aber ich habe die Fase vorher mit einem Stift markiert und bei einem kleineren Winkel wird an der Schneide nichts abgetragen. Ich schärfe das Messer ca. 10 Minuten, abhängig davon, wie oft ich die Seite wechsele wirft sich auch ein Grat auf. Woran kann es liegen, dass das Messer trotz Schleifsteinbehandlung und Abziehen auf dem Leder mit Paste nicht schärfer wird, sondern nun nicht mal mehr Papier vernünftig schneidet?
Ich besitze seit einiger Zeit das Einsteigerschleifset, welches auf Leos Messerschärfseite empfohlen wird. Der Stein besteht aus Edelkorund (EW120/EW280, Körnung entsprechend einem 240er/800er japanischen Wasserstein). Meine Opinels bekomme ich damit locker rasierscharf, muss sogar aufpassen, dass ich nicht zu viel Material abtrage. Nun habe ich mir mit dem Böker Plus Exskelibur II mal ein Messer mit vernünftigem Stahl gekauft. Mir ist bewusst, dass 440C Stahl was Anderes ist, als der dünn ausgeschliffene C90 eines Opinels, aber beunruhigenderweise wird das Messer beim "Schärfen" nicht nur nicht schärfer, es ist stumpfer geworden (Argh!!).
Ich ziehe das Messer in einer Scheibenwischerbewegung über den Stein, mit einem Druck... naja, als würde man Gouda mit einem stumpfen Messer schneiden (weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben sollte!). Ich halte das Messer dabei in einem Winkel von knapp 45°. Das kommt mir zwar sehr groß vor, aber ich habe die Fase vorher mit einem Stift markiert und bei einem kleineren Winkel wird an der Schneide nichts abgetragen. Ich schärfe das Messer ca. 10 Minuten, abhängig davon, wie oft ich die Seite wechsele wirft sich auch ein Grat auf. Woran kann es liegen, dass das Messer trotz Schleifsteinbehandlung und Abziehen auf dem Leder mit Paste nicht schärfer wird, sondern nun nicht mal mehr Papier vernünftig schneidet?