Böker Hipbag

leuci

Mitglied
Beiträge
74
Ein kleiner Tragebericht:
Ich hab das Böker Hipbag seit ein paar Monaten fast täglich dabei.
Verarbeitung: Plus Die Tasche ist sehr robust, macht einen wertigen Eindruck und läst sich in jeder Position, als Gürtel-, Umhänge-, Schulter-oder Handtasche bequem tragen. Witterungseinflüße machen ihr wenig aus, selbst nach einem Spaziergang im Regen war der Inhalt überraschend trocken.

Minus: Die Vordertasche ist vor die Haupttasche genäht und man kann stellenweise durch die Naht gucken, bisher ist aber kein Faden gerissen und alles hält.

Funktionalität: Die Vordertasche und die Seitentaschen lassen sich meiner Meinung nach zu weit öffnen, so das z.B. das Handy, EDC o.a. schnell raus fallen kann, hier wäre es sinnvoll einfach kürzere Reißverschlüße zu verwenden. Ideal wären ein paar Schlaufen auf der Rückseite der Vorder- und Seitentaschenklappen.
Was mich sehr störte sind die rauhen Klettseiten am Gürtel. Diese sind normalerweise das Gegenstück zu dem im Taschenrücken untergebrachten Teilen und dienen eigentlich dazu, den Gurt in der Tasche zu fixieren, damit man diese als Handtasche tragen kann. Das Zeug ist aber so hakelig (logischerweise) das man sich sämtliche Sweatshirts / Jacken o.ä. flauschiges an den Ärmeln aufrauht oder etwas in Mitleidenschaft zieht, wenn man die Arme bewegt und die Tasche an der Seite oder Vorne trägt. Ebenfalls müßen die Lanyards der Seitentaschen schnell dran glauben. Hat man die Seitentaschen zum Körper hin geschloßen, bleiben die Lanyards auch am Klett hängen. Da ich nicht testen wollte, ob die Klettis festgenäht und geklebt oder nur genäht sind, habe ich sie drann gelassen und mir aus der beiliegenden CD-Tasche eine Abdeckung des Kletts gebastelt. Einfach eine CD-Tasche abschneiden, innen mit Flauschklett bekleben und auf die rauhe Seite pappen. So hab ich eine opitsch passende Abdeckung und kann den Klett bei Bedarf nutzen. Als Vorschlag: Einfach die Klettteile tauschen und den flauschigen Teil nach außen setzen.

Fazit: Ein gute robuste Tasche mit der man nichts falsch macht, den Preis finde ich hoch aber nicht überteuert. Da mich so Kleinigkeiten wie die Front- und Seitentascheneinrichtung (fehlende Schlaufen um etwas gegen Herausfallen zu sichern) in Verbindung mit der weiten Öffnung etwas stört, würde ich mir eher die Slingbag aus der gleichen Serie holen.

Leuci
 
Zurück