- Beiträge
- 14.808
Naja, Raimund wird mich erschlagen aber ich fahr ja eh morgen in Urlaub War ja immer noch auf der Suche nach einem dezentem Folder fuer Italien, bezahlbar sollte er auch noch sein. Und ein backlock hab ich auch noch keines Probier ich halt mal Böker dachte ich mir so
Das Ding kam heut morgen rein. Falko sei Dank, ging superschnell
Micarta Schalen, Neusilber Backen, CPM 440V Klinge
Klingenlänge 78mm, 3mm dick, Gesamtlänge 190mm
Backlock, logisch und Daumenöffer.
Design: Klassisches Backlock Gebrauchsmesser eben. Der Griff fasst sich sehr gut an. Die Klingenform finde ich ausgesprochen gelungen. Recurve, a bisserl tactical, huebsch. Sie hätte IMO ein bischen breiter ausfallen können.
Beim Schliessen wird die Klinge von der Feder gebremst, der geschliffene Teil kommt nicht an den Rahmen, kann man also auch mal zuschnappen lassen.
Im geschlossenen Zustand wird die Klinge komplett vom Rahmen abgedeckt. Bei manchen Designs schaut dann immer ne Ecke von der Klinge raus, das tut den Hosentaschen nicht so gut.
Verarbeitung: Insgesamt recht gut. Klinge hat minimales Spiel, Klingengang etwas rauh, nach dem ersten Spuelen mit Pril schon viel besser. Mann Leuts, warum macht ihr die Dinger nach der Fertigung nicht nochmal sauber. Nur Oel auf Späne giessen bringst nicht.
Verriegelung ist 1A, da wackelt nix, geht butterweich.
Auch an der Verarbeitung der Schalen, Backen gibts nicht wirklich was zu bemängeln. Kein Spalt kein Grat. Wers noch perfekter haben will, poliert eben noch mal fein drueber.
Die Klinge ist sehr scharf, Klingenanschliff rechts/links um nen mm versetzt, naja, ich schau halt auch seeeeehr genau hin Mich stoerts nicht. Eventuell beim Kauf halt genauer anschauen. Ansonsten gibts an der Klinge auch nix zu meckern. Daumenstift sauber eingepasst.
Fazit. Empfehlenswert. Fuer den, der ein Messer zum Schneiden und nicht zum Tuerenaufhebeln, Kampfschwimmen und destructice testing braucht, ist das Böker CPM sicher eine Alternative.
In dem Fall hat Böker ne Produktlücke erkannt. Klassisch wie ein Buck 110 aber mit modernen Materialien, einem guten Stahl und das fuer um die 100 EUR.
Gruesse
Pitter
Das Ding kam heut morgen rein. Falko sei Dank, ging superschnell
Micarta Schalen, Neusilber Backen, CPM 440V Klinge
Klingenlänge 78mm, 3mm dick, Gesamtlänge 190mm
Backlock, logisch und Daumenöffer.
Design: Klassisches Backlock Gebrauchsmesser eben. Der Griff fasst sich sehr gut an. Die Klingenform finde ich ausgesprochen gelungen. Recurve, a bisserl tactical, huebsch. Sie hätte IMO ein bischen breiter ausfallen können.
Beim Schliessen wird die Klinge von der Feder gebremst, der geschliffene Teil kommt nicht an den Rahmen, kann man also auch mal zuschnappen lassen.
Im geschlossenen Zustand wird die Klinge komplett vom Rahmen abgedeckt. Bei manchen Designs schaut dann immer ne Ecke von der Klinge raus, das tut den Hosentaschen nicht so gut.
Verarbeitung: Insgesamt recht gut. Klinge hat minimales Spiel, Klingengang etwas rauh, nach dem ersten Spuelen mit Pril schon viel besser. Mann Leuts, warum macht ihr die Dinger nach der Fertigung nicht nochmal sauber. Nur Oel auf Späne giessen bringst nicht.
Verriegelung ist 1A, da wackelt nix, geht butterweich.
Auch an der Verarbeitung der Schalen, Backen gibts nicht wirklich was zu bemängeln. Kein Spalt kein Grat. Wers noch perfekter haben will, poliert eben noch mal fein drueber.
Die Klinge ist sehr scharf, Klingenanschliff rechts/links um nen mm versetzt, naja, ich schau halt auch seeeeehr genau hin Mich stoerts nicht. Eventuell beim Kauf halt genauer anschauen. Ansonsten gibts an der Klinge auch nix zu meckern. Daumenstift sauber eingepasst.
Fazit. Empfehlenswert. Fuer den, der ein Messer zum Schneiden und nicht zum Tuerenaufhebeln, Kampfschwimmen und destructice testing braucht, ist das Böker CPM sicher eine Alternative.
In dem Fall hat Böker ne Produktlücke erkannt. Klassisch wie ein Buck 110 aber mit modernen Materialien, einem guten Stahl und das fuer um die 100 EUR.
Gruesse
Pitter