Böker Katanas 2006

Die ECHTEN von Böker

Hallo Leute,

ich glaube, da liegt irgendwo oben eine Verwechslung vor. Die Frage war doch, was die neuen , geschmiedeten Katanas, die Böker ganz neu im Programm hat (laufen unter MAGNUM-Taschemesser) so drauf haben für ihre 149,-- €. Ich hab mir die Katanas auf der IWA angesehen.
Wirklich sehr schöne Teile. Die Verarbeitung ist für ein Schwert
in dieser Preisklasse tadellos. Das einzige, was ich so ein klein
wenig zu bemängeln habe, ist die Tatsache, dass die Scheide zwar aus
Holz ist, sie sieht aber äußerlich so ein bisschen wie Kunststoff aus
(habe aber durch einen Blick ins Innere gesehen, dass sie tatsächlich
aus Holz ist), sie ist matt lackiert nicht hochglänzend wie viele
andere. Ansonsten kann ich nur sagen, eine echte Kaufempfehlung!!!
Habe sie deshalb auch in meinen Shop aufgenommen (die Originalbilder von Böker sind leider zu groß, um sie hier anzuhängen. Kann man aber bei Böker oder eben in meinem Shop ansehen).
 
Halli Hallöle zusammen!

Sehen eigentlich recht gut verarbeitet aus. Wie ist es denn mit der Schärfe? Weil daran mangelte es den billigeren Katanas von Paul Chen.
 
Die Schärfe bei den beiden echten BÖKER-Teilen ist tatsächlich ausgezeichnet, so wie es von Böker auch beschrieben wird.

Viele Grüße
 
schoene-messer schrieb:
...Ansonsten kann ich nur sagen, eine echte Kaufempfehlung!!!
Habe sie deshalb auch in meinen Shop aufgenommen

... Kann man aber bei Böker oder eben in meinem Shop ansehen.

Hallo Erich,

ich bin Dein Shop hoch und runter, habe aber nichts gefunden. Hilf 'nen Blinden mal auf die Sprünge (mit einem direkten Link z. B.) ;)

Gruß,
Thomas
 
Servus Thomas,

stimmt, ist nicht leicht zu finden (ich muss den Shop jetzt endlich ändern!!! :rolleyes: ), Du findest die beiden Katanas von meiner Seite aus unter: Onlineshop-Taschenmesser-Böker, dann ein bisschen runterscrollen und schon bist Du da.

Viele Grüße
 
Hallo nochmal,

habe gerade eine kleine Änderung in meinem Shop vorgenommen. Jetzt findet man BÖKER als eigenen Ordner auf der Startseite meines Online-Shops :super: .

Viele Grüße
 
Ich kenne das, es ist nicht leicht, eine Website/Homepage übersichtlich zu halten.

Habe sie aber nun gefunden. Leider sind nicht viel Bilder dabei. Details sind nicht zu sehen.

Was mir noch auffällt ist, daß das "Premium 1" trotz der größeren Länge zum "Premium 2" ein geringeres Gewicht hat. Wie setzt sich das Gewicht überhaupt zusammen, es wird doch bestimmt ohne Scheide gewogen, oder?

Gruß,
Thomas
 
Hallo,

warum es zu diesen Gewichtsunterschieden kommt, kann ich momentan nicht sagen. Ich werde morgen gleich mal bei BÖKER nachfragen, vielleicht kann ich dann hier noch eine Antwort drauf geben.

Viele Grüße
 
Falsche Gewichtsangaben

Hallo zusammen,

gestern bekam ich Nachricht von BÖKER:

das größere Katana "Premium I" ist natürlich schwerer als das kleinere "Premium II". Das I liegt etwas über 1 kg, das kleinere knapp unter einem kg.
Mir wurde gesagt, dass die Daten von BÖKER so übernommen wurden, wie sie der Hersteller mitgeteilt hat. Dass nicht jeder einzelne Artikel von BÖKER genau nachgemessen und nachgewogen wird, ist doch verständlich, das wären die ewig beschäftigt.

Viele Grüße
 
schoene-messer schrieb:
Dass nicht jeder einzelne Artikel von BÖKER genau nachgemessen und nachgewogen wird, ist doch verständlich,...

Naja, aus kaufmännischer Sicht sollte jeder Artikel so beschrieben sein, wie es den Tatsachen entspricht und es keine Mißverständnisse gibt. Anschließende Beschwerden und Artikelrückgaben könnten so entgegengewirkt werden.
Wenn die Firma damit überlastet ist, sollte im Verkauf eine Stelle geschaffen werden ;) .

Fehler können natürlich vorkommen, keine Frage.

Gruß,
Thomas
 
Sieht für den Preis echt gut aus. Soviel ich weiss, sind die Paul Chen Katanas teurer. Bleibt nur noch die Frage, ob es auch etwas aushält. Ich nehme nicht an, dass hier irgendjemand einen Bruchtest machen möchte, aber lässt sich die Klinge etwas biegen?

Ist das Habaki (Das Dingsda vor dem Tsuba, dass das Katana in der Scheide hält) auch abnehmbar, oder fix auf die Klinge geklopft (sieht man am Bild leider nicht so gut)?

Bei Böker steht keine Härteangabe. Weiss jemand auf wieviel HRC die gehärtet sind?


Gruss!
RogerRabbit
 
Moin

also, die habaki ist abnehmbar, auf den fotos war ich zu faul sie zu entfernen. sie sitzt recht fest drauf, geht aber runter, wenn man es möchte.


bruchtest: nein! viel zu schade dafür. und biegbar ist die klinge nicht wirklich, ist halt kein federstahl wie bei europäischen schwertern, sondern ein wenig fester. die ist aber schon leicht flexibel, und bisher ist sie nicht verbogen, und das auch bei einem wirklich schlampigen schnitt.

was sie genau aushält werde ich die tage testen. kann sich aber noch um XXX tage verschieben, da schnittmaterial z.Z. fehlt.

härteabgabe: also bei meinem: keine ahnung! ich habe ein wenig geforscht, und von: ist 1045, 1060, 1095 stahl, bis hin zu weicher kern, harter mantel, zu differential gehärtet (hrc 60/40) zu durchgehärtet, hrc 53, zu gar nicht hart... alles gefunden.
naja, wenn da einer was genaues weiß, bitte sagen. :)


PS: so die bilder werde ich hoffentlich mal endlich am WE "klein" bekommen. damit auch alles was davon haben. ich geb mir mühe, bin halt nur recht viel beruflich unterwegs und dann hab dafür wenig zeit. :rolleyes:
 
@Digger,

nach den von Dir eingestellten Bildern handelt es sich meiner Ansicht nach nicht um ein Böker Katana.

Nur ein Unterschied:
Du schreibst "die Politur ist anders als bei PC, soll heißen, die Hamon ist grade, nicht Wellen-form, und der untere Teil der Klinge ist ebenfalls poliert, wobei bei PC meist ein matter Stahlton vorherscht"
Die Böker Katana haben aber eine geschliffene Härtelinie.

Hast Du dieses Katana bei Böker gekauft?

Gruß
Thomas
 
Moin :)

nein von Böker habe ich es nicht, sondern von Haller.
ganz am Anfang schrieb ich ja auch ob es eines von diesen Katanas ist?

da aber irgendwie alle recht ähnlich sehen, von der Klinge her und den Beschlagteilen her, mit Ausnahme der Tsuba, stellte ich die mal rein.
Der Preis ist ebenfalls gleich.

muss zugeben ich hätte dick dabei schreiben sollen, das es von Haller ist ;)

zur Hamon: die o.g. Katana gibt es auch mit geschliffener Wellenform-Hamon. hatte aber kein Bild mit der Hamon gefunden von dem Böker-Katana. Sorry für die Verwirrung!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Digger:
Hast du vielleicht noch die Verpackung oder eine Rechnung, bei der "Böker" oder eine Typenbezeichnung draufsteht?

Hat eigentlich schon jemand eines von diesen Premium Katanas bei Böker gekauft?
 
wdh.: ich habe es von HALLER ;)
also habe ich leider keine Bezeichnung von böker darauf...

die Art.-Nr. von Haller muss ich mal suchen. Glaub aber das ich diese nicht mehr habe.

Verpackung ist so eine Kiste mit "seide" (ich schreib die mal mit Absicht klein :p ) umhüllt und mit Drachenmustern darauf in Rot Schwarz. Verschlossen mit zwei Metallschlössern.
Sieht ganz nett aus, wenn man es verschenken mag.

PPS: hab grad geschaut, leider kein Typ mehr dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Böker-KATANA

RogerRabbit schrieb:
....Hat eigentlich schon jemand eines von diesen Premium-Katana bei Böker gekauft?
Ja, ich biete in meinem Geschäft diese KATANA an. Sie sind für den Preis erstaunlich gut; ich kann mir nur schwer vorstellen, wie man daran noch etwas verdienen kann. Das ist der eine Aspekt. Da ich aber auch "echte" alte Klingen kenne, gibt es naturgemäß eine Vielzahl von Details, die die fabrikmäßige, preiswerte Herstellung der Böker-KATANA offenbaren. Der "Look" ist aber weitgehend original, und bei Vorführungen sehen diese Schwerter bestimmt ganz gut aus.

Nicht jeder Kunde hat das Geld für eine authentische Klinge. Andererseits haben viele Leute Spaß daran, mit diesen Schwertern irgend etwas zu zerschneiden, und dafür gibt es für so wenig Geld kaum etwas Besseres. Sollte das Schwert beim TAMESHIGIRI tatsächlich kaputtgehen, hält sich der Verlust in Grenzen.

Gruß

sanjuro
 
@ sanjuro:
Moin

ist mein Vergleich mit meinem Haller-Schwert und dem Böker-Schwert stimmig? sehen sich die beiden ähnlich/gleich, von der Klinge her?

woraus sind diese Schwerter?

vielen Dank schon mal

VG
markus
 
Böker-KATANA

Digger schrieb:
....ist mein Vergleich mit meinem Haller-Schwert und dem Böker-Schwert stimmig? Sehen sich die beiden ähnlich/gleich, von der Klinge her? Woraus sind diese Schwerter?
Das Haller-KATANA habe ich (noch) nicht vorliegen und kann daher nicht vergleichen. Ähnlich sehen sie sich natürlich schon. Ich werde morgen im Geschäft mal in die Kataloge schauen und poste dann hier meine Feststellungen. Das Böker-Katana soll aus Kohlenstoffstahl sein; das sagt wenig über die Qualität aus, außer, dass es rosten kann...

Gruß

sanjuro
 
@Sanjuro. Nun, ich hatte zwar schon mal eine "echte" alte Klinge in der Hand, aber für so etwas fehlt eben das Geld :rolleyes: .

Was ich aber auch nicht möchte ist ein sprödes "iai-to", sondern eine simple aber "Kampftaugliche" scharfe Klinge. Deshalb auch die Frage nach der Stabilität. Als ich dieses Beitragsthema las, wurde ich natürlich hellhörig.

Vielleicht köntest du mal ein paar Bilder hineinstellen? Habe weder auf deinem Link, noch bei Böker grosse Bilder gefunden, auf denen man auch was erkennen kann. Vielleicht habe ich's aber auch einfach nicht gefunden :confused: .

Gruss!

RogerRabbit
 
Zurück