seng1
Mitglied
- Beiträge
- 746
Habe heute das Submariner Tauchmesser von Böker erhalten, hier ein kurzer Überblick über das Messer.
Material Klinge und Griff: Titan
Länge ca. 23 cm
Gewicht: 81 g (auf geeichter Briefwaage)
Der erste Eindruck von dem Tauchmesser ist sehr positiv, vorallem wenn man den Preis mit anderen Titanmessern vergleicht. Der Griff ist so gross ausgelegt, dass man das Messer ohne Probleme mit Handschuhen benutzen kann. Die Riffelungen am Messergriff sind kantig belassen worden. Meines Erachtens auch sinnvoll, damit das Messer im Wasser nicht aus der Hand rutschen kann. Die Klinge ist scharf, sie rasiert ohne Probleme die Haare vom Arm, allerdings ist die Schärfe nicht mit einer Stahlklinge von z.B. Blackjack zu vergleichen. Die Version mit Microverzahnung und Wellenschliff wird zum kappen von Tauen oder Netzen wohl die bessere sein. Leider wurde mir die falsche Version mit der glatten Schneide zugeschickt. Wie gut eine Dolchklinge für ein Tauchermesser geeignet ist, wird wohl Geschmackssache sein.
Das Messer ist relativ sauber verarbeitet, an manchen Stellen sieht man allerdinges das eine Maschine am Werk war.
Die dazugehörige Kydexscheide hält das Messer sehr gut, und wird entweder mit Gummibändern an Arm/Bein getragen oder mit einem TekLok am Gürtel befestigt.
Ich trage das Messer zum Testen seit ca. 3 Stunden am Bein und inzwischen ´bemerke ich es fast nicht mehr. Es wäre noch bequemer wenn die Gummibänder etwas breiter wären. Ich trage das Messer mit dem Griff nach unten und es sitzt fest.
Für den Preis von 119,-- Euro ist das Submariner meines Erachtens nach ein sehr gelungenes Tauchmesser. Es kann in seiner Preisklasse vorne "mitschwimmen".
Material Klinge und Griff: Titan
Länge ca. 23 cm
Gewicht: 81 g (auf geeichter Briefwaage)
Der erste Eindruck von dem Tauchmesser ist sehr positiv, vorallem wenn man den Preis mit anderen Titanmessern vergleicht. Der Griff ist so gross ausgelegt, dass man das Messer ohne Probleme mit Handschuhen benutzen kann. Die Riffelungen am Messergriff sind kantig belassen worden. Meines Erachtens auch sinnvoll, damit das Messer im Wasser nicht aus der Hand rutschen kann. Die Klinge ist scharf, sie rasiert ohne Probleme die Haare vom Arm, allerdings ist die Schärfe nicht mit einer Stahlklinge von z.B. Blackjack zu vergleichen. Die Version mit Microverzahnung und Wellenschliff wird zum kappen von Tauen oder Netzen wohl die bessere sein. Leider wurde mir die falsche Version mit der glatten Schneide zugeschickt. Wie gut eine Dolchklinge für ein Tauchermesser geeignet ist, wird wohl Geschmackssache sein.
Das Messer ist relativ sauber verarbeitet, an manchen Stellen sieht man allerdinges das eine Maschine am Werk war.
Die dazugehörige Kydexscheide hält das Messer sehr gut, und wird entweder mit Gummibändern an Arm/Bein getragen oder mit einem TekLok am Gürtel befestigt.
Ich trage das Messer zum Testen seit ca. 3 Stunden am Bein und inzwischen ´bemerke ich es fast nicht mehr. Es wäre noch bequemer wenn die Gummibänder etwas breiter wären. Ich trage das Messer mit dem Griff nach unten und es sitzt fest.
Für den Preis von 119,-- Euro ist das Submariner meines Erachtens nach ein sehr gelungenes Tauchmesser. Es kann in seiner Preisklasse vorne "mitschwimmen".

Zuletzt bearbeitet: