Razmataz
Premium Mitglied
- Beiträge
- 442
Hallo zusammen,
seit kurzem besitze ich das Böker Minx, ein Messer aus der Feder von Neil Blackwood.
Seine Designs sind unverkennbar und gerade seine Mini Ninjas haben es mir angetan. An Originale kommt man aber nicht
so ohne weiteres und wenn dann liegen sie preislich deutlich über jenem, was Böker für das Messer aufruft.
Somit ist der einfachere und günstigere Weg sich das Minx zu kaufen.
Von der Verarbeitung her befindet sich mein Exemplar auf höchstem Niveau, besser geht es nicht.
Was Angesichts der Recurve-Klinge nicht selbstverständlich sein dürfte, da würde ich als Schleifer Albträume bekommen.
Aber ich muss es ja nicht machen und Böker kann es.
Ich mag diese schnörkellosen Griffe, da sie die meisten Griffpositionen zulassen. Durch die quasi Fingermulde wird verhindert,
dass man auf die Schneide rutscht.
Für die Griffschalen wird eine stabilisierte gestockte Buche verwendet und somit bekommt man ein individuelles Messer,
da ich mir nicht vorstellen kann, dass es 2 genau gleiche Schalenpaare gibt.
Die Griffschalen selber bilden eine glatte, harte Oberfläche, was mir persönlich gefällt, dürfte aber ein kleiner Nachteil sein,
wenn man das Messer mit rutschigen Händen benutzt.
Ich bin kein Fan von Lederscheiden. Da das Minx bei mir in die Vitrine kommt spielt das für mich keine Rolle.
Andere werden sich über die Lederscheide freuen, da sie mit Kydex nichts anfangen, so ist das nun einmal.
Bevor sich jetzt wieder die Fraktion „Messer gehören nicht in die Vitrine“ meldet: ich habe so viele Messer,
da geht das schon in Ordnung
Noch einmal zur Scheide: sie ist blitzsauber gemacht und hat ein Detail, welches mir besonders gut gefällt.
Die Lasche ist nicht einfach umgeschlagen, sondern es wurde ein Streifen Leder eingenäht um die Befestigung
flach zu halten, prima.
Zum Schluß noch ein paar Zahlen:
Gesamtlänge: 158 mm
Klingenlänge: 67 mm
Klingenstärke: 4 mm
Klingenstahl: CPM S35VN
Griffmaterial: stabilisierte gestockte Buche
Griffdicke: ca. 11,5 mm
Gewicht: 100 g
Scheide: Leder
Das Messer hat für mich eine super Handlage und ist optisch der Kracher.
Zur Benutzung kann ich nichts sagen, aber das werden sicher noch andere machen.
Viele Grüße
Johannes
seit kurzem besitze ich das Böker Minx, ein Messer aus der Feder von Neil Blackwood.
Seine Designs sind unverkennbar und gerade seine Mini Ninjas haben es mir angetan. An Originale kommt man aber nicht
so ohne weiteres und wenn dann liegen sie preislich deutlich über jenem, was Böker für das Messer aufruft.
Somit ist der einfachere und günstigere Weg sich das Minx zu kaufen.

Von der Verarbeitung her befindet sich mein Exemplar auf höchstem Niveau, besser geht es nicht.
Was Angesichts der Recurve-Klinge nicht selbstverständlich sein dürfte, da würde ich als Schleifer Albträume bekommen.
Aber ich muss es ja nicht machen und Böker kann es.

Ich mag diese schnörkellosen Griffe, da sie die meisten Griffpositionen zulassen. Durch die quasi Fingermulde wird verhindert,
dass man auf die Schneide rutscht.
Für die Griffschalen wird eine stabilisierte gestockte Buche verwendet und somit bekommt man ein individuelles Messer,
da ich mir nicht vorstellen kann, dass es 2 genau gleiche Schalenpaare gibt.
Die Griffschalen selber bilden eine glatte, harte Oberfläche, was mir persönlich gefällt, dürfte aber ein kleiner Nachteil sein,
wenn man das Messer mit rutschigen Händen benutzt.

Ich bin kein Fan von Lederscheiden. Da das Minx bei mir in die Vitrine kommt spielt das für mich keine Rolle.
Andere werden sich über die Lederscheide freuen, da sie mit Kydex nichts anfangen, so ist das nun einmal.
Bevor sich jetzt wieder die Fraktion „Messer gehören nicht in die Vitrine“ meldet: ich habe so viele Messer,
da geht das schon in Ordnung

Noch einmal zur Scheide: sie ist blitzsauber gemacht und hat ein Detail, welches mir besonders gut gefällt.

Die Lasche ist nicht einfach umgeschlagen, sondern es wurde ein Streifen Leder eingenäht um die Befestigung
flach zu halten, prima.
Zum Schluß noch ein paar Zahlen:
Gesamtlänge: 158 mm
Klingenlänge: 67 mm
Klingenstärke: 4 mm
Klingenstahl: CPM S35VN
Griffmaterial: stabilisierte gestockte Buche
Griffdicke: ca. 11,5 mm
Gewicht: 100 g
Scheide: Leder
Das Messer hat für mich eine super Handlage und ist optisch der Kracher.
Zur Benutzung kann ich nichts sagen, aber das werden sicher noch andere machen.
Viele Grüße
Johannes