Böker Neuheiten 1-2010

AW: Böker Neuheiten 2010

Hallo,

ich habe soeben ein Böker Plus XS bestellt - super, dass ihr jetzt auch Einhandslipjoints anbietet!

Ist es denn schon lieferbar (sonst steht ja immer dabei "Lieferbar ab ...")?

Grüße
Peter
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Nein, die Neuheiten sind noch nicht verfügbar.

Ich schaue mal, daß ich ggf. nächste Woche einen Überblick erstelle.

Bis dahin bitte noch etwas Geduld.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

na endlich gibts Holzschalen, Vollschliff ohne Nagelhieb und Clip: Das Exskelimoor 2 ist mein MUST-have. Beide Daumen hoch!!!! :D und auch das XS werde ich wenigstens mal antesten. btw: Die Preise sind ja sagenhaft günstig...

PS: gibts zu dem Böker Plus Clip von Mel Pardue schon ein Bild? Online sah ich keins...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Mir sind sofort das Krein Pocket Bowie und das Small Trigonaut ins Auge gehüpft...:super: Alles in allem liest man erfreulich selten "AUS-8" bei den neuen Böker Plus Modellen, IMHO längst überfällig diesen Stahl auf die Reservebank zu schieben.

mfg, stubenhocker

Ach, dem Threadstarter wohl auch - Zufall...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

na endlich gibts Holzschalen, Vollschliff ohne Nagelhieb und Clip: Das Exskelimoor 2 ist mein MUST-have. Beide Daumen hoch!!!! :


Dem schließe ich mich voll an, vor allem für den fehlenden Nagelstummel bin ich Böker sehr dankbar!
Schön wäre noch eine Ansicht der Clipseite, wobei ich den wohl eh abschrauben werde.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Hallo

Auf das COX bin ich mal gespannt ab wann wäre dies lieferbar, im wep shop ist dies nicht erkennbar.

chris
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Wirklich coole Sachen. Mein Favorit ist das Cox, wo ich schon das Haddock so mag. Und das Amico in Damast. Dann haut mal rein, daß sie bald zu haben sind :D
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Hallo,

es sind einige sehr schöne Neuheiten dabei. Auch von Böker Arbolito sind diesmal ein paar interessante neue Modelle zu finden.

Vor allem das Minx von Neil Blackwood mit Griffschalen aus gestockter Buche gefällt mir sehr gut. Insgesamt hat man bei der Holzwahl nun mehr Abwechslung eingebracht. :super:

Gut gefallen mir auch die Änderungen an der Homepage. Die Neuheiten sind auch wieder klar auf einen Blick zu finden. Die Detailbildfunktion wurde angenehm und dezent eingefügt was ich, in Verbindung mit der ordentlichen Bildauflösung, sehr gelungen finde.

Es steigt die Vorfreude, auf der IWA eventl. das ein oder andere Modell schon mal in Natura betrachten zu können.

Viele Grüße
basti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Böker Neuheiten 2010

Das scheint ein RICHTIG gutes Jahr für Böker zu werden. Das El Trampero gefällt mir auch über alle Maßen gut! Endlich mal ne (zumindest optisch) extrem gelungene Alternative zum F1. WOW!

Wann wird der Katalog eigentlich ausgeliefert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

@Pocke: Meiner ist heute gekommen...könnte ein teures Jahr werden:rolleyes:

Mein Favoriten bisher: das Gorm Santoku und das Besh Wedge.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Auch ich finde, dass in diesem Katalog fast ein Dutzend wunderschöne Messer sind, die mir gefallen.Gut gemacht!
Gnome und Rhino sehen wirklich klasse aus- und haben einen super Preis. Aber wie ist der Stahl 12C27?
Der wird im Katalog mit 54 Rockwell angegeben. Ist das nicht etwas zu "weich" für den Alltagsgebrauch mit so einem kleinen Messer?
Grüße
Markus
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Über 12c27 (Sandvik-Stahl) findest Du jede Menge mit der Suchfunktion... Ich habe ihn (meines Wissens) per Inox-Opinel erworben und bin damit sehr zufrieden. Leicht schärfbar und die Schärfe hält auch ganz gut. Kein VG-10 (mein neuer Lieblingsstahl, seit ich mein neues Spyderco Endura habe... :super:), aber völlig okay.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Danke für deine Auskunft. Bark-River verwendet diesen Stahl ja auch beim Bravo Necker. Dort wird er aber mit 58 Rockwell angegeben, hier "nur" 54. Hat mich etwas gewundert. Trotzdem habe ich eigentlich keine Zweifel, dass das gute Messer für den Preis sind.
Grüße
Markus
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Also der Härtegrad liegt ja meist zwischen zwei Werten. Vielleicht hat sich Böker auch nur im Katalog verschrieben...
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Mein Interesse hat das Böker Plus Pocket Bowie geweckt:
http://www.boker.de/neuheiten-boeker-plus/02BO266-4-30.html
Preiswertes Mini EDC und ein echter Hingucker !

gibt es für das Modell einen Liefertermin ?

weiter finde ich das Modell hier:
http://www.boker.de/neuheiten-boeker-manufaktur/110099-0-0.html
schlicht ( hier positiv gewertet ), hochwertige Materialien, legal, würde ich im Mai bestellen !

Weiter schöne Modelle: Exskelimoor 1 +2 und Subcom Titanium.
LG Zytel:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Danke für deine Auskunft. Bark-River verwendet diesen Stahl ja auch beim Bravo Necker. Dort wird er aber mit 58 Rockwell angegeben, hier "nur" 54. Hat mich etwas gewundert. Trotzdem habe ich eigentlich keine Zweifel, dass das gute Messer für den Preis sind.
Grüße
Markus

Also der Härtegrad liegt ja meist zwischen zwei Werten. Vielleicht hat sich Böker auch nur im Katalog verschrieben...


Der 12C27 wird sicher nicht mit 54 HRC kommen.
Geht mal von 57-58 HRC aus.

Also kein Grund, das Messer deswegen liegenzulassen. ;)
 
Zurück