Böker Neuheiten 1-2010

AW: Böker Neuheiten 2010

So, das kleinere Modell Blaze habe ich doch noch hier liegen.
Ich denke, daß es dem größeren Bruder weitgehend entspricht.

Achtung: entgegen meinem Mustermesser auf dem Bild kommen die Messer grundsätzlich mit unbeschichteter Klinge!
 

Anhänge

  • P1040223b.jpg
    P1040223b.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 414
  • P1040225a.jpg
    P1040225a.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 222
AW: Böker Neuheiten 2010

beagleboy
So, das kleinere Modell Blaze habe ich doch noch hier liegen.
Ich denke, daß es dem größeren Bruder weitgehend entspricht.

:super:Super, danke für das Bild, na das sieht doch ganz gut aus, ich wird mir das teil demnächst mal bestellen, Oder mich im Fachgeschäft danach erkundigen.:super:

Achtung: entgegen meinem Mustermesser auf dem Bild kommen die Messer grundsätzlich mit unbeschichteter Klinge!
:)
Eigentlich Schade, ganz in schwarz sieht das Teil auch nicht schlecht aus.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Zur Kenntnisnahme:

Ich habe gerade online die Liefertermine der CRKT-Neuheiten aktualisiert.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Wird es beim Rhino bei Mai bleiben und wird es denn nun ein großes oder kleines Tek-Lok werden?

Und ist die Scheide des Gnome auch Tek-Lok geeignet?
Wobei ich mir für das Gnome auch gut eine schicke Lederscheide vorstellen könnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Zur Kenntnisnahme:

Ich habe gerade online die Liefertermine der CRKT-Neuheiten aktualisiert.

Wo hier gerade die Rede von Lieferterminen ist: ich kaufe meine Messer möglichst beim ortsansässigen Händler und habe da gerade heute einen für mich "neuen" Händler aufgesucht, der auch gleich für mich ein Pry-Mate geordert hat und als Liefertermin die 21. KW nannte, "da das Messer erst dann aus der Produktion kommen würde."

Ist dem so oder sollte ich den Händler in Zukunft meiden?

In vorherigen Beiträgen wurde auch schon von online gestellten Lieferterminen berichtet. Leider konnte ich die nicht finden.

Gruß

Nick
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Aha. Die Pry-Mate werden also schon jetzt ausgeliefert und nicht erst in der 21. KW?

Gruß

Nick
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Bei mir ist gestern das Trance 42 eingetroffen.
Ist ab sofort bei meinem EDC!
Was mir "auf die schnelle" aufgefallen ist:
Der Detentball hält die Klinge im geschlossenem Zustand sehr sicher zu.
Zum Öffnen bediene ich den Flipper, der aber keineswegs "flippt" sondern die Klinge soweit öffnet dass man sie mit dem Pin weiter öffnen kann. Dabei ist auf etwa 2/3 Weg noch ein Widerstand zu überwinden, der beim Schliessen die Finger sicher vor Fehlhandlungen schützt.

I lke it :D
 
AW: Böker Neuheiten 2010

ich hab letzten Montag folgende Info per Email bekommen:

"vielen Dank für Ihre Anfrage. Der voraussichtliche Liefertermin für 02BO271 / BO270 (Rhino und Gnome)

ist lt. Hersteller KW 21 bei uns eintreffend.

Die Auslieferung an Sie erfolgt umgehend nach Lagereingang."
 
AW: Böker Neuheiten 2010

ich hab letzten Montag folgende Info per Email bekommen:

"vielen Dank für Ihre Anfrage. Der voraussichtliche Liefertermin für 02BO271 / BO270 (Rhino und Gnome)

ist lt. Hersteller KW 21 bei uns eintreffend.

Die Auslieferung an Sie erfolgt umgehend nach Lagereingang."

... letzte Woche bekam ich die Info auch.:ahaa:
Nur diese Woche wurde eben verschoben.
Wenn der netter Mitarbeiter am Telefon mir Schmuh erzählt hat, umso besser.
Ich warte nämlich auch auf beide Modelle. :hehe:

PS: Mal abgesehen davon, dass KW 21 die letzte Maiwoche ist. Wenn danach mit der Auslieferung begonnen wird, passt erste Juni-Hälfte ja :haemisch:
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Hallo Zusammen,

mein Böker Plus Rhino ist heute eingetroffen. Das Gnome sollte ab Ende dieser Woche wohl lieferbar sein.

Ich bin gespannt.

Zu beiden kommt, um die Sache neben dem Passaround -Bericht zum Pry-Mate und Pry-Mini etwas weiter zu vervollständigen, auch noch ein Review.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Tztztzz Basti Basti

So einfach kannst du uns doch jetzt nicht abspeisen!
Bißchen mehr Vorabinfo könnten echt nicht schaden :hehe:

Mich z.B. tät interssieren ob es ne Kydex oder ABSscheide gibt und was für ein TekLok.
Ist der Klingenschliff so wie auf der Böckerseite oder wie beim Original?

Och komm schon :jammer:
 
AW: Böker Neuheiten 2010

meins kam auch heute an. erster eindruck. scheide ist ok. kleines tecklock dabei. das messer fühlt sich an wie ein spielzeug und es ist das nächste böker, welches ich ausprobiere und es ist wieder nicht gut verarbeitet. es ist null scharf, aber auch gar nicht. der schliff ist hohl, aber das wusste ich ja.zum rikasso hin hat man wohl vergessen, überhaupt eine schneide anzulegen. einer der stifte schaut aus dem griff und die beim einstecken in die scheide, hab ich mir erstmal mit einer der nicht gerundeten ecken in die hand gestochen. ich glaub meins ist ein rohling. ansonsten hat es ne schöne handlage, aber wirkt kleiner als auf den fotos. es ist so leicht, dass man ihm keine gröberen arbeiten zutraut. da macht der ein oder andere folder einen stabileren eindruck auf mich.
kurz es ist nett von der form, hätte aber mehr sein können. auch wenn es verhältnismäßig günstig ist.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Ok.... kleines Preview vorab...

Meinem Vorredner muss ich, zumindest für mein Exemplar gesprochen, in ein paar Punkten widersprechen.

Mit meinem Exemplar war out-of-the-box Druckschnitt durch Papier und rasieren problemlos möglich. Insgesamt ist das Finish sehr ordentlich geworden.

Das Messer wird mit einer Kydexscheide geliefert. Diese ist genauso gut verarbeitet wie bei dem Pry-Mate und Pry-Mini. Das Messer sitzt völlig spielfrei und sicher. Da kann man nicht meckern.

Mit seiner Größe und Gewicht spielt das Rhino sicher in der Klasse der größeren Neckies oder kleinen Fixed. So die Richtung wie das Rick Hinderer - Flashpoint.

Die Schilderungen von sofa kann ich nicht so ganz nachvollziehen...


b_vr_001.jpg


b_vr_003.jpg

Fiber und Micarta sind sauber angepasst. Ein Übergang ist wenn überhaupt nur mit der Nagelkante zu spüren.

b_vr_002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Danke :super:

Na ist doch nett geworden das kleine.
Ob wohl auch ein großes TekLok paßt? Sieht ja ein bißchen so aus als wenn die dritte Niete
dafür passen könnte.
Sonst wäre die Anordnung der Nieten ja auch irgend wie komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Hi,
mein Rhino ist gestern gekommen. Kann mich nur "basti" anschließen, gute Schärfe, saubere Verarbeitung und Scheide sowie kleines Tecklock passen gut. Ich finde, gerade mit der teilpolierten Klinge, macht es mehr her als für den Preis zu erwarten. Ist ab heute mein EDC.

Gruß Kershaw
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Moin
Fiber und Micarta sind sauber angepasst. Ein Übergang ist wenn überhaupt nur mit der Nagelkante zu spüren.

Da hast du dann wohl ein Montagsmodell erwischt:D

Meins ist wirklich einwandfrei, rasierscharf und bringt mich gerade breit zum Grinsen.

@bulli
ich kann gerade mein großes Tek-Lok nicht finden und der Lochabstand ist auf die Schnelle im Netz nicht zu finden.
Der mittlere Lochabstand an der Rhinoscheide von der bersten Öse zur zweiten beträgt 2,5cm (kleines Tek-Lok) und zur dritten dann 3,5cm.

Allerdings wäre an der Scheide auch noch genug Platz um zwei exakt fürs große Tek-Lok passende Bohrungen zu setzen.
Sonst wäre die Anordnung der Nieten ja auch irgend wie komisch
Nö. Die unteren beiden Ösen passen zusammen wieder fürs kleine Tek-Lok und ermöglichen eine sehr hohe, schräge Trageweise

Ich bin schwer beeindruckt, was Böker da für nen Fuffi alles in die Pappschachtel steckt. Respekt!:super:

Gruß
chamenos
 
Zurück