Böker Neuheiten 1-2010

AW: Böker Neuheiten 2010

Aus Copyright-Gründen wurde der Beitrag entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

@ zend:

Ja, da hattest Du in der Tat besonderes Pech.
Messer einschicken, neues bekommen, fertig.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Was soll ich sagen? Bestell Dir eins und sag selbst was dazu.
Das Messer ist am Lager.

Ich hab gerade das Steel Mariner bekommen und werde es am Montag zurückschicken! Das Messer ist sooo schlecht geschliffen, sowas hab ich bei Böker noch nie erlebt. Stumpf von Vorne bis Hinten, Spitze nicht vorhanden und ein solch asymmetrischer Schliff, dass ich es selbst nicht ordentlich schärfen kann. OK, der Preis für ein solches Messer aus 440C ist zwar absolut unschlagbar, aber scharf sollte es auf jeden Fall sein. Hab Böker auch schon eine E-Mail geschrieben und bin mir zu 100% sicher, dass es keine Schwierigkeiten mit einem Umtausch geben wird, wie gewohnt bei Böker.

Ich Poste dann den weiteren Verlauf.

Schönes WE!
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Aus Copyright-Gründen wurde der Beitrag entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Hallo,

ich habe mein Pocket Bowie auch endlich erhalten und muss leider sagen das mich
die Verarbeitungsqualität auch nicht wirklich begeistert!

Bei mir ist das jetzt nicht sowas gravierendes wie bei zend, aber optisch nicht der Bringer. Bei meinem sind die Griffschalen unterschiedlich lang.

Die linke Hälfte ist ca einen mm kürzer als die rechte Hälfte. Und die Pins stehen etwas über die Griffschalen. Da hätte ich mir etwas genaueres Arbeiten gewünscht. :jammer:

Und zuletzt noch die Kydexscheide ... was soll ich sagen :jammer: ... Erst hatte ich schwierigkeiten das Messer hinein zustecken, danach hatte ich Schwierigkeiten das Messer wieder zu ziehen. Das ist irgenwie nicht das gelbe vom Ei.

Ich schwanke noch ob ich den Umtausch wage oder nicht.

Gruß dr_kaputtnik
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Hallo zusammen,

ich habe gutes zu berichten.
Heute morgen zehnnachacht klingelt der freundliche ups mann und bringt mir ein packet von böker.:steirer:
mein kleiner trigonaut ist da!
und ich kann mich stumpf nur anschließen, ein tolles messerchen für den preis.
alles sauber verarbeitet, super griff in form und farbe, die kydexe passt auch, herrlich! :super:
hab eine kleine fotostrecke auf flickr gestellt, da kann man den kleinen trigonauten neben dem schuckeligen rhino sehen:

http://www.flickr.com/photos/52449143@N07/sets/72157624592882448

vielste grüße
flori
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Seit heute mittag bin nun auch ich im Besitz eines Böker Pocket Bowies (Serien-Nr. 040). Ob der Vorberichte war ich wirklich gespannt hinsichtlich der Verarbeitungsqualität. Bei meinem Pocket Bowie gibt es bis auf die wirklich sehr schwergängige Scheide nichts zu beanstanden.
Beide Griffschalen sind sauber - ohne Spalten - mit dem weißen Fiber und der Flachangel verbunden. Der Klingenschliff ist vollkommen symetrisch ausgeführt und die Klinge kam im wahrsten Sinne des Wortes "haarscharf" out of the Box. Auch die sechs Ösen der Kunststoffscheide sind absolut sauber und ohne Verformungen angebracht. Für den Preis von knapp 40,- Euro bin ich mehr als zufrieden mit dem "Messerchen".

Grüsse aus MG, Willy.​
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier und weiß nicht ob ich hier richtig bin.

Gibt es schon einen Erfahrungsbericht/Passaround zum neuen Böker Small Trigonaut.

Ich habe mir das Teil zwar schon bestellt, wäre aber als Referenz trotzdem nicht schlecht.
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Aus Copyright-Gründen wurde der Beitrag entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Antwort auf den Beitrag von zend, betrifft auftretende Mängel an Böker Messer.
Ich kann bestätigen, dass sich Produkte mit mehr oder weniger mangelhafter Verarbeitung häufen. Was Du über das Exskelibur anmahnst ist bei meinen Exsc. 1+2 auch der Fall. Dies würde eher zu dem "weniger" mangelhaft gehören und man könnte sagen, dass dies hinzunehmen sei, handelt es sich nicht um Customs, solange die Funktion nicht beeinträchtigt wird natürlich. Obwohl sich, wenn der rote Streifen nicht sauber abschliesst sich dort ein neuralgischer Punkt entwickelt oder entwickeln kann mit bekannten Folgen wie vermehrte Dreckbildung dadurch schwierigere Reinigung und somit früheres ablösen usw.
Trotzdem habe ich absolut den Eindruck, dass mehr Produkte von Böker die Endkontrolle verlassen , wie das Beispiel des Pocket Bowie zeigt, die eigentlich zu B Ware zu rechnen sind -oder früher vielleicht sogar gerechnet wurden- und unter anderen Bedingungen verkauft werden müssten. Wahrscheinlich ein allgemeinder Trend der Zeit, da es bei anderen hochpreisigen High End Artikeln auch auftritt, zum Beispiel bei Hilleberg Zelten. Es würde den Rahmen hier sprengen mehr über die Ursachen zu sprechen. Stichpunkt: Qualitätsmanagement, Endkontrolle usw. Ändern wird sich nur dann etwas, wenn mehr Käufer reklamieren. Dies kostet Zeit und Nerven und mir ist es schon so gegangen, bei den (für mich) "weniger" relevanten Fehlern nicht zurückzuschicken, denn ich dachte: Was mache ich wenn das neue Messer die gleichen Fehler aufweist? Natürlich muss jeder selbst abwägen mit was für "Produktschwächen" er leben kann. Sicher ist das auch eine Preisfrage. Bei hochpreisigen kann man eine Art von 1A Verarbeitungsqualität erwarten, und doch war ich sehr überrascht als ich mein erstes Mora Messer bekam. Mir ist noch nichts untergekommen mit einem derartigen Preis Leistungsverhältnis, vielleicht kann man aber auch bei einem weniger "komplexen" Messer aus Kunststoff auch weniger verkehrt machen. Aber wenn wir ehrlich sind wer braucht mehr Messer als ein Mora? Zum Glück gibt es Menschen wie wir, Liebhaber, Sammler, oder einfach auch nur Ästheten, die sich nicht nur mit einem Mora zufrieden geben
sondern sich an schönen Dingen freuen, alles nur pragmatisch auf reine Funktion zu reduzieren würde das Leben sehr farblos machen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Aus Copyright-Gründen wurde der Beitrag entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Da kann man nicht meckern. :super:

Da gehts dir besser als mir: Gestern kam bei mir ein neues Steel-Mariner an (ich hatte es zurückgeschickt weil es geschnitten hat wie ein neuer Hammer...). Ich freue mich zwar, dass das Messer ausgetauscht wurde, jedoch ist das neue auch stumpf und an manchen Stellen ist durch die klappernde Kydex-Scheide die Beschichtung bereits so runter, das sich Flugrost gebildet hat.

Es kann doch nicht so schwer sein, ein Messer zu kontrollieren bevor man es zum Kunden schickt?! Sowas hab ich bei Böker noch nie erlebt :( Mir wäre es peinlich dann noch ein Zertifikat beizulegen, auf dem steht, welch ein Spitzenprudukt man da erworben hat. Ich denke das liegt daran, das an den falschen Stellen versucht wird Geld zu sparen: Qualitätsmanagement.

Ich berücksichtige hier natürlich, dass man das bekommt, wofür man bezahlt.

Auch positiv war, dass ich kostenlos ein Tek-Lok erhalten habe :super: vielen Dank hierfür.

Aber alles in allem bin ich jetzt nicht weiter als vorher und muss das Messer zum Schleifer meines Vertrauens bringen, denn selbst kann ich das Messer mit dem Lansky nicht schärfen. Und bis ich diese schlechte Schneide mit dem Sharpmaker bearbeitet habe, dauer mir zu lange.

Dabei wäre diese Messer eine ernstzunehmende Kampfansage an das Eickhorn S.E.K. gewesen:steirer:

Am besten kaufe ich nur noch Messer, die bei Böker in Solingen gefertigt werden (ich bleibe treuer Kunde :hmpf:).
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Ich habe Montag auch mal wieder den Bökershop "heimgesucht". Das Grashopper und das CRKT Minimalist Bowie waren leider nicht da.

:jammer:

Dafür habe ich ein Rhino mitgenommen. :super:

Klasse Messer zu dem Preis!

Die Scheide ist sehr "spack", hält dafür das Messer aber auch sicher und klapperfrei.

Scharf wars auch, ich bin hochzufrieden!
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Und dann gibt es das Rhino im September wohl auch in der A.G.Russell-Ausführung: Mit Horngriff und Lederscheide....:super:
 
AW: Böker Neuheiten 2010

Aus Copyright-Gründen wurde der Beitrag entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Böker Neuheiten 2010

Bilder von der Scheide habe ich leider nicht ausfindig machen können.
Da müssen wir wohl auf den September-Katalog warten oder Ahab-like eine Golddublone an den Mast nageln...

Grüße!
 
Zurück