Böker Plus B@t-Man

Aeterno

Mitglied
Beiträge
271
Hallo zusammen,

seit ich die ersten Bilder gesehen habe, interessiert mich das Böker Plus B@t-Man (http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=01BO430&s1=b@t-man&s2=0&s3=9999&p=&pp=0). Leider habe ich weit und breit kein Böker-Händler greifbar und Bestellen auf Probe mag ich nicht.

Darum meine Fragen:

Wer hat dieses Messer?
Wie ist die Verarbeitung? (z.B. im Vergleich mit Spyderco Tenacious, welches ich habe)
Wie groß ist der Praxisnutzen (EDC) der Klinge?
Und nicht zuletzt: Wie bekomme ich das wieder gleichmäßig scharf?

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!

Aeterno
 
Das Messer ist leider noch nicht in der Auslieferung, insofern wirst Du Dich wohl noch etwas gedulden müssen.

Sorry für die extreme Verzögerung.
 
Nachdem ich nun gesehen habe, dass das Messer bei wolfster lieferbar ist:

Wer kann mir schon was dazu sagen?
Ist der Daumenpin abnehmbar?
 
"Lieferzeit ca. 7 Tage" interpretiere ich allerdings durchaus als verfügbar.

Ist denn schon ein Erscheinungstermin bekannt?
 
"Lieferzeit ca. 7 Tage" interpretiere ich allerdings durchaus als verfügbar.

Ist denn schon ein Erscheinungstermin bekannt?

Ich nicht. :p

Das Messer trifft voraussichtlich im Laufe dieser Woche bei uns ein und wird dann versandt.

Wobei ich darauf hinweisen möchte, daß die erste Charge komplett vorbestellt ist.
 
Da ich zur Zeit unterwegs bin, kann ich mit einem Bild gerade leider nicht weiterhelfen.

Der Pin ist demontierbar, Schlüssel liegt bei.
 
Kann immer noch niemand Bilder hochladen?

Ist das Messer nach Demontage des Pins immer noch einhändig zu bedienen?

LG Aeterno
 
Ich hab das Teil heute Morgen bestellt wenn es da ist kann ich dir was darüber sagen. :D
 
(Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch: Ich brauche die Hilfe von Google Translate)

Ich habe die B@tman in einem Laden in Antwerpen gesehen.
Es ist sehr gut gemacht, wie die meisten Boker Plus Messer sind.
Aber das extravagante Design ist mehr für Jugendliche. Ich frage mich, wer würde sie tragen? Ich würde mich etwas verlegen mit ihr ...
 
Ist das Messer nach Demontage des Pins immer noch einhändig zu bedienen?

LG Aeterno

So ich hab das gute Stück nun in der Hand. Da die Klinge bis zu 20 mm raussteht könnte man es ohne Pin noch mit dem Daumen öffnen. Beim schließen braucht man allerdings 2 Hände weil der Liner etwas stramm ist vielleicht gibt sich das mit der Zeit. Die Verarbeitung ist ok und ein Lanyard ist auch schon dabei. Die Klinge ist aus 8Cr13MoV und hat laut Stahl Schlüssel eine Rockwellhärte von 58 - 60. Die Klinge hat eine gute schärfe der Gürtelclip ist umsetzbar ein schönes Spielzeug für ca. 50 Euro. :super:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da diese Art Wellenschliff ja auch auf normalen Steinen schleifbar ist tät mich das Schneidverhalten und die Standzeit der Schneide interessieren.
Durch diese weiten Wellen dürfte die Klinge ja teilweise auch für ganz normale Schneidaufgaben geeignet sein, oder?

Hat denn keiner mal ein Paar Bilderchen?
 
Zurück