Böker Plus MPT von Chad Los Banos

Hallo,

genau, ich meinte dies Bezogen auf den Werbetext des Verkäufers....
Meine Kaufentscheidung wäre wohl nicht abhänig davon, aber so ist es ja noch besser.

@Marc: du hattest den Proto ja schon mal in der Hand. Kannst du etwas dazu sagen, wie wertig sich dieser Griff anfühlt?

Wie groß ist denn der Erl der in den Griff geht(also volle Griffform oder nur Stabförmig)?

Wird die Scheide wieder ähnlich wie beim Subcom FB?

Auf den neuen Katalog bin ich sowie gespannt.

Viele Grüße
Sebastian
 
@Marc: du hattest den Proto ja schon mal in der Hand. Kannst du etwas dazu sagen, wie wertig sich dieser Griff anfühlt?

Wie groß ist denn der Erl der in den Griff geht(also volle Griffform oder nur Stabförmig)?

Wird die Scheide wieder ähnlich wie beim Subcom FB?

Beim Proto war der Kunststoff noch nicht der endgültige, von daher kann ich dazu noch nichts sagen. Dito zur Scheide.

Der Griff hat die "volle Form", sieht also untendrunter im Prinzip aus wie der des Subcom FB.
 
Die relativ lange Klinge in Relation zum kurzen, aber gut geformten Griff spricht mich sehr an. Erinnert vom Bauprinzip ein wenig an das Strider SLCC, hat aber ein ganz eigenständiges Design.

Das Böker wird wohl deutlich günstiger sein und, sobald auf dem Markt, sicherlich auch wirklich erhältlich sein.

Wünschen würde ich mir noch eine IWB Trageweise für die Scheide, wie beim Böker Bud Nealy Specialist. Dort ist es ein Cordura-Streifen mit einer Ausformung aus Kunststoff am unteren Ende zum Einhacken am Gürtel. Wenn das Plus MPT so ein Teil, jedoch ganz aus Kunststoff (oder Kydex) hätte, wäre es perfekt. Bei dem relativ kurzen Griff wäre die IWB Trageweise geradezu ideal.

Marc, kannst du uns auch die Gesamtlänge nennen, oder müssen wir auch darauf warten??

Ein Messer von der Art des Strider SLCC würde mich schon länger reizen, aber bei dem Preis und der Lieferpolitik von Strider.........

Jetzt werde ich auf das Böker Plus MPT warten und so meinen Bedarf decken!! :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe nur, das roger swissbianco, auch wieder mit von der partie ist und schöne kydex-kleidchen für das böker anfertigt :super:
 
@JB1964: Schau mal in den Link, den ich oben geposted habe, dort findest du die Angaben. Das MPT ist nur unwesentlich länger, als ein SLCC.
 
@JB1964: Schau mal in den Link, den ich oben geposted habe, dort findest du die Angaben. Das MPT ist nur unwesentlich länger, als ein SLCC.

Danke, habe ich soeben nachgeholt. Eine für meinen Geschmack ideale Gesamtlänge bei einer immer noch 9,5 cm langen Klinge.

Jetzt hoffe ich wirklich nur noch, daß die Scheide vom Werk aus für IWB Trageweise vorbereitet ist.
 
@jb 1964

denke mal ja, lt. dem link oben zu knifeworks ... carry system ... pocket clip ... das interpretiere ich als iwb, oder !?
 
denke mal ja, lt. dem link oben zu knifeworks ... carry system ... pocket clip ... das interpretiere ich als iwb, oder !?

Sehe ich auch so, hoffentlich täuschen wir uns da nicht! Fragt sich nur, wie der Clip aussieht in Bezug auf Haltbarkeit bzw. Montage. Aber ich bin guter Hoffnung. Am liebsten wäre mir wirklich die Lösung, wie in Antwort # 23
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sehe ich "MPT" auch. Und das obige Bild zeigt die Tantoklinge (wenngleich die Tanto-Ecke eher dezent ist).

Die zweite Variante ist schwarz mit Welle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, sieht nicht schlecht aus...:lechz:
wobei, für was immer diese kaum vorhandenen Sekundärspitzen dieser modifizierten tanto-Klingen da sind...

imo wird's vor allem schwieriger mit'm Abziehen, wegen dem kleinen Knick in der Schneide, beim Schneiden bemerkbar macht er sich ja in dem Grad kaum, wie gesagt imo, zumindest wenn man von der Originalidee der tantospitze, dem Snapcut, (unabhängig von der SV, die sich vielleicht dahinter verbergen mag), her darüber denkt (Snapcut siehe Demovideo Coldsteel)

aber generell gefällts mir gut, bin gespannt, wie das Gesamtkonzept denn dann aussieht...und natürlich das Endprodukt :hehe:

Lob auch von mir an Chad, kreativ und einfallsreich ist er, hier hat er's mal wieder bewiesen :super:

hoffe mal, dass Böker beim Stahl nicht wieder aus 'nem AUS-8er einen 420er macht wie anfangs beim Subcom...:hmpf: etwas á la 440 oder besser 154CM/ATS34 wäre supi

die Spannung steigt...

beste Grüße,

Alex
 
Zitat von beagleboy
Der Griff hat die "volle Form", sieht also untendrunter im Prinzip aus wie der des Subcom FB.

Mit den aufgespriten Griff sieht es nicht schlecht aus. Ohne den Griff glaub ich würd es auch nicht übel aussehen.

Am besten besorg ich mir zwei davon und versuch bei einem den Griff zu entfernen.:)
 
Ich hoffe es ist bald im Handel erhältlich.....:hehe:

Bei Böker ist Mai angegeben und Toolshop schreibt Ende Mai. Ich hoffe es gibt keine großen Verzögerungen.

Viele Grüße
Sebastian
 
Alohallo ALL,

Been a LONG time since I have been here, and it is great to be back seeing all my old friends!:super:

Mahalo much for the interest in my MPT design. Should the grind be done properly, it will make for an interesting carry piece, both visually and in use.

Some folks told me they got to handle a prototype at some shows in Europe...um, Marc...care to share some pics?:hehe:

Thanks everyone and God bless:super:
Chad
 
Aloha Chad,

good to see you around again. :cool:

Since I am very pleased with my Subcoms (meanwhile I got three of them) and my Trance, I am very curious now for your MPT. Can´t wait to get my hands on it. And on your next project....and your next....:D

Andreas
 
Aloha Chad,

good to see you around again. :cool:

Since I am very pleased with my Subcoms (meanwhile I got three of them) and my Trance, I am very curious now for your MPT. Can´t wait to get my hands on it. And on your next project....and your next....:D

Andreas

Alohallo Musashi,

:super: Thanks for the welcome back...I missed this place, and it was interesting to see that it is now combined with CRKT.:confused: Kind of ironic in that CRKT turned down the SUBCOM due to having "too many irons in the fire". :irre:

The Subcom has found extreme favor all over the world, with folks like "us" and non-knife people as well. It has been featured in mostly all the magazines thus far in the US, and recent article by Mr. Jerry VanCook of Tactical Knives hopefully stirs more interest in the lil' "biscuit". The Trance...whoa...another Tactical Knives editor, Mr. Ralph Mroz will be doing a small article on it in an upcoming issue, and I hope the Trance becomes what the Delica is to Spyderco for Boker!:super:

Anyway, mahalo for your kind words. I too, am very curious on how the handle and grind will come out regarding the MPT. Please let me know how it turns out, as you folks will get it before I do in the USA.:argw: :p

God bless, and take care:super:
Chad
CLB DESIGNS:ahaa:
 
Zurück