Böker Plus Rhino

G-H-L

Mitglied
Beiträge
514
Das Böker Plus Rhino ist mir beim Stöbern im Katalog aufgefallen. Laut Katalog soll es ab April lieferbar sein, laut Böker Homepage erst ab Mai 2010.

Es wäre interessant zu erfahren wann es nun tatsächliche lieferbar sein wird. Auch würde es mich interessieren, wie die Scheide mit dem Tek-Lok aussieht.

Was haltet ihr von der doch recht ungewöhnlichen Klingenform?

Gruß
G-H-L
 
Ich finde des Rhino super :super: und liebe Vox Knives

Ich hab es auch schon bei Böker bestellt und mir wurde per Mail gesagt
das es zwischen 20-25 Woche 2010 ausgeliefert wird!

gruss joe
 
Als ich das Rhino das erste mal im Böker Katalog sah, war klar, das ich das haben muss.
Also sofort geordert (und den Gnome gleich mit).
Ich finde das Design absolut genial und einzigartig.
Ich denke das Rhino wird von der Größe her absolut EDC-tauglich und sozialverträglich wohl auch (damit kann man ja nicht mal pieksen).
Ich werd ihm von der Vesper bis zur harten Arbeit alles abverlangen und hoffe es wird sich gut schlagen (ich bin da zuversichtlich :hehe:)

Gruß Apache

PS: Ich hoffe Böker kann den Liefertermin (aktuell Mai) einhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Gnome gefällt mir weniger. Aber das Rhino sieht wirklich schön aus.

Gruß
Gerhard
 
Sind die Rhino und Gnome eigentlich auch mit Hohlschliff?
Auf der Böker website und Google konnte ich nichts finden... :rolleyes:

Gruß,
Tri
 
Ie komt es eigentlich, das böker fast allen messern hohlschliffe verleiht, wo doch alle welt nach flachschliffen schreit?
 
Wie kommt es eigentlich, das Böker fast allen Messern einen Hohlschliffe verleiht,...

Zum einen hat das fertigungstechnische Gründe und zum anderen hat ein Hohlschliff in 99% aller Anwendungen mehr Vor- als Nachteile.


wo doch alle Welt nach Flachschliffen schreit?

Aha:confused:
Ich nicht.
Und eine ganze Menge Messernutzer die ich so kenne auch nicht.

Aber wenn ich mal so drüber nachdenke......
Moment, - ich schaue kurz nach...
Also die Messer von Buck, Ka-Bar, Cold Steel, Gerber, Leatherman, Hubertus, Spyderco und CRKT die ich hier gerade liegen habe, - die haben alle einen Hohlschliff.

Hat sich wohl noch nicht so rumgesprochen, dass die Welt nach Flachschliff schreit.

Gruß
chamenos
 
Eindeutig für Hohlschliff!
Wenn ich mir vorstelle mein Pendelton Hunter hätte bei 5mm Klingenstärcke nen Flachschliff...nene. Das wäre dann eher ne Axt :glgl:
Natürlich geht auch Flachschliff bei dickeren Klingen, aber dann bitte auf der vollen Klingenbreite die nicht unter 3cm sein sollte.
Ich möchte nen Apfel schneiden nicht spalten ;)

Wenn das Rhino so kommt wie angesagt bin ich hochzufrieden damit :super:
 
Apropos "Rhino": wo wird dieses Messer eigentlich gebastelt, Solingen ist es sicher nicht, aber Afrika?! ;)

Gruß

Droppointer


Das Böker Plus Rhino ist mir beim Stöbern im Katalog aufgefallen. Laut Katalog soll es ab April lieferbar sein, laut Böker Homepage erst ab Mai 2010.

Es wäre interessant zu erfahren wann es nun tatsächliche lieferbar sein wird. Auch würde es mich interessieren, wie die Scheide mit dem Tek-Lok aussieht.

Was haltet ihr von der doch recht ungewöhnlichen Klingenform?

Gruß
G-H-L
 
Ie komt es eigentlich, das böker fast allen messern hohlschliffe verleiht, wo doch alle welt nach flachschliffen schreit?


Bei den Custom Collaborations orientieren wir uns ganz einfach am Vorbild. :p

Apropos "Rhino": wo wird dieses Messer eigentlich gebastelt, Solingen ist es sicher nicht, aber Afrika?! ;)

Wie bekannt sein dürfte, kommt Böker Plus grundsätzlich nicht aus Solingen.

Das Rhino wird in Taiwan gefertigt.
 
[...]

[...] wo doch alle welt nach flachschliffen schreit?

Aha:confused:
Ich nicht.
Und eine ganze Menge Messernutzer die ich so kenne auch nicht.

Aber wenn ich mal so drüber nachdenke......
Moment, - ich schaue kurz nach...
Also die Messer von Buck, Ka-Bar, Cold Steel, Gerber, Leatherman, Hubertus, Spyderco und CRKT die ich hier gerade liegen habe, - die haben alle einen Hohlschliff.

Hat sich wohl noch nicht so rumgesprochen, dass die Welt nach Flachschliff schreit.

Gruß
chamenos

"Die Welt" schreit da vielleicht nicht nach; aber so als Messerforums-Tendenz, (nicht nur im Deutschsprachigen Raum, sondern zBsp. auch auf bladeforums.com, spyderco.com et cetera) kann man das schon so sehen.

Vorteile in 99% aller Anwendungen sehe ich nicht; aber das kann man ja in einem anderen Thread diskutieren ;)

Gruss,Keno,
der einen balligen Flachschliff auf 0 bevorzugt
 
Zurück