Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
... Wir sind hier ebenfalls deutlich anderer Ansicht, was die Einstufung des 12C27 angeht. ...
... Auch diverse unserer Custom-Messermacher sind mit der Wahl von 12C27 für ihre Projekte sehr zufrieden, sei es Jim Burke mit dem SOB, Bud Nealy mit dem Kwaito, oder Jesper Vonaes mit den Gnome- oder Rhino-Varianten. ...
Hier teilen sich die Ansichten.
Dass Custom-Messermacher mit Sandvik 12C27 zufrieden sind, kann ich absolut nachempfinden.
Schliesslich lässt sich 12C17 wesentlich einfacher bearbeiten als beispielsweise 440C.
..., und insbesondere weil die Änderung im Katalog nicht mehr berücksichtigt werden konnte, nehmen wir das Messer ja auch gerne gegen Gutschrift zurück.
Zur „Beweissicherung“ habe ich die entsprechende Seite als .htm-Datei gespeichert
Auch wenn es fast OT wird; hierzu muss ich antworten.
Ich habe nicht nach dem Katalog bestellt, sondern von der Böker Website.
Bis gestern stand dort noch „Klingenmaterial: 440C“.
Heute wurde die Seite geändert in „Klingenmaterial: 12C27“.
Zur „Beweissicherung“ habe ich die entsprechende Seite als .htm-Datei gespeichert
schreibe ich einen Passaround für das Sanyougo aus, und Du, Wolfgang, bist herzlich eingeladen, als erster Teilnehmer dieses Passarounds
ich wäre gern der zweite![]()