- Beiträge
- 15.154
Dann hoffe ich mal für dich, dass du nicht so ein Teil meinst, wie sie derzeit von Olbertz unter der Marke Schlieper angeboten werden, Beispiel. Auch wenn auf Nachfrage behauptet wird, die Messer würden in Solingen produziert: Wer soll denn das glauben? Zumal die Ähnlichkeit zu den Böker-plus-Messern nicht unerheblich ist.
Leuts, bitte
Dass das Ding auseinanderfällt, und die "Niete" keine Niete sind, finde ich ziemlich peinlich. Aber das ist kein Grund herumzuspekulieren, ob die Messer jetzt aus Solingen kommen oder nicht. Und Schlieper hat damit ja nun mal rein gar nichts zu tun.Pitter
