Böker Turbine - gesetzeskonformer Umbau

snipy

Mitglied
Beiträge
5
Hallo Leute,
nachdem ich keine brauchbare gesetzeskonforme Alternative zu einem Büker Turbine finden gefunden habe, ist mir gestern eine Idee gekommen.

Das Gesetz verbietet ja nur Messer, die sich einhändig feststellen lassen.
Das Messer kann also einhändig - auch mit dem Flipper - zu öffnen sein, se darf sich nur nicht feststellen lassen.

Beim Turbine muß man nur die Feder der Verriegelung zurückbiegen und schon läßt es sich nicht mehr feststellen.

Der Vorteil, man kann es immer noch mit einer Hand öffne. Der Nachteil ist des erhöhte Verletzungsrisiko, wenn es ungewollt zuklappt.

Was haltet Ihr von dieser Idee?


Viele Grüße
Snipy
 
Offen gesagt, gar nichts...

Die Klinge hat ohne den Liner keinerlei Halt, also ist es nicht zu gebrauchen. Es sei denn, Du ziehst die Achsschraube soweit an, das dadurch ein gewisser Halt entsteht.
Das das Messer dann nur mit Mühe zu öffnen ist, kaufst Du bei der Variante mit ein.

Den Flipper könnte man ja noch abschleifen, bleiben aber die Thumbstuds, die auch den Klingenanschlag bilden, also müssen die bleiben.

Die Turbine sinnvoll umzubauen ist, wie ich denke, Quatsch, denn dadurch geht der gesammte Charakter des Messers verloren...(Flipper abscheifen, Daumenpins entfernen und nen neuen Klingenanschlag einbauen)

...nur meine Meinung...
 
...Beim Turbine muß man nur die Feder der Verriegelung zurückbiegen und schon läßt es sich nicht mehr feststellen.
Das trifft auf alle Linerlock-Messer zu, nicht nur auf die Turbine.

...Der Nachteil ist des erhöhte Verletzungsrisiko, wenn es ungewollt zuklappt.
Es klappt ebenso ungewollt auf, denn mit dem Zurückbiegen des Liners legst Du auch die Funktion des Detentballs lahm. Dies gilt wiederum für alle Linerlock-Messer.
Solltest Du das Problem durch Festknallen der Achsschraube lösen bzw. mildern wollen, hast Du ein 190 Euro teueres Trainingsgerät für den Daumenmuskel ;)

...Was haltet Ihr von dieser Idee?
Überhaupt nichts. Du deaktivierst mit dieser Maßnahme beide Einrastfunktionen und konstruierst damit ein Messer mit maximalem Sicherheitsrisiko.

Thehunt schrieb:
...Die Turbine sinnvoll umzubauen ist, wie ich denke, Quatsch, denn dadurch geht der gesammte Charakter des Messers verloren...(Flipper abscheifen, Daumenpins entfernen und nen neuen Klingenanschlag einbauen)
Genauso ist es. Deshalb habe ich meine Turbine bisher nur im PC umgebaut.
 
Zurück