Ich habe die Turbine von Böker nun seit ca. 3 Monaten als EDC täglich dabei und ziehe das Fazit des Reviews einfach mal vor : Mit meiner Turbine verbindet mich eine innige Hassliebe 
Um Euch unnötiges googlen zu ersparen, hier nochmal kurz die Facts :

Die Turbine ist ein ausgesprochen "griffiges" Messer. Der Flipper als Handschutz, das Profil für die Finger und die Holzeinlage im Griff schaffen beste Voraussetzungen für sicheres Arbeiten. Ich hatte selbst in diesem Format noch kein Messer in der Hand, dass sich besser greifen ließ. Dank grösszügig dimensioniertem Flipper lässt sich die Turbine mit Handschuhen problemlos öffnen. (Auch ohne Flipper geht's, macht aber nicht annähernd so viel Spaß)

Die Spearpoint-Klinge passt optimal zu diesem Messer. Der Stahl erfüllt die Bedürfnisse jedes Stadtmenschen und lässt sich auch von einem Anfänger gut schärfen. Um die Schnitthaltigkeit könnte es besser bestellt sein - ich persönlich würde hierfür auch einen höheren Aufwand beim Nachschärfen in Kauf nehmen.
Das Design ist, nach meiner Erfahrung, für ein Messer dieser Grösse ausgesprochen "sozialverträglich". Die Klinge ist ausreichend lang um auch im Lebensmittelsektor (sprich Mittagspause
) seinen Dienst zu tun, was Pluspunkte bei den Kollegen bringt
Nachdem ich bei Böker eine weitere Metallblende geschnorrt hobe, konnte ich den Clip abmontieren. So passt das Messer auch in ein Lederetui.

Leider hat sich bei meiner Turbine binnen der ersten 24 Stunden die Achsschraube verabschiedet. Nachdem ich auch diese nochmals von Böker erschnorrt hatte, habe ich das ganze mit Loctite gesichert. Das Ergebniss ist eine bombensicher sitzende Achsschraube mit durchdrehender Gewindehülse : Hält; aber leider für immer. Wartung und Pflege gestalten sich dementsprechend schwierig.

Leider ist der Clip nicht allzu stabil und für dieses Messer IMO unterdimensioniert. Dies führt nach einigem Tragen zwangsweise zu einem verbogenem Clip der nie wieder so sitzt wie er eigentlich soll.
Das Problem ist geklärt. Siehe Antworten zum Review.

Abschließend kann ich sagen, dass sich die Turbine hauptsächlich toll anfühlt und klasse aussieht. Griff und Klinge sind bestens verarbeitet, nur die Kleinteile sind eines solchen Messers nicht würdig. Das Messer leidet meiner subjektiven Meinung nach an Kinderkrankheiten, für die ich bei einem Endpreis von ~180€ kein Verständniss habe.
Wer bei der Turbine nicht der Liebe auf den ersten Blick verfallen ist, der sollte zu etwas anderem Greifen oder die Reviews der Folgemodelle abwarten. Da ich trotz dieser Mängel meine Turbine nicht missen möchte, bin ich wohl einfach zu treudoof

Um Euch unnötiges googlen zu ersparen, hier nochmal kurz die Facts :
- Klingenlänge : 9,7 cm
- Länge, geschlossen : 12,8 cm
- Gesamtlänge : 22,5 cm
- Gewicht : 156g
- Klingenstahl : X-15 T.N.
- Griff : Aluminium mit Holzeinlage
- Strassenpreis : ~190 €
- Internetpreis : ~170 €

Die Turbine ist ein ausgesprochen "griffiges" Messer. Der Flipper als Handschutz, das Profil für die Finger und die Holzeinlage im Griff schaffen beste Voraussetzungen für sicheres Arbeiten. Ich hatte selbst in diesem Format noch kein Messer in der Hand, dass sich besser greifen ließ. Dank grösszügig dimensioniertem Flipper lässt sich die Turbine mit Handschuhen problemlos öffnen. (Auch ohne Flipper geht's, macht aber nicht annähernd so viel Spaß)


Die Spearpoint-Klinge passt optimal zu diesem Messer. Der Stahl erfüllt die Bedürfnisse jedes Stadtmenschen und lässt sich auch von einem Anfänger gut schärfen. Um die Schnitthaltigkeit könnte es besser bestellt sein - ich persönlich würde hierfür auch einen höheren Aufwand beim Nachschärfen in Kauf nehmen.
Das Design ist, nach meiner Erfahrung, für ein Messer dieser Grösse ausgesprochen "sozialverträglich". Die Klinge ist ausreichend lang um auch im Lebensmittelsektor (sprich Mittagspause


Nachdem ich bei Böker eine weitere Metallblende geschnorrt hobe, konnte ich den Clip abmontieren. So passt das Messer auch in ein Lederetui.


Leider hat sich bei meiner Turbine binnen der ersten 24 Stunden die Achsschraube verabschiedet. Nachdem ich auch diese nochmals von Böker erschnorrt hatte, habe ich das ganze mit Loctite gesichert. Das Ergebniss ist eine bombensicher sitzende Achsschraube mit durchdrehender Gewindehülse : Hält; aber leider für immer. Wartung und Pflege gestalten sich dementsprechend schwierig.


Leider ist der Clip nicht allzu stabil und für dieses Messer IMO unterdimensioniert. Dies führt nach einigem Tragen zwangsweise zu einem verbogenem Clip der nie wieder so sitzt wie er eigentlich soll.


Abschließend kann ich sagen, dass sich die Turbine hauptsächlich toll anfühlt und klasse aussieht. Griff und Klinge sind bestens verarbeitet, nur die Kleinteile sind eines solchen Messers nicht würdig. Das Messer leidet meiner subjektiven Meinung nach an Kinderkrankheiten, für die ich bei einem Endpreis von ~180€ kein Verständniss habe.
Wer bei der Turbine nicht der Liebe auf den ersten Blick verfallen ist, der sollte zu etwas anderem Greifen oder die Reviews der Folgemodelle abwarten. Da ich trotz dieser Mängel meine Turbine nicht missen möchte, bin ich wohl einfach zu treudoof

Zuletzt bearbeitet: