Bökerkatalog 2/2008

Hallo!
Ich finde den neuen Böker-Katalog hevorragend. :super: Die Auswahl ist umwerfend und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich finde die vorgenannte Kritik absolut überflüssig :mad: (Panzer im Hintergrund,etc.). Wem es nicht gefällt halt entsorgen. Freue mich schon auf den nächsten... :hehe:
 
ich hab den Katalog noch nicht bekommen, naja, vllt kommt er ja noch...
Aber, auf der Seite, die Messer gefallen mir sehr gut, ebenso das Survivor hat meien Sympathie - wenns Kohlenstoffstahl wie 1095 ist und kein 440A oder sowas :p
ALlerdings...mir kommt es vor, als wäre der Griff des Messers bei den Wildsteer-Messern eingekauft worden...naja, ist wohl "Interpretationssache".

OT:
gelöscht/beagleboy
OT off:


Das Savannah ist ein sehr feines Messer, mir würde eine Version mit falscher SChneide noch besser gefallen.
Desweiteren schließe ich mich hier dem Wunsch an, dass doch auch die Messerscheiden abgelichtet werden möchten vllt. :)
Meine Sympathie haben: Das AF 5.5, Böker SOlide (wenns etwas günstiger wäre..), SOG Foxation Dagger (bin halt ein alter Dolch- und Spearpointklingen-Liebhaber ;) )

@smallmagnum:
Nicht alle, die keinen Damast am 50ten Messer mögen, sind kleine Proleten oder Messerstecher, das ist alles Geschmackssache ;)
Damast ist halt für manche nicht bezahlbar und für andere nicht so schön wie eine Digicamo-Beschichtung. Ich persönlich finde den technischen Look dieser Messer schön.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bekam den Katalog am Samstag und finde ihn als Katalog ganz hervorragend. Bloß: Mehr Bilder von den Scheiden.
Von den Neuheiten hat mich spontan das AF 5,5 überzeugt. (Starker Habenwill-Impuls, wenn auch mehr als Sammlerstück). Ganz faszinierend finde ich auch, daß wieder elegante Fanzosen im Programm sind, sehr schön.
Das Savannah habe ich schon des öfteren im Laden befingert, es ist wunderschön, und daß man es auf 12 cm legalisiert hat, ist imho nur begrüßenswert. Einzig mit der Hochglanzpolitur bin ich noch nicht ganz warm geworden, satiniert würde mir eher zusagen.
Und daß in dem dazu gelieferten Katalog nur mehr Küchenmesser sind, die Taschenmesser dagegen wieder im Hauptkatalog, wertet diesen imho auf und gibt den zivilen Schneidwaren wieder mehr Gewicht gegenüber den taktischen Sachen. Also doch auch eine Verbesserung.
 
[OT gelöscht /beagleboy]

ich lese kataloge der verschiedensten art und firmen sehr gerne. ich kaufe auch öfters produkte nach katalog oder nehme so einen katalog als anregung, zur hintergrundrecherche oder einfach nur zum zeitvertreib.

den böker katalog hab ich jetzt zum 2. mal bekommen und gebe ihm wieder meine gesamtnote gut. ich finde es prima, wenn es noch firmen wie böker oder auch dick gibt, die solches tun. preiswert sind solche aktionen ja sicherlich nicht. klar fällt das in den bereich werbekosten und die kosten können im preis an den kunden weitergegeben werden - aber mit sicherheit nicht alle.

jetzt meine kritik.

1. der küchenmesserkatalog ist zu dünn

und

2. es könnte in diesem ruhig mal ein bildchen von einem cholerischen, kampfaggressiven, mit einem küchenschwert herumfuchtelnden küchenbullen abgebildet sein. von mir aus auch mit einem stahlhelm auf dem schädel.

militarykitchenfighter - wow das wäre ein aufreger (-:
augenklappen, schweissbänder, kopftücher und idiotische schildkappen mit dem schild quer zum schädel tragen manche köche ja schon. so mundet es dann auch teilweise.

in diesem sinne... freiheit den hochglanzkatalogen...friede den pastellfarbenen panzern und helis...schildkappen den fernsehköchen und kaltmamsells...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[OT gelöscht /beagleboy]

Back to topic, gebe Gott, dass Böker ja vllt doch eine neue Version des Survivor bastelt und wirklich mit Kohlenstoffstahl und nicht mit AISI 420 :staun: :rolleyes: :(
ansonsten, mir gefällts, was ich bisher sehe :super:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe hier mal etwas OT gelöscht.

Inhaltlich habe ich nichts gegen diese Diskussion, aber hier wurde mir das zu OT-lastig.

Das Survivor ist aus C-Stahl, die Klingenstärke muß ich noch messen.
 
Ich habe den Katalog am Samstag erhalten. Diesmal erheblich schneller, als die Jahre zuvor. :super:

Es macht immer wieder Spass den Katalog in die Hand zu nehmen, der mit knapp 200 Seiten ja schon recht ordentlich ist.

Klasse ist auch, das bei den Neuerscheinungen auch die Klingenstärke mit zu den Abmessungen genommen wurde.
 
Ich bin mal gespannt ob den auch jeder erhält, der kürzlich bei Böker bestellt hat.

Interessant finde ich das Picknickbesteck "Salida". Deutlich schöner/stilvoller als das BW-Besteck. (Und andere Campingbestecke sind entweder lose, oder wieder zu sehr auf transportabel zusammenkeknüpert.) Aber warum zum Kuckuck nur Messer und Gabel? Der Löffel ist genauso wichtig. Muss ja nicht großer und kleiner Löffel sein.

Ansonsten finde ich noch das "Multitool small" interessant. (Ein großes habe ich halt schon.) Und die beiden Klappküchenmesser. Die jedoch nicht im Sinne von könnte ich gebrauchen, denn der Job ist schon von Opinels in passender Größe besetzt.

Insgesamt finde ich recht wenig was meinen Geschmack trifft. Aber das kann man nicht Böker anlasten. Mein Geschmack ist halt nicht mit der Mehrkeit kompatibel, die auf "taktisch" steht. Klassischer Jägerlook und besonderes Edeldesign sind auch nicht meine Richtung. Mehr so die Art des "Magnum Junior" gefällt mir, welches bei meiner Bestellung neulich mit dabei war.

Gruß, Bernhard
 
In letzter Zeit liefert Böker den Katalog sehr schnell muss ich sagen.

Hab heute erst den neuen geordert mal sehen wann er ankommt!?

Bin schon auf den Inhalt gespannt. Generell kann ich mich recht gut mit den vertriebenen Produkten anfreunden. Bin ja auch eher der Tacticalfreund;) (Und ein wirklich großer Teil des Katalogs ist "tactical"..!)

Lediglich mit den Preisen bei Böker kann ich mich oft nicht anfreunden. Einiges ist schlicht zu teuer. Es ist ja eh oft der Fall das unsere geliebten Stücke überteuert sind, und Böker legt für sich oftmals (nicht überall!) noch einen drauf. Naja..

..trotzdem ein oftmals netter Katalog:)
 
@docarnie, porcupine, desert_storm, beagle boy:
ich habe das Savannah. Die Kürzung tut dem Messer keinen Abbruch. Schönes Teil, das Savannah. Und immer legal, und immer genug Klinge.
Die Politur passt gut. Man muß das Messer in der Hand gehabt haben.
Ich finds Klasse.
 
HalloBeagleboy:super:
Ich find es toll das Du dich dem allem stellst das tun wenige Messerlieferanten u. Hersteller. Dolle Sache weiter so.
Mir persönlich gefällt das Böker Napoleon aus dem neuen Katalog sehr gut. Komisch auch das Rasiermesser mit Damast obwohl ich nicht grad Männlich bin. Toll sind auch die Beitrag Filme:super:
 
ich habe das Savannah. Die Kürzung tut dem Messer keinen Abbruch. Schönes Teil, das Savannah. Und immer legal, und immer genug Klinge.
Die Politur passt gut. Man muß das Messer in der Hand gehabt haben.
Ich finds Klasse.

Damit hast Du absolut recht. Das Katalogbild kann diesem Messer nicht gerecht werden.

Hm, da kommt mir eine Idee... :hehe:

[...] Dolle Sache weiter so. [...]

I´ll do my very best. :)
 
Habe Mittwoch bestellt, mal sehen ob der Postmann um 12h was für mich hat.
Bin ja mal gespannt.

Augfgrund des großen Bestellaufkommens durch den neuen Katalog würde ich dieser Tage nicht unbedingt mit 24-Std.-Lieferungen rechnen.

Da bitte ich um Verständnis.

Hier ist ein anderes Bild von dem Messer zu sehen (mit Scheide). Das Micarta hat da einen helleren Ton. Ist das schon die 12cm-Variante oder ist das auf dem Bild noch ein Prototyp?

Das muß schon die Serie sein. Das Micarta ist im Katalog allerdings recht dunkel geworden, dabei ist das das übliche Canvas-Micarta, wie man es hie und da gelegentlich sieht.
Das verlinkte Bild kommt dem jedenfalls näher.
 
Hallo,

ich habe in der letzten Woche den neuen Katalog via Internet angefordert. habe am Samstag auch einen erhalten, leider den alten. Ist das richtig oder war das ein versehen? Sollte ich den neuen Katalog erneut anfodern?

Vielen Dank
MFG kaputtnik
 
Hallo!
Ich habe den neuen Böker vor ca. 2 Wochen bekommen und intensiv studiert.
Der Katalog gefällt mir persönlich sehr gut; ich hätte allerdings ein paar kleine Zugeständnisse bezüglich des geänderten Waffengesetzes erwartet.
Wenn ich weder ein Fixed noch ein Zweihänder in der Hosentasche (stellt sich immer quer und nervt) oder am Gürtel tragen möchte; was dann?
Grundsätzlich besteht ja bei einigen Messern die Möglichkeit, den Daumenpin zu entfernen. Nur, wenn ich mir ein Messerchen anschaffen möchte und dann noch basteln muss...
Warum nicht mal eine nette Auswahl an "Zweihändern" mit Hosenclip?
 
... habe am Samstag auch einen erhalten, leider den alten. Ist das richtig oder war das ein versehen? Sollte ich den neuen Katalog erneut anfodern? ...

Da würde ich annehmen das es ein Versehen war. Würde einfach mal bei Böker anrufen und denen das schildern, die schicken dir dann bestimmt den neuen Katalog zu.

Gruß jokerman
 
Zurück