akiem
Mitglied
- Beiträge
- 1.265
locke schrieb:Hallo Akiem,
den Ausführungen von rumag ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Ich selbst habe einen Bohrständer von Duss (allerdings für 'ne
400V "Handbohrmaschine" mit MK3) das Teil ist Top.
Dann bin ich stolzer Besitzer einer älteren Metabo Handbohrmaschine
(mit Drehzahlregulierung und Teil-Metallgehäuse) und einer blauen Bosch.
Meine Fein-Bohrmaschine hat nach über 20 Jahren Baustelle leider das
Zeitliche gesegnet als ich einen schweren Anhänger versehentlich
über das Gehäuse gerollt habe :-(
In der Firma haben wir eine Flott Tischbohrmaschine und eine Alzmetall
Säulenbohrmaschine.
Alle Maschinen sind Top
Kauf dir also lieber etwas Gutes - vielleicht ergiebt sich dann ja noch
die eine oder andere Anwendung für die Maschine.
Gruß
Volker
hallo locke ich habe gerade getippt als du gepostet hast. das freud mich riesig, daß du meine meinung über gute bohrmaschinen bestätigst (-: ja ich sehe das auch so, daß es eine einmalige wenn auch teuere anschaffung ist. aber nichts ist teurer als billig. da kaufst du generell 2 mal. ist bei messern genau das gleiche. habe halt lehrgeld bezahlt. ein großer vorteil wie du auch schreibst, ist natürlich auch die vielfältigkeit so einer duss bohrmaschine. über präzision braucht man bei dem teil ja nicht zu diskutieren.
gruß zurück (-: