Bokken - Übungsschwert ...

... eins habe ich noch (mein eigenes natürlich) ...

:irre:

... ist etwas länger 103cm und in der Form etwas schlanker damit das Gewicht nicht zu hoch wird ...

:steirer:

... hat ziemlich genau 1050gr ... wurde schon sehr hart ran genommen ... und hat schon ein paar Jahre auf den Buckel ...

:glgl:

... falls Fragen kommen, ich habe mir damals einen halben Stamm mit meinen Freund zusammen gekauft (hatte ca 28 kg) 2.Wahl also nicht durchgängig gemustert (wahr sehr günstig, NAGEL in Hamburg) ...

so und nun die Bilder ... :staun: ... ich hoffe das mit den Bildern wird irgendwann mal besser bei mir ...

:teuflisch
 
... heute ein Bokken für die traditionellen unter Euch ...

:super:

... amerikanische Weißeiche, Form für Katori Shinto Ryu, Länge 101cm - Gewicht 550gr (für meinen Geschmack zu leicht aber dafür ist man damit zwangsläufig schneller) …

:hehe:

... hier die Bilder, Kommentare wieder erwünscht ...
 
angestachelt durch Ookami habe ich ein paar neue Bilder gemacht ... ich hoffe sie gefallen ... :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein paar Tonfabilder ... :steirer:
(Duft des Holzes kann man leider nicht übertragen ... auch sind die Farben meistens in Live schöner)
Ich hoffe auch diese Bilder gefallen ... :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich als Stein des Anstoßes gleich mal fragen, wie du die Sachen herstellst.

Beginnst du mit Scheiten oder mit Brettern?
Benutzt du Maschinen - Oberfräse, Drehbank, Banschleifer, etc?


Ookami
 
in #10 habe ich schon geschrieben das ich Sie nicht selber mache ... (zwei linke Hände) ... ein sehr guter Freund macht sie mir. Er war Möbelrestaurator und ist dann Profitrainer geworden (Aikido und noch ein paar andere Sachen). Nachdem ich aber unheimlich lästig war und bin macht Er mir hin und wieder ein paar schöne Sachen ... leider viel zu wenig.

Die Nachfrage hierfür währe schon da ... ;)

Maschinen hat Er schon in seinen Keller aber nicht die größten ... ist ja kein Profi ... Er hat aber wirklich ein gutes Händchen bei der Umsetzung meiner Wünsche und ein gutes Auge für`s Holz.
 
Oh Mann, Tonfa aus Pockholz. Das tut weh! :D

ahhh ... Achim ist ein Mann vom Fach ... :super:
(mein Bokken aus Schlangenholz kommt aber auch immer sehr gut bei den anderen an)

Die sind wirklich sehr böse ... :teuflisch
Zumal ja gegen Bo (Stock 182cm) gearbeitet wird und der meistens aus Rot- oder Weißeiche ist.
Ich glaube man kann sich das ... :jammer: ... der anderen vorstellen.
:hehe: ... habe auch schon die eine oder andere Bospitze auf meinen Gewissen ... :irre:

Durch die dünne Ausführung der Unterseite sind sie auch nicht zu schwer ... ca 600gr das Stück ... Griff ist aus Ipe (auch nicht gerade leicht)

aber der Geruch ist einfach der WAHNSINN
 
Ok, ich hab mal wieder nur die bunten Bilder angesehen.:D Dein Kumpel leistet wirklich gute Arbeit.

Das :jammer: kenn ich, denn ich war der einzige in unserer Kobudo Gruppe mit einem Eichen-Bo; die anderen hatten alle diese Rattan-Fitschen.


Ookami
 
so, eines habe ich noch (damit der Threadtitel auch seine Berechtigung hat) .... :steirer:

fast schwarzes Makassar Ebenholz (die Zeichnung sieht man auf den Bildern nicht) ... :super:

(die Ameise fand`s auch spitze ... leichte Spannungsrisse am Griff die aber der Stabilität nichts anhaben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich habe leider keine Ahnung von Kampfsport und wie man diese Übungswaffen sachgerecht einsetzt. Aber ich kann mir vorstellen, dass es wahnsinnigen Extra-Spaß macht, mit diesen wunderschönen Stücken trainieren zu können. Vielen Dank für die Bilder!

Tobi :)
 
Zurück