Borax aus dem Salzstreuer

Onyx

Mitglied
Beiträge
19
Hi,

mein Bruder hatte nach unseren ersten Schweißversuch die Idee, das Borax in einen modifizierten Salzstreuer zu kippen, da man mit Handschuhen schlecht dosieren kann. Außerdem nervt das Büchse auf, Büchse zu ja schon irgendwie, aber sonst hat man ja die ganzen kleinen Rußpartikel mit der Zeit drin, die so durch die Luft fliegen, wenn man mit Kohle schmiedet. Wenn ich das nächste mal zum Schmieden komme, werde ich wohl vorher mal so'n Ding basteln.
Wie handhabt Ihr das so beim Feuerschweißen?

Gruß
Onyx
 
Mit Gas Schmieden, dann rußt es nicht.
Borax dosieren mit einem ganz gewöhnlichen Löffel, da das zu schweissende Paket zum Bestreuen mit Borax aus der Esse genommen wird.

Ich könnte mir denken das die Löcher des Salzstreuers sich ziemlich schnell zusetzen.
Nimm einen langstieligen Löffel, wenn du das Paket in der Glut bestreust.

Peter
 
Ich nehm nen normales Schraubdeckelglas in dessen Deckel ich mit nem Nagel ein paar Löcher geschlagen habe. Die sind um einiges grösser als was ein Salzstreuer bietet, will ja mit dem Borax nicht geizen :)
 
Das mit dem Gewürzstreuer für Borax machen wir, d.h. Badgger 1875 und ich, seit einigen Wochen auch und das geht ganz gut, allerdings werden an nem normalen Salzstreuer wie schon erwähnt die Löcher etwas zu fein sein
 
Hi,

danke für die Antworten. Ich werde, das nächste mal beim Schmieden die verschiedenen Methoden ausprobieren und dann von meinen Erfahrungen damit berichten.

Grüße
Onyx
 
Zurück