Bordmesser Marine BUND - Hersteller

Ich habe eine Frage: mein Vater hat auch so ein Bordmesser, auch mit dem Aufdruck "Bund". Er hat es vor einer halben Ewigkeit von jemanden geschenkt bekommen und es sollte original sein. Ich habe es vor geraumer Zit befummelt und bin mir ziemlich sicher, dass es von Lütters, Löwenwerk Solingen ist.
Lütters ist in der Liste der Herteller gar nicht aufgeführt. Meine Eltern wohnen weiter weg, so dass ich gerade nicht nachsehen kann.

Hat Lütters dieser Messer auch hergestellt?

Viele Grüße!
 
Lütters hat die wohl auch mal hergestellt, kannst ja mal nachfragen, Frau Backhaus von Loewenmesser ist sehr zuvorkommend.
Lütters gehoert jedenfalls zu den selteneren Exemplaren!!!

MAch doch mal bei gelegenheit ein paar Fotos oder guck mal unter dem Hebel nach, ob da eine Jahreszahl eingeprägt ist.

Gruss
surfer
 
Hallo surfer,

vielen Dank für die Info! Das finde ich mal raus un mache Gelegenheit ein Foto!

Viele Grüße!
 
Die Firma Hubertus hat diese Messer ebenfalls hergestellt, allerdings im "alten" Stil, d.h. mit einem kurzen Griff und sehr markanter Riffelung, bzw. Fischhaut. Eine sehr stramme Feder hat es auf jeden Fall. Ich habe es hier schonmal irgendwann mit Bild gezeigt.

Ich weis nicht, bis wann die in dieser Form hergestellt worden sind, auf meinem ist der Schriftzug BUND geätzt. Ich vermute aber, dass es aus den späten 1950ern bis max. Mitte 1960er Jahre stammt. Kann theoretisch auch aus noch älteren Beständen vor 1956 stammen, die dann überarbeitet worden sind. Ich besitze ein weiteres altes Marine Klappmesser im Stil der 1940er Jahre aus Solinger Fertigung, was gar keinen Herstellerstempel besitzt - müsste ich erst nachsehen. Ich meine, dass nur Solingen eingstempelt ist.

Gruß Andreas
 
Danke Andreas für diese Information,
leider existieren bei Hubertus keine Aufzeichnungen mehr über dieses Modell.

Gruss
surfer
 
Mal als Vergleich - JS, unbekannter Hersteller, Hubertus. Auch damit erkennbar ist, was ich mit "30er/40er Jahre Stil" meinte. Das unbekannte Messer ist tatsächlich nur mit "Solingen Germany" gestempelt.







Habe ich gerade eben auf die Schnelle gemacht, Details sollten erkennbar sein, die Klingenätzung ist nie wirklich richtig schwarz gewesen, aber ebenfalls erkennbar.

Gruß Andreas
 
Andreas,
laut Herrn Ritter, handelt es sich bei dem Hubertus Messer um ein sogenanntes "Luftschutz-Messer" die von Hubertus
Anfang der 50er hergestellt wurden.

Gruss
surfer
 
Ja, "Luftschutzmesser" und auch "Fallschirmjägermesser" sind gebräuchliche Namen für diesen Messertyp.
Nur dass ich wegen der Aufstellung der BW 1956 davon ausgehe, dass Messer mit dieser Kennzeichnung erst nach 1956 ausgegeben worden sind.

Da die Auskunft von der Firma Hubertus stammt, irritiert das dann doch ein wenig, weil ich bisher keine andere Bundesbehörde kenne, die mit BUND abgekürzt wird. Naja, ist auch nicht so wichtig.

Gruß Andreas
 
Zurück