Bowie , Abfangmesser & Co

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Hier noch drei Messer aus meiner "klassischen Linie"
Das Waldläufer:
Gesamtlänge 300mm
Klinge aus 4mm RWL 34 , 195mm lang
Griff Rothirschhorn
Parierelement Bronce
waldlufermf1gb.jpg

Bowie
gesamtlänge 315mm
Klinge aus 5mm Böhler N690 , 195mm lang
Griff stabilisiertes Nußmaser
Parierelement Bronce
bowiemf9gt.jpg

Abfangmesser
Gesamtlänge 400mm
Klinge aus 5,5mm Stienen Damast , 280mm lang
Griff Rentierhorn
Parierelement Bronce.
Diese Klinge wäre übrigens fast in den Müll gewandert. Als sie aus der Härterei kam hatte sie einen seitlichen Verzug von ca. 15mm und nach unten war sie ca. 5mm verzogen. Meine letzte Hoffnung war Klingendoctor Claymore (Peter Abel). Er hat sie tatsächlich wieder hin gekommen. Nochmals vielen Dank dafür an dieser Stelle :super:
hpim1795groewebansicht0il.jpg
 
Hallo Heiko,

kompliment zu den Messern. Mir gefällt das Waldläuferle am Besten.


heiko häß schrieb:
Diese Klinge wäre übrigens fast in den Müll gewandert. Als sie aus der Härterei kam hatte sie einen seitlichen Verzug von ca. 15mm und nach unten war sie ca. 5mm verzogen. Meine letzte Hoffnung war Klingendoctor Claymore (Peter Abel). Er hat sie tatsächlich wieder hin gekommen. Nochmals vielen Dank dafür an dieser Stelle :super:

Hast Du nicht bei Stienen selber härten lassen? Der bietet doch auch einen Härteservice an.

Grüße

Niko
 
niko schrieb:
Hallo Heiko,
Hast Du nicht bei Stienen selber härten lassen? Der bietet doch auch einen Härteservice an.

Grüße

Niko
Nein , leider nicht. In Zukunft werde ich aber nur noch bei dem Schmied Härten lassen der den Damast auch geschmiedet hat.
Nach dem was bei mir in letzter Zeit mit den Härtereien abgelaufen ist bekomme ich schon einen Hautauschlag wenn ich nur das Wort Härterei höre. :(
 
Servus

die Teile sehen echt genial aus!
Bloß gut, dass Claymore die Kling wieder hingekriegt hat! :super:
Wäre ein echter Verlust gewesen.

Gruß

Jürgen
 
Hallo Heiko,

die drei sehen super aus. Klassisch, schlicht und doch sehr schön. Gratulation!

jaeger
 
heiko häß schrieb:
Nach dem was bei mir in letzter Zeit mit den Härtereien abgelaufen ist bekomme ich schon einen Hautauschlag wenn ich nur das Wort Härterei höre. :(


Das schlimmste beim Messermachen ist für mich immer der Moment, wenn die Klingen vom Härten zurückkommen und ich sie mir anschauen muss.
Bis zu dieser Stelle ist doch schon einiges an Geld und Zeit investiert. Und wenn dann etwas verzogen (und nicht gerichtet) ist, ist der Tag schon gelaufen.

Zum Glück ist bis jetzt fast immer alles Gut gegangen.

Aber ohne diese Spannung wäre das Messermachen doch nur halb so schön ;)


Grüße

Niko
 
Tolle Messer Heiko, Komliment :super:

mir persönlich gefällt das Abfangmesser am besten, die Großen Rosen kommen bei der Klinge mal ganz anders zur Geltung als gewohnt. Mit deiner Entscheidung das Klingenmaterial dem Schmied zu schicken der es geschmiedet hat stimme ich dir vollkommen zu. Ich bin mit dem Härteservice(für Klingen aus seinem Damast) von Peter Stienen sehr zufrieden und kann ihn nur weiterempfehle.


Schöne Grüße, David
 
Heiko, so liebe ich dich :p
Mein Favorit ist das Bowie. Das gefällt mir noch besser als dein Wettbewerbsbowie.
Gruß Heinz
 
Zurück