Bowie Messer Skizze

Ich hab mit Bowies eh immer ein Problem mit den Proportionen. Eine breite Bowieklinge bekommt man irgendwie nicht harmonisch an den Griff. Wenn man da seine Finger noch rumbekommen will, sieht der Griff im Vergleich zur Klinge immer unterdimensioniert aus.
Muss es ein echtes Bowie sein? Schau mal die Fighter vom Broadwell an, die haben Bowie artige Klingen, aber eben nicht so breit. Da bekommt man auch eine harmonischere Optik hin.
Sowas zum Beispiel:
http://www.david.broadwell.com/kn/knifepics/ecobowie.jpg

Wenn das Ding schneiden soll -> zieh den Schliff noch höher. Bei ner breiten Bowieklinge und den üblichen 6mm Dicke wird das nicht sehr schneidfreudig. Ist halt Geschmacksache. Ein Brend Schliff ist auch wenig optimal, aber sieht halt schee aus :)

Gruesse
Pitter
 
Original geschrieben von Eukalypt
Hallo Manuel,
wie were es mit einem mod. Griff, wie in diesem Tutorial
dann hättest du auch keine Problem die Parierstange aufzuschieben, were warscheinlich nicht so stabil wie ein Fulltang, aber Zweckmäßig.

Schöne Grüße aus dem verschneiten Freising, David

Hallo Eukalypt

leider wird bei dem Link nur auf die allgemeine Tutorial-Site verlinkt, aber meinst du den "COKE BOTTLE Handle" ?
Das ist ne ge*** Idee ! Werd ich mir mal genauer ansehen und bissl testen !
Merci & Grüess
Manuel
 
@Manuel:
Ich helfe Dir momentan wohl nicht viel weiter, aber für den zweiten Messerbau und ganz generell würde ich trotz aller nicht-fertigungsbezogenen und -verbessernden Vorschläge empfehlen, das Messer so zu bauen, wie Du es Dir vorstellst.
So kommst Du eher ans Ziel. Und Deinem Vater wird es hoffentlich egal sein, wie gut oder schlecht das fertige Messer zuletzt schneidet.

Deine technischen Möglichkeiten und Fähigkeiten kannst du sowieso am Besten selbst einschätzen, und wenns ne Stufe oder zwei zu hoch ist, wirst Du es selbst merken und umdisponieren.

Gruß Andreas
 
Der zweite Entwurf gefällt mir schon deutlich besser.

Zum Thema "Unmöglichkeit" (Griff/Erl/Parierstück):
Werden nicht gerade die Neuerungen überschwenglich gefeiert, die vorher unmögliches möglich machen ? Dazu gehört zwar ein gehöriges Stück Genialität, was einem Anfänger wohl schwer fallen dürfte - aber sag niemals nie. Einem echten Querdenker kann immer was einfallen.

Laß Dich nach der ersten harten Abfuhr - so ganz ohne Smilies - nicht entmutigen. Wenn diese steile Lernkurve so weitergeht, könnte sowas tolles wie bei Fletcher rauskommen:
http://www.messerforum.net/forum/showthread.php?s=&threadid=16073
 
Hllo Manuel,
genau den mein ich:D , schau dir die anderen aber rug auch gut an, da kann man viel Inspirationen rauszihen.

Schöne Grüße und viel Ervolg, David
 
Original geschrieben von CFriedriszik
Laß Dich nach der ersten harten Abfuhr - so ganz ohne Smilies - nicht entmutigen. Wenn diese steile Lernkurve so weitergeht, könnte sowas tolles wie bei Fletcher rauskommen:
http://www.messerforum.net/forum/showthread.php?s=&threadid=16073

@CFriedriszik
...nönö! Da brauchts schon ein bissl mehr, als nur so ein happen belangloser text, um mich von meinem Vorhaben abzubringen ;) Aber danke für deine Aufmunterung !

@luftauge

hab mich jetzt auch daran gemacht, einfach mal damit zu beginnen ;)
aber für die paar wirklich guten Tips bin ich schon jetzt froh !
ansonsten wäre ich spätestens beim erl/angel angestanden :)

@eukalypt

hab mir die tutorials gleich in die Bookmarks geschmissen ! Danke, da werd ich sicherlich einiges zum Thema finden !:super:

Danke euch allen ! Fotos vom "guten" Stück werden folgen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück