- Beiträge
- 14.893
Ich hab mit Bowies eh immer ein Problem mit den Proportionen. Eine breite Bowieklinge bekommt man irgendwie nicht harmonisch an den Griff. Wenn man da seine Finger noch rumbekommen will, sieht der Griff im Vergleich zur Klinge immer unterdimensioniert aus.
Muss es ein echtes Bowie sein? Schau mal die Fighter vom Broadwell an, die haben Bowie artige Klingen, aber eben nicht so breit. Da bekommt man auch eine harmonischere Optik hin.
Sowas zum Beispiel:
http://www.david.broadwell.com/kn/knifepics/ecobowie.jpg
Wenn das Ding schneiden soll -> zieh den Schliff noch höher. Bei ner breiten Bowieklinge und den üblichen 6mm Dicke wird das nicht sehr schneidfreudig. Ist halt Geschmacksache. Ein Brend Schliff ist auch wenig optimal, aber sieht halt schee aus
Gruesse
Pitter
Muss es ein echtes Bowie sein? Schau mal die Fighter vom Broadwell an, die haben Bowie artige Klingen, aber eben nicht so breit. Da bekommt man auch eine harmonischere Optik hin.
Sowas zum Beispiel:
http://www.david.broadwell.com/kn/knifepics/ecobowie.jpg
Wenn das Ding schneiden soll -> zieh den Schliff noch höher. Bei ner breiten Bowieklinge und den üblichen 6mm Dicke wird das nicht sehr schneidfreudig. Ist halt Geschmacksache. Ein Brend Schliff ist auch wenig optimal, aber sieht halt schee aus
Gruesse
Pitter