Bowie -Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast 110908

Gast
Hallo Forumiten!

Da ich kein Bowie Experte bin benötige ich Hilfe. Ich interessiere mich für Bowie Messer. Klingenlänge 80 bis max. 95 mm. Ich habe schon viele Beiträge gelesen und Bilder angeschaut.Die meisten Bowie Messer sind mir zu lang oder zu klobig.. Voraussetzung ist auch das man das Messer im Bedarfsfall unauffällig im schmalen ETUI in der Jackeninnentasche tragen kann. Also nichts was unnötig ausbeult. Wenn jemand einen Rat für mich hat wäre ich dankbar.
 
80mm bis 95mm!?
Du meinst feststehende Messer in der genannten Grösse mit einer bowieartigen Klinge?
 
Da gibt es für mich nur eines, das Spyderco "Street Beat", ein Design von Fred Perrin. Klingenlänge ab dem Parierstück: 80 mm, Gesamtlänge: ca. 180 mm

Hier ein Bild, geliehen aus dem Spyderco Forum:
 

Anhänge

  • Street Beat.jpg
    Street Beat.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 129
Kleines Bowie von der Firma Linder, leider kein Bild,gibt es mit Horn und Holzgriff. Klinge allerdings 11cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ spy 62:
Leider hast du nichts zu deinem Budget gesagt.
Wenn du Zeit und Lust hast ein wenig zu sparen, dann sieh dir doch mal das Modell "Hauki" von Norbert Leitner an. In der Standardversion ist die Klinge zwar "nur" 75 mm lang, da läßt sich aber bestimmt was machen ... ;) . Und eine passende, flache Scheide bekommst du sicherlich auch von ihm.

Gruß

gulogulo
 
Moin

Ist ein ernst gemeinter Beitrag.

Sieh Dir doch mal die überall angebotenen "Kindermesser" an. Viele von denen haben eine "bowieförmige" Klinge und sind wirklich klein.
Dann braucht man nur noch die Spitze schön ausschleifen und fertig ist ein Minibowie.

hier mal ein Link:
http://www.klingenladen.com/index.php?cPath=38_39

Von klassisch mit Ledergriff bis modern (Nieto) alles dabei.

Gruß aus Berlin

chamenos
 
Ich interessiere mich für Bowie Messer. Klingenlänge 80 bis max. 95 mm. Ich habe schon viele Beiträge gelesen und Bilder angeschaut.Die meisten Bowie Messer sind mir zu lang oder zu klobig.

Erstens sind das keine Bowiemesser und zweitens: Wieso müssen denn diese Minis bowieförmige Klingen haben? Und wenn du sie ohnehin verdeckt tragen willst, warum nimmst du denn nicht einen Folder?
 
Wieso müssen denn diese Minis bowieförmige Klingen haben? Und wenn du sie ohnehin verdeckt tragen willst, warum nimmst du denn nicht einen Folder?

Jeder hat eben seine Vorlieben was die Klingenform angeht. Warum nicht Bowie/Clip Point?

Für ein Fixed spricht u.a., daß es stabiler ist, der Lock nicht versagen kann, oder auch, daß die beweglichen Teile nicht verschmutzen.

Jedem das Seine!
 
Hallo Forumiten!

Da ich kein Bowie Experte bin benötige ich Hilfe. Ich interessiere mich für Bowie Messer. Klingenlänge 80 bis max. 95 mm. Ich habe schon viele Beiträge gelesen und Bilder angeschaut.Die meisten Bowie Messer sind mir zu lang oder zu klobig.. Voraussetzung ist auch das man das Messer im Bedarfsfall unauffällig im schmalen ETUI in der Jackeninnentasche tragen kann. Also nichts was unnötig ausbeult. Wenn jemand einen Rat für mich hat wäre ich dankbar.

Hallo Spy:
Statt jetzt nach Deinen Vorstellungen zum Stahl, Griff/Scheidenmaterial usw..usw.. zu fragen, (da ist "grundsätzlich" ALLES machbar) hier die einzig wichtige Frage:
Wieviel bist Du bereit auszugeben ?
 
Jeder hat eben seine Vorlieben was die Klingenform angeht. Warum nicht Bowie/Clip Point?

Für ein Fixed spricht u.a., daß es stabiler ist, der Lock nicht versagen kann, oder auch, daß die beweglichen Teile nicht verschmutzen.

Jedem das Seine!

Ist mir auch klar! Trotzdem nochmals Dank für die Erläuterung zum Unterschied zwischen Klappmesser und feststehendem, wär mir fast entfallen.:haemisch:

Fand´s eben ein wenig witzig, wenn sich einer speziell für Bowies interessiert und dann als Objekt seiner Begierde Messer mit 8 cm - Klingen nennt. Messer, die den Namen Bowie verdienen, sind eben exakt das Gegenteil. Und da fragte ich mich tatsächlich, warum bei dieser Größe genau diese Klingenform. Kann ja mal sein, dass man aus einer Begründung was lernt.

Ansonsten hast du natürlich Recht - suum cuique!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück