Bowie-Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Idee ist gut. :)
Kannst du mir auch Klingen empfehlen, die im Bowie-Style sind? Auf der Seite finde ich solche nicht.

Nimm eine Klinge die Dir gefällt und einen Bandschleifer (so hab ich es gemacht) und nun
GAAAANZ vorsichtig die gewünschte Form rausschleifen, immer nur ganz kurz mit der Klinge an den Bandschleifer damit sich auf KEINEN FALL die Klinge zu stark erhitzt und Härte verliert!

viel Erfolg
surfer
 
Also ich würde für eine Weltreise wohl was mitnehmen, was problemlos ersetzbar wäre.. mal so ins Blaue gedacht.. ein Mora2000 vielleicht oder ein 10er-Opinel (sehr spitze Klinge). Wenn's dann weg ist (Zoll, Flughafen, Razzia, Diebstahl...) würde ich mir ein identisches Teil aus Deutschland postlagernd schicken lassen. Einfach vorher ein paar Messer bei einem Kumpel hinterlegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Quote: Ich hab mir das German Expedition Knife angesehen, es würde mir echt gut gefallen, die Klinge ist nach meinem Geschmack und der Griff sieht praktisch aus (leicht, luftig und robust). Hierzu folgendes Zitat:


Das wäre so ziemlich das letzte Messer, das ich kaufen würde.
Gross, günstig und gut: RAT 7 (1095 Stahl) oder Kabar Heavy Bowie
Besser geeignet für Weltreise: TAK 1





Quote: Ich muss leider sagen, dass ich die genaue Route nicht bekanntgeben möchte.


Warum nicht? Unglaublich wichtiges Geheimnis? Bist Du der Bruder von007:D
 
Gibt es keine kleinen süßen Bowies? :>

Ich muss leider sagen, dass ich die genaue Route nicht bekanntgeben möchte. Aber ich kann sagen, dass es durch alle Begebenheiten gehen soll, die möglich sind (Wüste, Wald, Berge, auf nem alten Segelschiff übers Meer).
.

Süß. Möchte die 007-Theorie erweitern :glgl:. Wahrscheinlich hat der TE Angst, das wenn Nehberg, Fuchs, Messner, oder die Huber-Buben, die Route spitz kriegen, seine Sponsoren abspringen. Aber das ist ja genau der Grund, weshalb diese Freds so erfrischend sind. Man fühlt sich in seine Kindheit versetzt. Immer wieder schön.

Gute Reise,

COPPI
 
@Knifle:

Das Otter Jagdmesser Mod.4 kommt da wohl auch in Frage.
Sehr gute deutsche Qualität aus Solingen und in deinem Preisrahmen.
Die Klinge ist entgegen der Angabe ca. 12cm lang.

--> Hier
 
Hi Knifle,

guck Dir mal das WM1 von Fällkniven an. Klein, leicht und stabil. Allerdings etwas über Deinem Budget.

Was hältst Du von einem klassischen Jagdnicker? Gibt es auch in mehreren Größen. Könnte Deine Erwartungen erfüllen.

Für günstige Jagd- und Bowiemesser fällt mir die Firma Linder ein. Haben große Auswahl in verschiedenen Größen und sind preislich im Rahmen.

Katalogdownload:

http://www.linder.de/

Ausserdem könntest Du bei Cudeman, Böker oder Herbertz fündig werden.

Hier ein Shop mit großer Auswahl: http://www.eknives.de/Jagd-Outdoor:::116.html

Habe selbst erst ein kleines Alltagsmesser angeschaft, siehe hier:

http://www.eknives.de/Guertelmesser/Herbertz-Guertelmesser-AISI-420-Micarta-Lederscheide::4454.html

Für den Preis recht passable Qualität.


Gute Reise!

Beste Grüße!
 
Hallo Knifle,

das Benchmade Rant Bowie ist preislich nicht zu sehr von den 50€ weg (jedenfalls deutlich näher dran als das GEK), Klinge ist laut Specs unter 12cm, also zumindest in Deutschland ohne Einschränkungen führbar.
Und wenn Du Dich doch noch für die Drop Point Form entscheidest :)super:), gibt's das Benchmade Rant auch mit diese Klingenform, wobei dann wirklich das Böker Arbolito perfekt wäre, rein preislich.

Gruß,
JoBe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück