Bowie mit Hamon ? mein neuestes Werk

Hallo Peter.

Ja, genau so, nur hätte ich die Krümmung noch etwas stärker gemacht, um die Dynamik des stark nach unten gebogenen Zahns noch zu unterstreichen.

Ansonsten eine wirklich tolle Arbeit, wie gesagt...

Achja...

@ Siebenstern...

>>>Also als allererstes hätte ich einfach gesagt: " Sorry, aber aus dem Zahn kann man keinen anständigen Griff machen, ohne ihn zu verändern." Und dann hätte ich den Auftrag abgelehnt. Aufträge sind knapp, ist klar, aber ICH hätte einfach gesagt "Mache ich nicht".<<<

...

Ich denke die größte Herausforderung eines Künstlers liegt darin, mit beschränkten Möglichkeiten das Optimum zu erreichen.

Unter den Besten Bedingungen...
Ohne Auflagen durch den Kunden...
Ohne Beschränkungen durch das Material...
...
Das kann jeder.
Aber eine solche Arbeit wie dies Messer, mit den Einschränkungen die der Kunde an diesen Auftrag knüpfte zu schaffen...

DAS ist Kunst!
...
Aber ablehnen ist natürlich die einfachere Variante...

Greets...

Michael
 
geschmack

Schoene Arbeit Peter trotz alle Kritik. Ich persoenlich haette mir ein viel kleineres Messer vorgestellt, so etwas in Norweger Styl oder so.

'Geschmacksache sagte der Aff, und biss in die Seife'.

best Gruesse Hattie
 
Hallo Hattie,

Kleiner wäre sicher besser für den täglichen Gebrauch gewesen.

Ich kann mir nicht vorstellen dieses Stück täglich einzusetzen.
Dafür ist es zu groß und zu wuchtig.
Es besticht durch seine Optik, die nun mal nicht jedem gefallen kann.


gruß

Peter
 
Ein tolles Messer.
Dein Kunde kann sich wirklich glücklich schätzen.
Mir persönlich hätte zu dem gebogenen Zahn allerdings eine gewellte Kris-Klinge besser gefallen (mehr Richtung Punal-Dagger).

So hat eben jeder seine Vorlieben.
 
Gratuliere :super: , zweifellos das originalste Messer, das ich seit langem gesehen habe, bravo !!!
enaccord3.gif
 
Zurück