Flaming-Moe
Mitglied
- Beiträge
- 2.591
In meinem Kopf hat sich die Idee festgesetzt, ein fähiges Tauchermesser zu bauen.
Leider bin ich nur Schnorchler und auf etwas Unterstützung der tauchenden Forumiten angewiesen. Was man im Handel so sieht verwirrt auch eher, als dass es hilft ne Linie in meine Planungen reinzubringen. Das Spektrum ist unüberschaubar.
Fängt schon an beim Material, Titan, Stellite und Co fallen aus, aber welcher Stahl ist denn nun empfehlenswert? 440B oder sind die Niobium-legierten ähnlich korrosionsbeständig? Oder ist gar was H1-ähnliches als Flachstahl verfügbar, von dem ich noch nichts weiß?
Welche Klingenform? Einschneidig, zweischneidig, mit Wellenschliff, mit Gurtschneider, mit Spitze oder ohne?
Griff eher dezent oder auffälig, evtl. mit Leuchtpunkten? Sieht man grelle Farben überhaupt noch in 40 m Tiefe? Kleine Hammerfläche am Griffende eher hilfreich oder eher störend?
Muß das Teil schwimmfähig sein?
Leider bin ich nur Schnorchler und auf etwas Unterstützung der tauchenden Forumiten angewiesen. Was man im Handel so sieht verwirrt auch eher, als dass es hilft ne Linie in meine Planungen reinzubringen. Das Spektrum ist unüberschaubar.
Fängt schon an beim Material, Titan, Stellite und Co fallen aus, aber welcher Stahl ist denn nun empfehlenswert? 440B oder sind die Niobium-legierten ähnlich korrosionsbeständig? Oder ist gar was H1-ähnliches als Flachstahl verfügbar, von dem ich noch nichts weiß?
Welche Klingenform? Einschneidig, zweischneidig, mit Wellenschliff, mit Gurtschneider, mit Spitze oder ohne?
Griff eher dezent oder auffälig, evtl. mit Leuchtpunkten? Sieht man grelle Farben überhaupt noch in 40 m Tiefe? Kleine Hammerfläche am Griffende eher hilfreich oder eher störend?
Muß das Teil schwimmfähig sein?