Der springende Punkt ist
Zeit für Kinder.....
Wenn Du Kindergeld gegen Kita-Plätze tauschst haben Eltern mehr Zeit für den 2ten u. 3ten Job den sie für den Familienlebensunterhalt inzwischen brauchen.

Mehr Zeit für Kinder springt dabei nicht raus.
Da ist nochwas:
Mehr Raum für Kinder...
Wenn ich daran denke, dass in einigen Städten 2-3m hohe Betonwände um Kindergärten herum gebaut werden, um als "Lärmschutzwand" verwendet zu werden, oder Kindergärten zwangsverlegt werden (war wohl in Hamburg der Fall)
und wenn
Bolzplätze umgepflügt werden, damit kein Kindergeschrei die Nachbarn "belästigt", was bei Zuwiderhandlung laut Gerichtsbeschluß mit einem Bußgeld bis zu 500000E bestraft würde, muss man sich über gar nichts mehr wundern.
Haben die Leute, die sowas einklagen, nie selber Kinder gehabt ?
Das ist auch eine riesengroße Baustelle...
btw:
Da hat unsere Bierindustrie eine echte und berechtigte Lücke aufgetan:
Bei uns im Dorf wurde diesen Sommer einer der "Bitburgerbolzplätze" freigegeben, das Gelände sollte ebenfalls als lukratives Bauland vermarktet werden - Bitburger hin oder her, ich trinke kaum Bier, und unsere NM der Zukunft wird davon nicht abhängig sein, aber diese Sache gefällt mir richtig gut.
Das Bitburgersponsoring ist als positive Ausnahme leider entgegen dem allgemeinen Trend, dass Kinder schon vom Krabbelalter an an "Ghettoisierung", Ordnung und Disziplin herangeführt werden, indem man ihnen per Gerichtsurteil freie Entfaltung verbietet.
Ich bin wirklich froh, auf dem Land zu wohnen, was das betrifft, da ich auch das städtische Leben aus der Kindheit kenne...
edit@Messerjocke:
Da fällt mir wieder das Mädchen in der Schulkantine ein...
Bei uns wird den Kindern das Gesetz schon vor dem Schulalter aufs Auge gedrückt. Insofern hattest Du gestern tendenziell wohl doch Recht...
