Brauch unbedingt Hilfe bei meinem Paul Chen Practical Katana

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also an verschiedensten körnungen mangelt es nicht und ich glaube auch nicht, dass synthetische steine soviel schlechter als echte sind, aber kunst kommt von können und nicht von wollen, sonst hieße es ja wunst :irre:

und genau da liegt der hase im pfeffer:
wenn ich einem, der vom malen keine ahnung hat den tollsten pinsel gebe, den man für geld kaufen kann, dann sieht das bild hinterher auch blos aus, als hätte es ein dreijähriger gemalt.

im umkehrschluß wird jemand, der was vom malen versteht auch mit einem rasierpinsel ein tolles bild hinbekommen.

Ookami
 
Wieso 220 € ich musste im Laden 280 € bezahlen und es war noch nicht ma ne schwerttashe dabei... :haemisch:

Ist das Nelkenöl da damit es nicht rostet?
Wie oft muss man ein schwert pflegen?

MfG
Benny
 
mensch du schreibst aber auch schnell...

ich weiß, dass der griff verklebt ist, es ging mir nur darum, dass die generelle funktion dieses teils auch gut von einem anderen gegenstand erfüllt werden kann.

Ookami
 
nelkenöl ist gegen den rost, richtig.
das fette (nicht das ätherische) nelkenöl ist recht harz und säurefrei für ein natürliches öl und hat gute hafteigenschaften.

in deutschland wird dein schwert wie gesagt nicht so schnell rosten, weil es hier zu trocken ist. mein practical katana kommt schon seit weiß nicht wann ohne eine ölschicht aus.

wichtig wird das öl allerdings, wenn du das schwert mit wassersteinen geschliffen hast und wenn du was säure- oder wasserhaltiges (obst zb) zersäbelst.

Ookami
 
Benny Ackermann schrieb:
Wieso 220 € ich musste im Laden 280 € bezahlen und es war noch nicht ma ne schwerttashe dabei... :haemisch:

Ist das Nelkenöl da damit es nicht rostet?
Wie oft muss man ein schwert pflegen?

MfG
Benny

tja hier kommt wieder klar raus, wer Foren lesen kann ist um 60,-- im Vorteil

kuckst du:
http://www.ninjutsu-akademie-hn.de/shop/start.htm

Fernöstliche Waffen / Japan / practical line scrollen zu PC-1070 (unteres Drittel)

du hättest eher fragen sollen.....
 
ok aber hast du dasselbe practical wie ich?
Wenn ja welchen belastungen kann man es aussetzen und hält es bei guter handhabung auch für einen so niedrigen preis lange?

MfG
Benny
 
Benny Ackermann schrieb:
ok aber hast du dasselbe practical wie ich?
Wenn ja welchen belastungen kann man es aussetzen und hält es bei guter handhabung auch für einen so niedrigen preis lange?

MfG
Benny

nein Benny, meins ist scharf!" Spass beiseite es gibt von den Paus Chen Practical Katana verschiedene Versionen je nach Baureihe:

PK , PK+, PK pro....usw. die Art. Nummer sagts aus PC-1070 ist das Einsteigerschwert welches bereits für Schnitt-Tests bereit ist. Was du dem Schwert zumuten kannst hängt ab wie sauber du schneiden kannst. Aber sei dir bewußt, du hast eine Klinge die rasiermesserscharf ist und locker ein paar cm in dein Bein eindringen kann. Wenn die Energie etwas höher ist schaffst du es dir ne Prothese zu verpassen, und nein das ist nicht dumm dahergeredet!!!
 
ja aber ich habe schon viele chlechte erfahrungen mit internet shops gemachst die irgendwelche chinesischen sch... dinger verkaufen.
wie schnell liefert dieser shop überhaupt? und sind alle schwerter im Handel genauso scharf wie im internet?

MfG'
Benny
 
ok danke für die vielen infos.
Aber weiß noch irgendwer was man ´bei diesem schwert bei der handhabung beachten sollte?
Oder noch andere tips im umgang mit diesem katana?

MfG
Benny
 
Schneid auf keinen Fall "nasse" Gegenstände und lass das Schwert dann längere Zeit einfach rumliegen. Sonst gehts dir so wie mir :glgl:.

Link
 
Haha

wieso hast du deine nasse kling wieder in die saya zurückgesteckt.
Was kann man dagegen tun das die klinge nicht rostet?
muss man die klinge dann sofort einfetten oder so?

MfG
Benny
 
Benny Ackermann schrieb:
Haha

wieso hast du deine nasse kling wieder in die saya zurückgesteckt.
Was kann man dagegen tun das die klinge nicht rostet?
muss man die klinge dann sofort einfetten oder so?

Benny Ackermann in einem anderen Thread schrieb:
Guten Tag,

wachs taugt gut als korrosionsschutz. Das wasser prallt ab und die klinge kann nicht rosten. Allerdings würde ich keine Kerze nehmen denn es gibt extra wachs zum einschmieren von leicht rostenden Klingen.
Aber Achtung: Das wachs ist schwer wieder zu entfernen.

MfG
Benjamin Ackermann

sag mal im anderen Thread klingst du wie ein Experte? Was nun DAU oder Experte hmm *grübel*
 
ich such halt immer nach neuen ideen wie man sein katana vor rost schützt und ich bin auch kein experte. (Nur ein Sammler und Kampfsportler)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK - das reicht jetzt wohl :rolleyes:

Da der thread mittlerweile aussieht, wie ein Privatchat, wird hier geschlossen. Wenn Ihr Euch über weitere Details austauschen wollt, macht das per mail, die wesentlichen Sachen sind bereits mehrfach benannt worden.

Und dann wäre es künftig äusserst freundlich den anderen Forumiten gegenüber, anstatt nach zwei Minuten eine neue Antwort zu geben, die vorherige Antwort zu editieren, bzw. vorher zu überlegen, was man als Nächstes fragt.

Ist ja nicht mehr mit anzusehen :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück