Brauche ein [dickes, schwarzes, kurzes] und scharfes Messer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sepp2008

Mitglied
Beiträge
6
Hi Messerfreunde,

Ich brauche ein sehr scharfes rechts Händer Messer. Es kann so 120 bis 180 Euro kosten. Sollte gut aussehen und rechtlich keine Probleme geben. Ich mache sehr gerne Heimwerkerarbeiten also ist es für allround zwecke gedacht. Die klingenlänge sollte ungefähr ca. 10cm betragen. Es kann ein Klappmesser sein oder auch fest stehend, da bin ich auf mal offen.

Könnt ihr mir da Weiterhelfen?
 
AW: Brauche ein sehr scharfes Messer

Moin,

wie der große Bär schon schrieb, füllst Du nun bitte zunächst den Fragenkatalog aus.
Ein Messer ist so scharf, wie Du es schärfst.
Auch die beste Klinge wird irgendwann stumpf und muss nachgeschärft werden.
Messer, die beim Kauf schön scharf sind, findest Du bspw. hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=50672

Willi
 
AW: Brauche ein sehr scharfes Messer

Hi,

Ich will euch erst mal für eure sehr schnellen Antworten danken bin das erste mal in so einen Forum und hätte nicht gedacht das dies so schnell geht. Nun zum Fragenkatalog:

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
- Ich wollte eigentlich zuerst ein feststehendes Messer und zwar dieses http://www.asmc.de/de/Neuheiten/Messer-SEK-M1-p.html weil es sehr robust und scharf ist habe aber dann erfahren das es wegen seiner zwei schneiden gesetzlich nur im eigenen Haus aufzubewaren ist. Deshab will ich mir hier auch anregungen zu Klappmessern und Feststehenden Messern hohlen.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
- Wie gesagt es sollte für Heimwerkerarbeiten oder zum Camping gedacht sein einfach ein allround Messer.

Von welcher Preisspanne reden wir?
- Zwischen 120 und 180 Euro

Wie groß soll das Messer sein?
- Bei der Länge der Klinge habe ich an 10cm gedacht.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
- Vom Stil möchte ich eher ein Modernes Messer
Vom Griff her soll es Robust wirken ich dachte hierbei an Metall oder so was.
Von der Klinge her schaut eine schwarze Beschichtung ganz gut aus.

Welcher Stahl darf es sein?
- Der Stahl spielt eigentlich keine sehr große rolle ich möchte das Messer nur sehr scharf haben.

Klinge und Schliff
- Die Klingen Form: Denke ich an ein Clip Point, Drop Point oder Tanto.
- Schliff: Ich möchte in jedenfall hinten oder oben so einen zackenschliff wo man seile durchtrennen kann oder so was.
- Schneidenstärke: Dies ist schwer zu beschreiben wie gesagt es soll robust sein aber auch scharf als Beispiel: ich möchte damit einen Autoreifen aufschneiden können ohne das mir dabei die klinge bricht oder ich danach das Messer gleich wieder schleifen muss. Ich weiß is ein Blödes Beispiel aber was anderes fällt mir im moment nicht ein.:D

Allgemein
Es sollte ein Rechtshänder Messer sein.
Ich will einfach ein besonderes Messer das auch etwas aushält.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Danke schon mal im voraus.

Sepp
 
AW: Brauche ein sehr scharfes Messer

Autoreifen ohne Nachschärfen kleinschnippseln stelle ich mir sehr schwierig vor...

Ich lege die 10cm mal etwas großzügiger aus. Hier ein paar Anregungen, alles schwarz, alle mit Teilwelle:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=209/0/RC-3S
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/3/BM151SBK
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=209/1/RC-4S es ist schwarz, nur das Bild stimmt nicht
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/2/BM140SBKD2
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=21/0/1121
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=21/3/1629

Gruß,
JoBe
 
AW: Brauche ein sehr scharfes Messer

Der letzte Autoreifen, den ich zerlegt habe (genauer: zugeguckt habe), wurde mit einer Flex zertrennt, und selbst damit war das nicht einfach; da sich im Gummi feine Stahlkabel befanden.

Sowas kriegt man mit einem Messer nicht mal einfach so hin.

(Ein Loch an der Seite reinstechen ist hingegen überhaupt kein Problem, das schafft man aber auch mit einem Stück Dosenblech.)


Keno
 
Moin.

Habe mal die Überschrift ergänzt.

Ich habe auch schon Autoreifen geschnitten.
Verwendete Werkzeuge waren ein Teppichmesser, ein Seitenschneider, eine Metallsäge und eine Blechschere.

Das was Du suchst findest Du unter Umständen bei

Ontario:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=31/4/OK8626

TOPS
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=37/0/TK200S

oder halt Extrema Ratio
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=19/2/160SHRTES

Allerdings solltest Du (das Ontario mal knapp ausgenommen) nicht davon ausgehen, dass Du mit einem dieser Messer einen Apfel glatt und sauber aufgeschnitten bekommst:D

Gruß
chamenos
 
Hi hier is mal wieder der Sepp,

Also zuerst mal danke für eure Antworten.
Das mit den Autoreifen,:lach:war ja nicht so wörtlich gemeint:D. Ich meinte ja nur die Seite von einen Autoreifen da sind keine Drähte und so weiter ist schon klar das ich damit nicht das Profil durchschneiden kann.:D.
Aber da sind in jedenfall viele Anregungen dabei ich brauche jetzt nur ein bißchen um alles zu vergleichen und um dann zu entscheiden welches ich nehm.

Aber danke leute.

Gruß,
Sepp
 
also ich geb auch nochmal meinen senf dazu, nachdem ich mich heute unsterblich in ein kizlyar verliebt habe, das zu weihnachten wohl den absoluten vorzug bekommen wird: das sterkh 1. (http://www.kizlyar.de/docs/pages/sterkh_1_black.htm)
wunderschönes messer in komplettem flachschliff. leider ohne zähne, aber ich persönlich finde, dass die überschätzt werden. noch dazu für 100 euro absolut erschwinglich. (sagt er und wird von seiner frau für bekloppt erklärt...:glgl:)

gruß!
 
Aber da sind in jedenfall viele Anregungen dabei ich brauche jetzt nur ein bißchen um alles zu vergleichen und um dann zu entscheiden welches ich nehm.

Na dann will ich dir noch eine zusätzliche Anregung geben und dir www.blade-systems.de empfehlen. Sieh dir z.B. die Modelle ERS, Modi oder auch Magni an. Blade Systems geht auch auf Kundenwünsche ein, z.B. wenn du Micarta Schalen statt der Griffwicklung bevorzugst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück