Lupus*Wolf*
Mitglied
- Beiträge
- 134
Moin!
Ich habe bislang nur Messer aus Uddeholm 1770 gemacht. Meine Arbeit, die Klinge betreffend, beschränkte sich bisher auf die Veredelung von Klingen-Rohlingen. Andere Stähle hatte ich bisher nur zum Nachschärfen in der Hand...
Inspiriert und ermutigt durch Euch treue Begleiter (lese hier täglich
) möchte ich jetzt einen Schritt vorwärts machen und sog. Cut-Out-Klingen fertigen.
Ich habe die Suchfunktion gefüttert, doch sie wollte nicht die für mich fraglichen Infos ausspucken:
Welcher Stahl ergibt ein schönes Ergebnis, lässt sich "Anfängerfreundlich"(habe ja schon zehn zwölf Messer gemacht) verarbeiten und ist günstig?
Stimmt es, dass man alte Feilen leicht mit dem Schweißbrenner punktuell auf Hitze bringen und dünn schmieden kann? Danach dann weichglühen, Ausschneiden, zuschleifen, härten und anlassen, schärfen und finishen?
Mein Problem ist wohl, dass keiner meine Messer kaufen will, ich Student bin und damit nicht einfach einen Riegel 1.2804 für 120€ kaufen kann... Ich werde darum aber nicht aufhören!:teuflisch
Wäre für ein paar Tipps dankbar, auch zu jeweiligen Sensibilitäten und Verwendungsbedingungen!
Heinrich
Ich habe bislang nur Messer aus Uddeholm 1770 gemacht. Meine Arbeit, die Klinge betreffend, beschränkte sich bisher auf die Veredelung von Klingen-Rohlingen. Andere Stähle hatte ich bisher nur zum Nachschärfen in der Hand...
Inspiriert und ermutigt durch Euch treue Begleiter (lese hier täglich

Ich habe die Suchfunktion gefüttert, doch sie wollte nicht die für mich fraglichen Infos ausspucken:
Welcher Stahl ergibt ein schönes Ergebnis, lässt sich "Anfängerfreundlich"(habe ja schon zehn zwölf Messer gemacht) verarbeiten und ist günstig?
Stimmt es, dass man alte Feilen leicht mit dem Schweißbrenner punktuell auf Hitze bringen und dünn schmieden kann? Danach dann weichglühen, Ausschneiden, zuschleifen, härten und anlassen, schärfen und finishen?
Mein Problem ist wohl, dass keiner meine Messer kaufen will, ich Student bin und damit nicht einfach einen Riegel 1.2804 für 120€ kaufen kann... Ich werde darum aber nicht aufhören!:teuflisch
Wäre für ein paar Tipps dankbar, auch zu jeweiligen Sensibilitäten und Verwendungsbedingungen!
Heinrich