Brauche Hilfe beim Ätzen

Almerich

Mitglied
Beiträge
139
Hallo,
ich brächte mal eure Hilfe. Aus einem Damastrest normalgeglüht (Kombi Lagerschale und 1.2842) habe ich mir je einen Ring für Madam und mich gedreht. Bis hierhin ist alles super.
Dann den Ring in 56 % tige Schwefelsäure. Für ca 15 Min., Zeichnung war gut und ab unter den Wasserhahn. Das ganze abgetrocknet und :staun: die Zeichnung war weg.
Also Procedre wiederholen, ca. 30 Min. in die Säure. Das ganze abgetrocknet und :staun: :staun: die Zeichnung war wieder weg.

So jetzt zeig ichs dir. Ring in Säure, Säure mit Ring auf die Herdplatte für ca. 20 Min.
Ergebnis: :argw: :mad: Wieder alles weg :mad: :argw:
jetzt hat der Ring zwar zwei Farben allerdings Dunkelgrau und ein etwas helleres Dunkelgrau.
Zum Glück hab ich mit meinem angefangen, da der sich leichter auf unser kleinstes Drehmaschinenfutter spannen lässt.

Wer kann mir da einen Tipp geben, wie ich mit der Geschichte weiterkomme?

Gruß

Uli
 
Hallo,
wenn die Farbe jetzt bleibt, ist alles super. Einfach mit einem feinem Schleifpapier die erhabenen Stellen schleifen, bis sie wieder silbern sind. Danach noch eventuell polieren.
An deiner Stelle würde ich aber keinen rostenden Damast nehmen, das wird mit etwas Transpiration ( :rolleyes: ) zu einem braunen Finger führen.
 
Hallo Uli,

ich habe meinen Damastring in 20 % Schwefelsäure gepackt; die Säure erhitzt und nach wenigen Minuten eine tiefe Ätzung erzielt. Ist deine Säure vielleicht zu alt? Bei der Konzentration müßtest du eine deutliche Ätzung nach kurzer Zeit erzielen.

Gruß
Christian
 
Almerich schrieb:
So jetzt zeig ichs dir. Ring in Säure, Säure mit Ring auf die Herdplatte für ca. 20 Min.
Ergebnis: :argw: :mad: Wieder alles weg :mad: :argw:
jetzt hat der Ring zwar zwei Farben allerdings Dunkelgrau und ein etwas helleres Dunkelgrau.

servus,
ja, kommt mir bekannt vor, zwar nicht in diesen zeitspannen, aber bekannt. :irre:

wenn du die säure erhitzt u. den damast zu lange drinn lässt, ist das normal.

säure "erwärmen", damast immer wieder mal raus ( ätzung funzt besser mit sauerstoff ), leicht polieren u. aceton, das ganze wiederholen.

gut beschrieben hat es david hier

viel hilft hier nicht viel, man sollte sich zeit nehmen.

grüsse ,..
 
Danke für die Hilfe.

@ campfire,
die Säure wurde erst einmal benutzt und vor ca. 6-8 Wochen angesetzt .
In der Kombi 1.2842 und St 37 funzte die Sache eigentlich gut.

@ Haudegen,
danke für den Threadhinweis werde gleich morgen bei meinem Laboranten des Vertrauens mal nach Eisen 3 Chlorid fragen.


Gruß

Uli
 
Ätzender Damast

Almerich schrieb:
.....ich bräuchte mal eure Hilfe. Aus einem Damastrest normalgeglüht (Kombi Lagerschale und 1.2842) habe ich mir je einen Ring für Madame und mich gedreht. ....Wer kann mir da einen Tipp geben, wie ich mit der Geschichte weiterkomme? ....i

Guten Abend, Almerich!

Das funktioniert meist so nicht. Du musst den Damast nach Vorschrift härten. Erst dann wird die Zeichnung durch das Ätzen deutlich!

Gruß

sanjuro
 
Zurück