Hallo siggii,
mein Versuch dir zu helfen scheitert zunächst daran, das ich mir nicht sicher bin, in welchem UI du dich gerade befindest.
In der Anleitung wird irgendwie gar nicht klar unterschieden wo "gedimmt" und wo "geschaltet" wird.
Um in die "Menu Selection" zu kommen ist aber für fast jedes UI ein anderer Befehl nötig.
Vieleicht hilft es trotzdem, wenn ich die einzelnen Schritte mal recht frei übersetze:
Schritt 1...
Wenn du im
UIB2 Mode bist, muss der Kontakt zur Batterie kurz unterbrochen werden. Sofort wenn die Lampe wieder Strom hat, sollte sie ein paar mal schnell aufblinken. Jetzt (nachdem die Lampe wieder Strom hat!!!) hast du 3 Sekunden Zeit für einen PRESS (länger als 0,3 Sek.) um ins Menu System zu kommen. Wenn du Erfolg hattest, wird die Lampe 2 mal hell aufblinken und danach dunkel weiterleuchten.
Ab hier geht es für alle UI's fast gleich weiter......
-----
Wenn du im
UIB2Q Mode bist, muss der Kontakt zur Batterie wieder kurz unterbrochen werden. Allerdings must du diesmal beim wiedereinsetzen der Batterie den Schalter dauerhaft gedrückt halten.
Wenn du Erfolg hattest, wird die Lampe 2 mal hell aufblinken und danach dunkel weiterleuchten.
Ab hier geht es für alle UI's fast gleich weiter......
------
Wenn du im
UIF/UIP Mode bist, schalte die Lampe ein und warte eine Sekunde. Jetzt musst du 3 mal schnell Clicken (also jeder Click schneller als 0,3 Sekunden.) und dann
sofort den Schalter gedrückt halten. Also: Click, Click, Click, Press.
Wenn du Erfolg hattest, wird die Lampe dunkel weiterleuchten.
Ab hier geht es für alle UI's fast gleich weiter......
Schritt 2...
Die Auswahl des "richtigen" UI's:
In allen Fällen solltest du jetzt nach der Anleitung im Menu sein.
Um ein anderes UI zu wählen musst du jetzt 13 mal Clicken (kürzer als 0,3 Sek.) um zum Menupunkt "UI Auswahl" zu kommen. Dann musst du 1 mal Pressen (länger als 0,3 Sek.) um den Menupunkt zu wählen.
Direkt nach der Anwahl des Menupunktes ist das UIB2 UI ausgewählt, die Lampe leuchtet jetzt dunkel.
Um das UIB2Q UI zu wählen musst du 1 mal Clicken, die Lampe leuchtet jetzt etwas heller.
Für das UIF/UIP UI musst du noch 1 mal Clicken, die Lampe leuchtet noch etwas heller.
Um die Auswahl des UI's zu speichern musst du 1 mal Pressen. Die Lampe geht aus und ist fertig programmiert.
Sonderfall UIF/UIP:
Wenn du in der "UI Auswahl" UIF/UIP gewählt hast, ist per default das UIP aktiv. Um jetzt das UIF auszuwählen, musst du noch einmal ins Menu.....(aber ich denke das willst du nicht!!!

) Wenn doch, können wir da gerne weitermachen wenn du erstmal soweit bist.
Das war's erstmal!
Ich hoffe das du so weiterkommst. Auf jedenfall ist die Programmierung des Treibers echt kompliziert. Selbst für erfahrene Liteflux Nutzer noch eine Herausforderung. Viel Erfolg.....