Brauche möglichst schnell ein neues ...

olli16 schrieb:
@ fuchs

Wärest Du so nett, mal die Stärke des Klingenrückens bei Deinem Super Edge 1 nachzumessen?

Ricasso - Klingenmitte - Spitze (Lineal reicht, nur damit ich mir ein ungefähres Bild machen kann), Danke.

Gruß
Olli

4 mm - 3 mm - 1mm

übrigens wird gerade eins im Forum verhökert, Kratzer kriegt es sowieso beim Gebrauch

das Ding ist unverwüstlich
 
Magnus schrieb:
In welchem Forum springst du eigentlich nicht rum? :rolleyes: :D

Och, da gibts bestimmt ganz viele, an die wir beide wahrscheinlich nicht mal denken würden... :teuflisch

Ich finds jedenfalls gut, daß wir uns hier getroffen haben. :super:

Dann noch viel Erfolg bei Deiner Suche. :)
 
Thomas W schrieb:
Magnus schrieb:
In welchem Forum springst du eigentlich nicht rum? :rolleyes: :D

Och, da gibts bestimmt ganz viele, an die wir beide wahrscheinlich nicht mal denken würden... :teuflisch

Ich finds jedenfalls gut, daß wir uns hier getroffen haben. :super:

Dann noch viel Erfolg bei Deiner Suche. :)

Ja Danke, das wird schon irgendwie werden.

Wir sehen uns dann am 17.12. beim geländegänigen Wohnklostammtisch! :steirer:

Gruß
Sebastian
 
Eventuell wäre auch noch das Ontario RAT-3 eine überdenkenswerte Alternative. Mit 9 cm-Klinge aus D2 und Griff aus Leinenmicarta scheint es mir ganz gut auf die Voraussetzungen zu passen. Kostenpunkt 99,- Euro bei Wolfster.
Nur um mal eine Alternative zu den genannten anzubieten... ;)
 
Nachdem ich am Samstag ein weiteres Messer verloren habe (den Nicker; zum Glück meinte mein Kumpel das es eh meins gewesen ist das ich ihm mal bei ner Jagd im letzten Jahrtausend geliehen habe), mußte nu wirklich auf die schnelle ein neues her. Und das kurz vor Weihnachten. :(

Also hab ich mir -da ich scheinbar in letzter Zeit häufig zum Messerverlust neige zum einen und weil ich kurz vor Weihnachten auch mehr oder minder pleite bin- erstmal ein Mora-Messer für kleines Geld geholt. Gekostet hats 14€, welcher Stahl es ist weiß ich nicht (wenn da jemand helfen kann, ist das 860F rostfrei) und ästhetisch ist auch was anderes, aber dafür ist es wenigstens einigermaßen scharf, hat eine rote Scheide und ein rotes Platikendstück am Griff und war billig (falls ich es verlieren sollte).

Im Januar geh ich mir dann mal die Puli-Messer "live" anschauen.

Gruß
Sebastian
 
Beim Importeur. ;) Der wohnt hier im Landkreis, von daher...

Bevor ich mir n Messer für teuer Geld kaufe, möchte ich es doch erstmal in der Hand gehabt haben.

Der Mann ist sehr nett, haben ein paar Emails gewechselt und er hat mir auch die Prospekt-PDF zukommen lassen. Und im Januar werd ich halt mal hinfahren und mir die Messerchen anschauen die er da hat.

Gruß
Sebastian
 
habe die revisionen gelesen deshalb kaufe ich mir eins ohne Ansicht :) Bin gespannt. NRW ist leider zu weit weg um grad mal rüberzufahren :/
 
Naja komm, wir sind von dir aus gesehen der erste Landkreis in NRW mit Grenze zu Rheinland-Pfalz, also die ausrede lass ich ned gelten. :steirer:

Welches gehst dir denn holen? Ich persönlich liebäugel mit dem Kis-Fa oder dem Fa-Na. Welchen Stahl nimmst du? 440c oder ATS34? Gib mal Rückmeldung wenn du es hast, jede Meinung mehr ist da doch hilfreich.

Gruß
Sebastian
 
lol die habe ich auch im Auge (im übertragenen Sinne bitte :glgl: )

Stahl mal sehen bin ich noch unentschlossen. Aber im Moment versuche ich verzweifelt hier in der Nähe Olivenholz aufzutreiben. Ich will nämlich den Griff aus Oholz und er hat keins... nur über Inet bestellen ist halt ungeschickt weil ich mir das Stück gerne live anschauen will zwecks Gefallen der Maserung etc... kann also noch ein bissel dauern. Aber ich gebe natürlich gerne Rückmeldung! :)
 
Zurück