Brave Heart von coldsteel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MacJones

Mitglied
Beiträge
4
Hallo, ich spiele mit dem gedanken mir ein brave heart anzuschaffen, hab aber leider auser auf der offiziellen coldsteel seite nicht viel zu diesem messer gefunden. kann mir da vielleicht irgendjemand weiterhelfen? :confused:
Merci euch
 
Besitze dieses Messer nicht, wohl aber ein MiniTac, das eine Tantoklinge hat, sonst aber dem Braveheart sehr ähnelt (gleiche Klingenlänge, , gleiches Griff- und Scheidenmaterial). Das MiniTac hat eine Klinge aus AUS 6 -Stahl, der AUS 8 des Braveheart wird eine Verbessung der Snitthaltigkeit bringen.


Pluspunkte des Mini-Tac:
- prima verarbeitet für den Preis
- sehr leicht
- bequem mitzuführen


Negativpunkte
- kein Guard. Abrutschen auf die Klinge möglich!
- Scheide hält das Messer nicht sicher fest.

Die Negativpunkte scheinen mir auch im Design des Braveheart angelegt. Für sich sind das Knock-Out Kriterien, da die Gefahr, sich am eigenen Messer zu verletzen viel zu hoch ist - vor allem, da beide Messer auch als Neck-Knife konzipiert sind. Den Secure-Ex Scheiden von Cold Steel traue ich nicht mehr.

Gruß
Michael
 
Den Secure-Ex Scheiden von Cold Steel traue ich nicht mehr.

Danke schon mal soweit!
aber das mit den Scheiden habe ich noch nicht so ganz verstanden.
Sind die algemein nicht gut verarbeitet, bzw. halten sie das messer in anderen tragepossitionen auch nicht gut, oder beziehst du dein gräul nur auf die "Neck-Knife trageversion"?
 
Ich habe das MiniTac in der Secure-Ex-Scheide ein paarmal beim Joggen als Neck-Knife getragen ( ich weiß, klingt erst mal dämlich, könnte ich aber begründen...). Beim letzen Mal ist mir das Messer aus der Scheide gerutscht. Habe ich erst gar nicht gemerkt. Zum Glück habe ich mir nur einen längeren Kratzer am Bauch zugezogen, keinen Schnitt.

Cold Steel verkauft dieses Messer aber ebenso wie das Braveheart explizit als Neck-Knife. Dafür ist die Scheide nicht tauglich. Nach diesem Versagen habe ich das Messer nicht wieder dabei gehabt. Könnte sein, daß die Scheide z.B. horizontale Trageform am Gürtel mitmacht. Vielleicht aber auch nicht. Ich lasse es darauf nicht mehr ankommen.

Man kann natürlich das Messer zusätzlich mit Klebeband in der Scheide sicher. Aber was macht man, wenn man es einmal gezogen hat, um einen Apfel zu schälen? Immer Klebeband dabei haben ist wohl unpraktisch. Oder man sich selbst eine Kydex-Scheide dafür. Ist dann aber aufwendiger.

Fazit: Die Secure-Ex Scheide des MiniTac und die kurzen Kratongriffe von Cold Steel ohne Guard bei Klingenformen wie dem amerikanischen Tanto oder dem Dolch, die für den Stich optimiert sind, sind eine Einladung zur Selbstverletzung. Ich finde das Braveherat optisch auch ansprechend, lasse aus den genannten Gründen aber die Finger davon.

Gruß
Michael
 
Ah jetzt ja!
Das sind einleuchtende Argumente. :ahaa:
Danke für deine ehliche meinung. Ich werd nochmal drübernachdenken, und meld mich dann wenns was neues gibt.
bis dann Andy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück