Break Free III Erfahrungen bei Messern und Kunststoff???

Beiträge
12
Seit gegrüßt,

auf der Arbeit benutzen wir Break Free III, nun würd mich mal interessieren, wie das auf Messer (insbesondere Folder) wirkt???

Ich benutze janun das "SARD Wave von Borkott & Eickhorn" dieses hat nun den ganzen Griff aus einen Kunststoff namens Plakarta.

Mir sagt das überhaupt nichts... Soll ein Kunststoff aus der Raum.- & Luftfahrt sein und von der Firma Borkott in Solingen.

Nun meine Frage, kann ich da Break Free III benutzen, oder besteht da die Gfahr, das der Kunststoff angelöst oder geschädigt wird???:confused:

Gruß
Bosco911neu
 
Hallo,

wie wärs denn wenn du mal "break free" in die Suche eingibst?

Da kommen schon ein paar Beiträge raus.
 
Hallo
Google sagt: BREAK-FREE ist absolut nichtleitend und greift weder Kabel, Gummi, Kunststoff und Lack an. Schlösser werden und bleiben leichtgängig und vereisen nicht, denn BREAK-FREE wirkt bis minus 54°C. Da es wenig Lösungsmittel enthält, verflüchtigt und verharzt es nicht. LKW-Zugmaschinen und Aufbauten, die extremen Betriebsbedingungen ausgesetzt sind, pfelgt und schmiert man mit BREAK-FREE und erreicht dadurch ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
usw.....

Gruß Jürgen
 
Zurück