breiter ledergürtel / koppel

rd3051

Mitglied
Beiträge
5
Ich suche einen sehr breiten robusten Ledergürtel mit Zweidornschnalle für meine Armyhose. Ich habe jetzt einen 5 cm breiten NVA Offiziersgürtel, allerdings such ich einen breiteren/dickeren Gürtel da ich immer sehr viele Sachen am Gürtel hängen habe (2x Messer, Maglite, phone, usw.), und es würde auch besser zum restlichen outdoor Outfit passen (army pants, khaki shirt, Stetson Hut).

Ich habe schon ein Bischen im Internet recherchiert, und im 2. WK. gab es tatsächlich Offiziersgürtel mit Zweidornschnalle die 60 mm breit waren. Auch die Lederkoppel die man manchmal in Polizeiserien im Fernsehen sieht, wären für den Zweck vielleicht geeignet.

Hat jemand von euch vielleicht Erfarung mit so einem Offiziersgürtel oder Polizeikoppel ? Oder was tragt ihr sonst so für Gürtel, wenn man volle Ausrüstung am Gürtel hat?
Hat jemand vielleicht Tips wo ich einen Ledergürtel oder Koppel in dieser Breite (etwa 6 cm) bekomme ???

Auf längere Wanderungen habe ich nur mein Taschenmesser am Gürtel (sonst wäre das zu unbequem), für Camping oder Aufenthalte im Wald habe ich allerdings immer gerne meine ganze Ausrüstung am Gürtel.
 
Hallo,

kann dir die Polizeikoppeln aus Leder sehr empfehlen. Trage eine von meinen Großvater welche bestimmt schon seit 50 Jahren im Einsatz ist. Den Herstellerstempel von AKAH kann man gerade noch so identifizieren.
AKAH stellt diese Koppel auch heute noch her, Preis war um die 50 € glaube ich. Alternativ bekommst du auch gebrauchte Koppeln für um die 10 € bspw. beim Rangershop.
Alternativ zur Polizeikoppel trage ich noch eine Koppel für Koppelschlösser aus dem Baumarkt mit einem blanken Schloss von Engelbert Strauss.

Tim
 
Stimme zu, allerdings sind die heutigen deutschen Polizeikoppel leider nur 45mm breit.
60 mm Lederkoppel wurden in den 30-er und 40-er Jahren tatsaechlich von Armee Offizieren getragen. Ich habe selbst auch noch so einen 60 mm breiten Guertel, heute allerdings schwierig zu bekommen.
Allerdings super Guertel fuer Army Hosen mit breiten Guertelschlaufen !!Trage ich wohl immer fuer Hiking und Trekking in einer leichten BDU Hose.
Heutzutage gibt es diese Guertel leider nur noch in 45 mm Breite (rechts auf Foto), wird u.a. von Polizei getragen. Dieser kleinere Bruder des Offiziersguertels passt allerdings in jeder Jeans.

Fuer Lageraufenthalte im Wald trage ich meist ein US Polizeikoppel. Der is sehr robust, 5,8 cm breit und 5 mm dick. Daran laesst sich echt alles befestigen und der ist ideal fur grosse Maglite, Messer und jegliche tools.
Vorteil ist das der Guertel nicht in den Guertelschlaufen getragen wird, sondern mit belt loops an einem Hosenguertel befestigt wird. Kann man also einfach ablegen ohne das ganze Zeug entfernen zu muessen.
Optimal fuer Lager oder Camping. Allerdings relativ schwer und weniger geeignet fuer langere Wanderstrecken.

Dazu dann kommt dann noch mein Stetson Hut und und khaki Shirt der highway patrol oder Army shirt. Freunde nennen mich manchmal auch the forest ranger oder security guard, aber mir gefaellt diese Ausrustung prima, praktisch und robust, und so mein eigener stil.

1237403537-750.jpg


1237402906-840.jpg


1237403686-030.jpg


1237403315-710.jpg


1237403884-750.jpg


1237404021-760.jpg
 
Moin.
Die alten Polizeikoppel kann ich auch sehr empfehlen. Nur aufpassen das man auch wirklich einen aus echtem Leder bekommt. Ich habe da bei einer Bestellung mal 3 Stück aus merkwürdigem Kunstleder bekommen. Ich mache meine Gitarrengurte aus jeweils 2 der Koppel, da brauche ich ein paar mehr als normal. Mein Standardgürtel funktioniert aber seit Jahrzehnten(Erbstück) hervorragend. Bei COP gibt es die Dinger auch in verschiedenen Variationen.
Gruß
Ugorr
 
Weiss jemand wo ich dann noch diese Polizeiguertel in der 'alten' Breite bekommen kann, also 6 cm statt 4,5 cm? Diese Guertel gibt's in vielen Polizeiladen und Army shops, allerdings alle 4,5 cm breit.
Die Guertel oben auf den Bildern sehen einfach klasse aus, genau was ich suche.
 
Weiss jemand wo ich dann noch diese Polizeiguertel in der 'alten' Breite bekommen kann, also 6 cm statt 4,5 cm? Diese Guertel gibt's in vielen Polizeiladen und Army shops, allerdings alle 4,5 cm breit.
Die Guertel oben auf den Bildern sehen einfach klasse aus, genau was ich suche.

Naja, die "alten" werden wohl seit 1945 nicht mehr hergestellt. Die Polizei war meines Wissens schon immer mit der 45mm Version ausgetattet und auch die Bundeswehr hat diese Koppel nicht getragen.
Aber 45mm Ausführung hält auch einiges aus. Ich hatte (vor Einführung des neuen Koppels von Safariland) dort eine Pistole, Reservemagazin, Handschließen, 3-D-Cell MagLite, Swiss Tool, Pfefferspray usw. dran und das Koppel hat das problemlos mitgemacht.
Achte aber darauf, dass du ein "Original" bekommst und keinen der Fernost-Nachbauten.

Falls dir das alte Offizierskoppel wirklich am Herzen liegt, kannst du dich mal mittels google bei den diversen Militaria bzw. reenactment Ausstattern umschauen. Die haben teilweise Reproduktionen im Programm. Wobei es da meistens eher auf das Aussehen als auf die Robustheit ankommt.
 
... Zweidornschnalle ...
Falls du nichts adäquates findest und Modernisierung keine Hürde darstellt, solltest du dir als Alternative den Liger Gun Belt ansehen. Der ist für Belastung ausgelegt.
Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit, sich den Wunschgürtel anfertigen zu lassen.
Hier im Forum sind fähige Leute unterwegs, die das können.

Grüße,
Steffen
 
Also 60 mm breit, ähnlich wie die alten Offiziersgurtel sollte es schon sein. Das Aussehen eines sehr breiten Gurtels mit Army Hose gefällt mir einfach.
Falls jemand noch konkrete Tips hat, wo man noch Reproduktionen dieser Offiziersgurtel gekommen kann, oder jemand kennt der sowas anfertigen kann, höre ich es naturlich gerne.
Einen Wunschgurtel anfertigen lassen wäre auch eine gute Idee. Zufällig jemand hier der das machen wurde??
 
Zufällig jemand hier der das machen wurde??

Moin.

Von Zufall kann da keine Rede sein:D

Das Problem bei Deinem Wunsch ist nicht der Riemen sondern die Schnalle.

Eine Doppelschnalle mit zwei Dornen in 6cm wie die abgebildete...... also ich habe da keine Quelle. In 5cm habe ich was rumliegen, in 4,5cm bekommt man sie an "jeder Ecke".

in 6cm bekommt man halt sowas:
http://www.guertelvielfalt.com/Conc....html?XTCsid=22f6447623a347414b26c5fcc118c46c

Das ist aber nicht das, was Du möchtest.

Also: nen Lederriemen zuschneiden und an eine Schnalle nähen/nieten ist kein Problem. Aber wie so oft hängt es am Metall:D

Gruß
chamenos
 
Nur so ne Idee, mal abseits von Polzilei und Militär:

Was verwendet denn die Feuerwehr / Katastrophenschutz / THW?
Die haben doch auch oft viel Gerödel am Gürtel; vielleicht ist da was dabei.

Oder mal bei nen guten Laden für Berufskleidung schauen; mancher Handwerker (Zimmermann?) hat auch viel am Gürtel hängen und benötigt demensteprechend robustes Material. Ich meine, breite Gürtel mit Zweidronschließe hätte ich schon im Baumarkt gesehen.
 
45 mm koppel und zweidorngürtel gibt's tatsächlich an jeder Ecke oder Army shop, und ja würden natürlich für die Belastung auch ausreichen....
Allerdings gefallen mir die breiten vom aussehen her einfach besser.
Zur Armyhose gehört für mich einen möglichst breiten robusten Gürtel.
Anscheinend hat man das in alten Zeiten auch mal gedacht, aber leider sind diese Koppel mehr und mehr verschwunden....schmaler und mehr und mehr Gewebegürtel...ist natürlich auch billiger:)

Also bleibe doch bei meinem ursprunglichen Wunsch ein 60 mm Zweidornkoppel zu finden, oder anfertigen zu lassen...

Das Polizeikoppel wie auf dem Bild sieht auch gut aus. Wo bekommt man sowas?? Dutchguy ?
 
Die US Polizeigürtel sind die besten die es gibts, ein gutes stuck breiter (ca 57mm) und dicker (ca 5mm) als die deutschen Polizeigürtel, und damit perfekt geeignet als Ausrüstungskoppel. Ich trage den fast immer wenn ich im Wald unterwegs oder auf Pfadfinder lager bin.
Einziger punkt: du siehst mit dem Koppel auch tatsaechlich wie ein COP aus :)



Du kannst den auch bestellen bei: http://www.galls.com

Hosengürtel und 'belt keepers' nicht vergessen. Dieser Gürtel wird nämlich nicht in den Gürtelschlaufen getragen, sondern über dem Hosengürtel getragen. Dadurch kannst du den einfach ablegen und kannst das ganze Zeug am Gürtel lassen. Als Hosengurtel am besten ein Gurtel mit Klettverschluss nehmen.

Mittlerweile gibt es diese Koppel auch als Cordura (Gewebe) Gürtel, z.B. von Uncle Mikes. Sind ein ganzes Stück leichter aber sehen halt nicht so schön aus.

Mein 60 mm breiten Offiziersgurtel habe ich damals bei Schaub Lederwaren bekommen: http://www.schaub-lederwaren.de, war allerdings relativ teuer.
Falls jemand noch gute Bezugsquellen weiss für diesen Gürtel, oder diese anfertigen würde, höre ich es auch gerne. Will nämlich noch unbedingt so einen in schwarz als Hosengurtel haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wundert mich eigentlich das es Hosen giebt die Gürtel über 4,5 cm Breite überhaupt zulassen , ich hab ja einige Hosen , Jeans Cargo und für die Freizeit auch Armeehosen ,aber bei 4,5 ist da immer Schluß ,dann bekomme ich den Gürtel nicht mehr durch die Schlaufen ,wohl ein Grund warum über 4,5 cm Breite nicht viel Angeboten wird
 
Wenn Chamenos die Lederarbeiten übernimmt bliebe ja eigentlich "nur" das Problem der Schnalle!
Gibt es sowas Großdimensioniertes nicht im Reitbedarf?
Sonst bliebe nur die Eigenanfertigung, die dann aber ganz nach Wunsch sein kann:
- ein rechteckiges Stück rostfreier Stahl, vielleicht um die vier Millimeter stark,
- zwei breite Langlöcher fräsen/sägen/feilen,
- den Mittelsteg an zwei Stellen, wo die Dorne sitzen sollen, vom rechteckigen Querschnitt auf rund umfeilen, so dass die Dorne dort sicher sitzen und sich drehen können (falls das Leder später genug Führung gibt könnte man auch den ganzen Mittelsteg rundfeilen)
- den ganzen Grundkorpus leicht konkav ausformen (hämmern, walzen...), dann am Bandschleifer feinschleifen
- zwei kleine Aussparungen am Außenrahmen ausfeilen, in denen später die Spitzen der Dorne sitzen können
- zwei Längen rostfreien Rundstab mit etwa 3-4mm Durchmesser platthämmern oder walzen,
- am einen Ende zur Öse biegen, am andern den typischen Dornhaken formen,
- dann in Form schleifen und um den Mittelsteg biegen

Damit die Schnalle wirklich gut funktioniert sollte der Mittelsteg eigentlich versetzt hinter dem eigentlichen Schnallenrahmen liegen (dann muß das Leder nicht so scharfe Kurven umlaufen); meiner Meinung nach müsste man dann aber zusätzlich Schweissen oder Löten, was die Sache noch aufwändiger macht.

Just my two cents...

mfg
Tct II

Edit:
erst jetzt Dutchguys Links gesehen - damit hat sich das dann ja wohl erledigt ;-)
 
Also erstmals werde ich mir mal so ein Polizeikoppel aus den USA zulegen, der sieht echt Klasse aus. So ein breites Lederkoppel hat schon was!
Gerade nachgeschaut und diese Koppel gibt's tatsächlich bei galls.com

Wie funktioniert das nochmal mit dem befestigen des Koppels, muss ich da etwas extra bestellen? Und irgendwas das ich da noch beachten muss? Der fakt das man den anscheinend mit Jeder Hose tragen kann ist schon praktisch.

Dutchguy, du siehst auf dem Bild wirklich wie ein COP aus, aber das ist gerade cool ! :). Ist das ein originales Polizeihemd dass du da hast mit den Abzeichen?? Wo hast du das bekommen?? Mal was anderes als immer wieder das grüne Army Zeug das man uberall bekommt.

Sonst noch jemand der diese Lederkoppel benutzt, ausser Dutchguy ??

Chamenos, auf dein Angebot werde ich sicherlich nochmal zurückkommen, muss allerdings zuerst eine anständige 60 mm Schnalle finden. Habe leider selber die Tools nicht eine anzufertigen.
 
Hallo, ich selber benutze fast nur die sogenannten "Wehrmachtsgürtel" mit 4,5cm Breite - die gibts ab und zu beim "Sturm" - allerdings nur als 10er Einheit und in diversen längen...

Falls Interesse besteht, hätte ich noch einen selbergemachten, etwa 4mm Dick, mit 5cm Breite und 120cm Gesamtlänge für Lau bzw. Portokosten, Schnalle kann durch 2 Druckknöpfe getauscht werden...
 
Zurück