Brenner wird nicht heiß genug!

opasmesser

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,

habe im Dezember eine Gasesse nach Beiträgen aus dem Forum gebaut!
11kg Gasflasche auf, Isoliermatten und Zement von Peter Abel rein, dann wieder alles geschlossen.
Das Problem ist der Brenner! Habe gestern sicher schon die fünfte Version Brenner probiert, aber mit keinem komme ich über geschätzte 800°C am Werkstück!
Ich brauche die Hilfe von Schmieden, die schon mit 0,5bar auf Schweisstemperatur kommen.
Habe gestern wieder alles versucht: viel Luft- wenig Luft, hinteres Türchen in der Esse auf- zu, wenig Gas- bis 2bar.
Nicht mal ein 10er Armierungseisen wird heiß genug.
Die Brennerteile sind Kaufteile. Von 1 1/4 " reduziert auf 1", oder von 1" reduziert auf 3/4 ". Als Flare benutze ich immer eine Reduziermuffe entsprechender Grösse. Hab es auch schon ohne Flare probiert da ich den Beton als Flare ausgebildet habe.
Im Anhang sind ein paar Bilder von gestern Abend. Ich hoffe hier im Forum weiß jemand Rat. Stimmt mein Brenner nicht oder der Brennraum?
 
Hallo,

schau doch mal im Brennerbau-Thread und Gasessen-Thread nach, da steht wirklich komplett alles drin.

Bilder kann ich bei dir nicht sehen. Welche Düsengröße hast du denn?

Die Form des Flares ist auch sehr wichtig.
 
Ofen wird nicht heiß genug

....habe im Dezember eine Gasesse nach Beiträgen aus dem Forum gebaut! 11 kg-Gasflasche auf, Isoliermatten und Zement von Peter Abel rein, dann wieder alles geschlossen. Das Problem ist der Brenner! Habe gestern sicher schon die fünfte Version Brenner probiert, aber mit keinem komme ich über geschätzte 800°C am Werkstück!
.....
So eine Diagnose ist - selbst wenn die versprochenen Fotos zu sehen wären - schwierig. Wie dick ist die Wärmedämmung? Wie groß sind die Öffnungen? Welche Düsenbestückung? Wie ist der Brenner angebracht? Können die Abgase vernünftig abziehen?

Pack das Teil ein und zeige es Peter Abel oder einem kundigen Schmied, dann wird sich schnell herausstellen, woran es liegt.

Gruß

sanjuro
 
Hm, gehts nur mir so, oder sind da keine Bilder?


Wie lange hast Du die Esse denn aufgeheitzt? Wie groß sind deine Öffnungen in der Esse? Wieviele Lagen Isolierwatte hast Du benutzt und wie dick ist deine Betonschicht?
Arbeitest Du im Freien? Da kann man die Glühfarbe sehr leicht unterschätzen.

Bilder von der Esse und vom Brenner helfen den Experten hier bestimmt weiter. Ein Bild von der Flamme im Brennraum bestimmt auch


Edit: Oha, drei Antworten auf einmal ;-)
 
Hallo,

schau doch mal im Brennerbau-Thread und Gasessen-Thread nach, da steht wirklich komplett alles drin.

Bilder kann ich bei dir nicht sehen. Welche Düsengröße hast du denn?

Die Form des Flares ist auch sehr wichtig.


Hallo Bernhard,

vielen Dank für Deine Hilfe! Ich benutze eine 0,8 Stromdüse. Wie zum Teufel kann man hier Bilder anhängen?
 
Wo kommst Du den her? Ca. Angaben genügen. Bilder geht nur als Fördermitglied oder du packst die Bilder auf einen kostenlosen Bilderhoster und verlinkst hier her.

Ich habe auch eine 11kg Flasche. Mach mal hinten zu und vorne verstell mit Schamottsteinen die Öffnung so gut wie es geht zu.
Die Flare würde ich immer aus Beton direkt in der Esse formen.
 
Auch noch mal die Frage: wo kommst Du her?

Vielleicht kann Dir dann eher geholfen werden, in natura ist immer be4sser als auf Bildern! Hilfsbereite Kollegen mit Gasesse gibt es quer durch die Republik....

Freddie
 
Von Stockach nach Ulm ist es nicht unbedingt ein Katzensprung, aber aus der Welt ist es auch nicht.
Ich biete Dir mal an:
Komm bei mir vorbei, bring Deine Gasesse mit und wir schaun gemeinsam nach woran es liegt!
oder, Du schaust mal un die Nutzerlandkarte wer Dir am nächsten ist und mit Gasesse schmiedet....


Freddie
 
Zurück